Mitglied inaktiv
Hallo, ich erwarte Zwillinge, und meine FÄ ist der Meinung, sofern die Schwangerschaft gut und ohne nennenswerte Auffälligkeiten verläuft, wäre mein Wunsch nach einer Hausgeburt realisierbar. Ich bin eine "dritt"-Gebärende und kann es mir ganz gut vorstellen, auch zu hause, in unserer Badewanne entbunden zu werden. Auch war ich bei meinen beiden Jungs bisher immer eine "Milchkuh" und wenn ich dann zu hause war, klappte es mit dem Stillen wesentlich besser. Wer hat denn mit Hausgeburten schon Erfahrung gemacht und was meinen Sie Frau Höfel? Ich würde mir einfach ein paar Beiträge wünschen, wo ich vielleicht auch etwas über die Unterstützung der Hebamme erfahre, wie eine Hausgeburtshebamme "ausgestattet" ist, falls es ja doch mal Anlaufschwierigkeiten geben kann und wie Mamis empfinden, die selbst schon zu hause entbunden wurden. danke Ela
Liebe Ela, so sehr ich Ihren Wunsch verstehen kann - ich glaube kaum, dass Sie eine Hebamme finden werden. Eine Zwillingsgeburt gehört in die Klinik. Es spricht aber nichts dagegen, diese Geburt (sofern Mutter und Kinder okay sind) als ambulante Geburt laufen zu lassen. Das heißt: Gebären in der Sicherheit der Klinik (bei Zwillingen echt angebracht) und ein paar Stunden später nach Hause! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Ela, der grösste Unterschied idt der, dass du im Krankenhaus eher die Möglichkeit hast, dich "entbinden zu lassen", wärend du zu Hause gebären musst. (c; Der entscheidende Part ist der, dass du zu Hause jede Verantwortung selbst trägst! Du kannst nichts auf schlechtes Personal oder störende Massnahmen schieben - denn du wählst das Personal selbst aus und bestimmst den Ablauf der Geburt. Es ist DEINE Geburt, niemand sagt dir, was du zu tun hast. Die Hebamme tut so wenig wie möglich, sie unterstützt dich selber deinen Weg zu gehen, gibt dir allenfalls Ratschläge. Bei der Geburt meines Sohnes war meine Hebamme lediglich anwesend, eingegriffen hat sie nicht einmal! Ich habe beide Kinder zu Hause bekommen, meine Hebammen haben immer schweres Gepäck bei sich gehabt, allerlei Geräte ... blieb aber bis auf die Schwere zum Nabelschnur-durchtrennen und das Gerät zum Herztöne-horchen alles im Koffer. Alerdings hat jede Hebamme ihr eigenes Gepäck, du müsstest deine fragen, was sie für den Notfall alles mit sich führt. Und da denke ich bekommst du mit Zwillingen ein Problem - ich selbst kenne keine Hebamme, die eine ausserklinische Zwillingsgeburt begleiten würde, da eine Mehrlingsschwangerschaft/Geburt als Risikoschwangerschaft/Geburt einzustufen ist. LG Jenny
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Höfel, Wir versuchen gerade unser zweites Kind zu bekommen. (Jetzt ES+6) Und auch wenn diese Überlegungen jetzt natürlich um einiges zu früh sind, frage ich mich wo ich zur Geburt hin möchte. Meine erste Tochter musste nach geplatzter Fruchtblase und zwei Tagen Wehen nach völliger Erschöpfung meinerseits per Not-KS geholt werden, ...
Meine hebamme sagte zu mir da ich eine Hausgeburt machen wollte da ich mich im kkh nicht wohl fühle das sie aber keine Hausgeburt mache da sie nicht pferpflichtet ist und meine voherige hätte das getan aber sie hat selber ein Kind bekommen dann kann ich verstehn das sie nicht kann sorry wenn schreib Fehler oder keine Punkte und koma hab das nie gel ...
Liebe Frau Höfel, beim Ersttrimesterscreening gestern in der 14. SSW wurde bei meinem Baby eine postaxiale Polydaktylie diagnostiziert. Der restliche Ultraschall war ohne Befund, alles in bester Ordnung und im Normbereich. Die Ergebnisse des Bluttestes stehen noch aus und ich sitze wie auf Kohlen. Die Ärztin meinte, wirkliche Gewissheit haben wi ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich befinde mich momentan in der 31. Ssw und plane eine Hausgeburt. Vor einigen Tagen wurde bei mir eine Krampfader am oberen Scheideneingang entdeckt - wohl hervorgerufen durch den Druck des Kindes, das schon tief im Becken liegt. Bezüglich der Krampfader würde ich gern um Ihre Meinung bitten (auch wenn Sie natürlich ...
Hallo ich habe mal eine frage die mich echt stört. Vlt mag es dem einen oder anderen lächerlich vorkommen. ich bin kurz vor der Entbindung. Ich bekomme immer ganz oft besuch von einer Verwandten, die fusspilz hat. Sie trägt auch nie Socken. Die Füße stinken auch sehr extrem. sie setzt sich aufs Sofa und ihre Füße tut sie auch immer darauf. Wenn ich ...
Liebe Frau Höfel, ich würde gerne eine Hausgeburt erleben und spritze leider aktuell Heparin. 1. Kennen Sie Hausgeburten trotz Heparingabe? 2. Wissen Sie, ob es üblich ist das Heparin zur ca. 36 ssw abzusetzen? Liebe GRüße
Hallo zusammen Hat jemand erfahrung mit rheusus negativ? Habe diese Woche einen Termin bei meiner Ärtzin. Beim letzten Untersuch sagte sie bei der nächsten Kontrolle werden wir einen Bluttest vom Baby machen. Wie funktioniert dieser Bluttest vom Kind? Es verunsichert mich ein wenig, da ich noch nie etwas von dem gehört habe... Danke euch f ...
Wegen einem Infekt war ich mit meiner Tochter im Krankenhaus. Dort hat man ihr Blut abgenommen und festgestellt, dass die GOT Werte (bei 113) und GPT bei 146 ist. Im Krankenhaus meinte man das kommt vermutlich Vom Infekt. 2 1/2 Wochen später hat der Kinderarzt ihr nochmal Blut entnommen. Die Werte sind leider gleichbleibend, der Doc meinte er ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich lag vorhin mit meinem Kleinkind zum Mittagsschlaf im Bett, auf der linken Seite. Auf einmal hat sich alles gedreht. Ich hatte dann einige Minuten Kreislaufprobleme: kribbeln in den Armen, Übelkeit, Schwindel sobald ich meinen Kopf bewegt habe … ich habe einen Kaffee getrunken, bin auf die Terrasse gegangen (sehr wack ...
Guten Tag Nach zwei Geburten im Krankenhaus möchte ich mein drittes Kind gerne zuhause bekommen. Ich bin mich darauf am Vorbereiten und mittlerweile recht zuversichtlich, dass es klappen wird. Nun habe ich noch zwei Fragen, die ich Ihnen gerne dazu stellen würde: Wir haben im Raum, in welchem ich gebären möchte zwar ein Sofa (welches wir da ...