Mitglied inaktiv
Hallo liebe Hebamme sehr gerne würde ich mein baby zuhause gebären ´wo auch nichts dagegen spricht solange die schwangerschaft gut verläuft. Mich plagen aber in letzter Zeit lauter Fragen und zwar hat mein baby eine ausreichende Untersuchung nach der Geburt wenn ich es zuhause bekomme? Irgendwie habe ich Angst das sobald die Hebamme meine Wohnung verlässt mit dem Kind etwas sein könnte was ich und mein Freund nicht rechtzeitig erkennen. Sowie Atemaussetzer oder dergleichen. Muß ich mir da Gedanken machen oder nicht? Liebe Grüße Melanie
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo, also ne Hausgeburt solltest du aufjedenfall nur machen, wenn du dir sicher bist und keine zu großen Ängste hat. Mein Baby wird auch wie der letzte wieder daheim geboren werden, wenn alles gutgeht. Die Hebi macht danch genauso die u1 untersuchungen wie auch im KH gemacht wird. Für die erstnotversorgung, falls direkt nach der Geburt was sein sollte ist sie komplett ausgerüstet bis der notartz da sein würde. Danach ist ihr größtes anliegen ,das das baby einfach nah bei der mama ist, d.h. mit der mama im bett, auf der couch usw. außerdem hat die hebi noch 12 std weitere sofortige rufbereitschaft, wenn man das gefühl hat, es stimmt was nicht oder man sie braucht. Danach kommt sie je nach fall 1-2 mal am tag vorbei. Übrigens ist uach im KH nie eine 100 pro sichehreit. Bei meinem 2. Sohn haben die Schwestern nicht erkannt, das er total unterkühlt ist, sondern mir auch noch weiß machen wollen, das die gesichts farbe (grau) und die armfarbe (dunkellila) kein problem ist. erst nachdem schichtwechsel war, hat sich eine Schwester um ihn gekümmert und 35,4 temp gemesssen. Wenn er von vornherein bei mir geblieben wäre, bin ich sicher, das er nicht so unterkühlt wäre. denn dann ist meine körpertemperatur für ihn mit da. viele grüße tine
Ähnliche Fragen
Hallo Ich brauche mal Ihre Meinung. Ich habe bereits vier Kinder. Alle Geburten verliefen gut und schnell. Die letzte Geburt war eine Hausgeburt,- jedoch vor 6 Jahren und ich bin bereits 43.... Zudem waren es dieses mal am Anfang Zwillinge.( Eins ist in der 15 Woche gestorben) Schwangerschaft verläuft bis jetzt gut. Frage: sind das alles zu viele ...
Liebe Frau Höfel, wir erwarten in ca. 5 Wochen unser zweites Kind, welches ich gerne zu Hause zur Welt bringen möchte. Meine Hebamme ist davon allerdings kein bisschen begeistert, da sich bei der Geburt unseres ersten Kindes vor zwei Jahren die Plazenta nicht löste und operativ entfernt werden musste. Damals hatte ich ungefähr 2,5 l Blut verlor ...
Liebe Frau Hoefel, ich möchte vorab sagen, dass ich schon lange hier im Forum mitlese und Ihre kompetenten, einfühlsamen und „lebensnahen“ Ratschläge sehr schätze! Ich erwarte zur Zeit unser 2. Kind. Bisher war der Schwangerschaftsverlauf völlig unauffällig und komplikationslos. (Auch die 1. Schwangerschaft war verlief völlig unauffällig, Soh ...
hallo frau höfel, ich bin zur zeit mit meinem dritten kind schwanger. die beiden anderen schwangerschaften sowie die geburten verliefen komplikationslos. für dieses mal wünsche ich mir eine hausgaburt. allerdings hatte ich im jahr 2013 eine konisation. ist das ein hinderungsgrund? vielen dank im voraus!
Hallo :) Ich erwarte das 3 Kind. Die beiden anderen hatten je ein Gewicht über 4kg und kamen spontan in der Klinik ohne Probleme, Schmerzmittel o.ä. zur Welt. Wir wohnen 15 min von der Klinik entfernt,die Hebi bräuchte knapp 50 min zu uns. Ich möchte so gerne eine Hausgeburt im eigenen Haus, habe aber Angst das es zu risikoreich ist und ich ...
Guten Tag Frau Höfel, Wir versuchen gerade unser zweites Kind zu bekommen. (Jetzt ES+6) Und auch wenn diese Überlegungen jetzt natürlich um einiges zu früh sind, frage ich mich wo ich zur Geburt hin möchte. Meine erste Tochter musste nach geplatzter Fruchtblase und zwei Tagen Wehen nach völliger Erschöpfung meinerseits per Not-KS geholt werden, ...
Meine hebamme sagte zu mir da ich eine Hausgeburt machen wollte da ich mich im kkh nicht wohl fühle das sie aber keine Hausgeburt mache da sie nicht pferpflichtet ist und meine voherige hätte das getan aber sie hat selber ein Kind bekommen dann kann ich verstehn das sie nicht kann sorry wenn schreib Fehler oder keine Punkte und koma hab das nie gel ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich befinde mich momentan in der 31. Ssw und plane eine Hausgeburt. Vor einigen Tagen wurde bei mir eine Krampfader am oberen Scheideneingang entdeckt - wohl hervorgerufen durch den Druck des Kindes, das schon tief im Becken liegt. Bezüglich der Krampfader würde ich gern um Ihre Meinung bitten (auch wenn Sie natürlich ...
Liebe Frau Höfel, ich würde gerne eine Hausgeburt erleben und spritze leider aktuell Heparin. 1. Kennen Sie Hausgeburten trotz Heparingabe? 2. Wissen Sie, ob es üblich ist das Heparin zur ca. 36 ssw abzusetzen? Liebe GRüße
Guten Tag Nach zwei Geburten im Krankenhaus möchte ich mein drittes Kind gerne zuhause bekommen. Ich bin mich darauf am Vorbereiten und mittlerweile recht zuversichtlich, dass es klappen wird. Nun habe ich noch zwei Fragen, die ich Ihnen gerne dazu stellen würde: Wir haben im Raum, in welchem ich gebären möchte zwar ein Sofa (welches wir da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz
- Ultrasicc Creme Schwangerschaft
- Doppelultraschalluntersuchung
- Komisches Gefühl