Mitglied inaktiv
Liebe Martina Ich bin rothaarig mit sehr weisser Haut und dementsprechend empfindlich ist auch meine Haut an den Brustwarzen. In der 1. SS habe ich nach 6 Wochen Stillen und Hitze (wir leben am Mittelmeer) solche Hautschmerzen an einer Warze bekommen, dass ich nur noch abpumpen konnte. Die FA konnte keien Schrunden oder Ähnliches feststellen, sondern lediglich eine starke Hautrötung. Daher habe ich monatelang abgepumpt. In eienr 2.ss wird das aber sicher nicht mehr möglich sein, da ich ja auch meine grosse Tochter versorgen muss. Wie könnte ich schon in der SS die Brustwarzenhaut optimal vorbereiten, dass sie so gut wie möglich "Hitze und stillresistent" wird ? Ich möchte auf jeden Fall wieder stillen. LG, Sira
Liebe Sira, Claudia`s Tipp ist okay! Sie können Ihre Brustwarzen noch auf andere Art abhärten. Schneiden Sie 2 Löcher in einen alten BH, so dass die Brustwarzen freiliegen. Tragen Sie diesen BH mehrere Stunden am Tag unter der Kleidung. Durch die ständige Reibung härten die Warzen ab. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Meine Hebamme hat immer Johanniskrautöl empfohlen. Das gibt man nach dem Stillen (oder z. B. abends, wenn man ins Bett geht) auf die Brustwarzen. Bei Frauen mit heller empfindlicher Haut hat sie empfohlen, die Brustwarzen schon am Ende der Schwangerschaft damit zu pflegen (4-6 Wochen vor dem Termin beginnend). Ich gehöre nicht zu den Empfindlichen und habe das Öl am Anfang nach jedem Stillen verwendet. Schmerzhafte Stellen sind dann schnell abgeheilt. Grüßle, Claudia
Mitglied inaktiv
Hallo, Sira, mir haben die Stilleinlagen aus Wolle/Seide sehr geholfen, nehme ich jetzt noch gerne für die Nacht. Die Seide "kühlt", das dürfte auch für Dich angenehm sein. Ich habe die aus dem dm- Markt (preisgünstig), gibts aber auch bei Baby-Butt und WAlz zu bestellen. Liebe Grüße und Alles Gute, Susanne
Ähnliche Fragen
Mein Baby ist jetzt knapp 4 Monate alt und seit Tagen, vlt auch 2-3 Wochen oder länger schmerzt meine rechte Brustwarze beim Ansaugen und ist schmerzend und Blutleer hinterher. Auch habe ich schmerzende und kribbelnde Hände. Was könnte das sein? Magnesium langsam zum Ende der SS abgesetzt. Keine blutigen oder verletzte Brustwarzen. Baby kommt sehr ...
Guten Tag Frau Höfel, seit ca. 1 Woche merke ich, dass meine Haut (glaube ich zumindest) links oben wo der Babybauch beginnt (also unter der Brust in Rippenhöhe) schmerzt. Es tut sogar weh, wenn man nur leicht mit dem Finger drüber streicht. Aber nur links und entlang wie eine Linie quer ca 10cm. Ich würde es als Ziehen oder Brennen beschrei ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Da mein Bauch (32. SSW) phasenweise sehr juckt und Öl kaum Linderung bringt, habe ich seit etwa vier Wochen ein bis zweimal am Tag Zinksalbe auf den Bauch. Ist dies in Ordnung oder war das zu großflächig für Zinksalbe in der Schwangerschaft? Zusätzlich verwende ich diese zweimal täglich im Intimbereich als Pflege, mi ...
Hallo Ich hatte mit 18 mal wenige Feigwarzen nach Behandlung gut weggegangen sind Mit jetzt 30 hab ich bisher immernoch keine. Ich würde letztes Jahr im Dezember schwanger und habe vor 5 Wochen entbunden und ich hatte vor der Geburt abklären lassen ob ich Untenrum welche habe und es war nichts Ich mache mir aber Sorgen um meine linke Brustwa ...
Hallo, Ich habe auf meiner Haut an den Beinen und die Knie diverse weiße Flecken. Diese sind nicht auf der Haut, sondern darunter. Die Haut sieht irgendwie marmoriert aus. Könnte das ein Anzeichen für eine Durchblutungsstörung, Diabetes usw. sein? Ich bin in der 21ssw. Danke!! Viele liebe Grüße
Hallo liebe Frau Höfel, unser Baby ist jetzt knapp 3 Monate alt und hat seit ein paar Tagen an den Wangen raue, rote Haut. Es sieht ähnlich aus wie Pünktchen. Stören tut es ihn augenscheinlich nicht, weder Schmerz noch Juckreiz. Wir cremen das Gesicht vor dem Spaziergang (fast täglich ca 1 Std) immer mit einer fettigen Calendula Creme ein und ...
Hallo Frau Höfel, ich weiß, dass Sie eigentlich Themen rund um Schwangerschaft und Geburt beantworten, jedoch würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir eine Frage zu der Zeit danach beantworten: Nach der Geburt musste ich die Milch abpumpen und verfüttern, da das Stillen nicht funktionierte. Dies habe ich nun 7 Wochen gemacht und leider sind ...
Liebe Frau Höfel, folgende Situation bereitet mir Sorgen ich bin in der 9.SSW. Ich habe am Samstagmittag meiner Mutter die Haare mit Haarfarbe aus dem DM gefärbt. Ich trug dabei Handschuhe und aufgrund der SS sogar einen Mundschutz. Zu meinem Entsetzen habe ich gerade festgestellt, dass ich einen Farbfleck (Größe 2cmx2cm) seit Samstagsmittag an ...
Hallo Frau Bodmann, mein Sohn ist vor einer Woche auf die Welt gekommen und leider hatten wir ziemliche Probleme beim Stillen die richtige Position/Technik zu finden. Zusätzlich zum stillen man mir ich solle zusätzlich abpumpen um den Milchfluss nach dem Kaiserschnitt anzuregen. Leider ist meine rechte Brustwarze seit Dienstag sehr geschwo ...
Guten Morgen, Ich habe noch eine Frage. Und zwar habe ich (SSW26) seit zwei, drei Tagen richtig empfindliche Brustwarzen. Sie fühlen sich total wund an, als hätte ich 2 Tage Dauerstillen hinter mir. Ich habe es schon mit Multi-Mam Kompressen, Stilleinlagen, Heilwolle, einer Salbe und warm-feuchten Kompressen für die Feuchtigkeit versucht, aber ...