Bubi0506
Hallo Frau Höfel!Mein kleiner Sohn,6 Wochen alt,hat seit ca.4 Wochen einen hartnäckigen Windelpilz,der Mund ist nicht befallen. Div.Salben (Multilind,Mykoderm) brachten nichts bzw.verschlimmerten dies noch,seit fast 2 Wochen verwenden wir Antifungolsalbe sowie eine lila Tinktur,lüften viel und legen heilwolle zwischen Windel und Po.Es ist viel besser geworden,aber immer noch da. Seit 3 Tagen gebe ich zusätzlich eine Suspension zum Einnehmen,da der Arzt evtl.einen Pilz im Darm vermutet (Mund ist okay). Haben Sie einen Tipp für uns? Vielen herzlichen Dank,ist übrigens ein tolles Forum hier :) !
phoebe87
Hi Ist der pilz diagnostiziert? Also richtig getestet? Am anfang haben sie bei meinem kleinen auch immer gedacht er hat pilz dabei war er nur wund und hat Ausschlag wegen den feuchttüchern gehabt... Lass ihn Viel frei strampeln ohne pampers. Nur mIT trockenen Tüchern die du nass machen kannst abputzen. Nystantin probiert?welcher pilz ist es?!
Bubi0506
Hallo :) !Es wurde leider kein Abstrich gemacht,aber sowohl zwei Ärzte als auch die Hebamme meinen es sei ein Pilz. Nystatin gebe ich dem Kleinen und ich verwende schon seit paar Wochen nur noch trockene Einmaltücher mit Wasser anstatt der Feuchttücher,aber irgendwie hält es sich hartnäckig :(.
Knöpje_2015
Hallo, wir hatten das auch am Anfang. Ich habe es nur mit viel Pflege, Heilwolle und der weißen Malve Creme von Weleda in den Griff bekommen. Multilind und Nystanin vom Arzt haben bei uns nicht geholfen.
Mitglied inaktiv
Bei uns hat der Kinderarzt damals gesagt,e s ist egal ob der Pilz auch im Mund zu sehen ist oder nicht, er muss immer mitbehandelt werden. Und wenn die Mutter stillt, diese ebenso. Unser hatte damals auch nur am Po. Er bekam einen Salbe für den Po, eine für den Mund. Und die für den Mund bekam ich zusätzlich für die Brustwarzen. Innerhalb weniger tage war der Spuck dann vorbei. zusätzlich hat unser noch viel ohne windeln gelegen, nur Stofftücher drum - locker. Sitzbäder in Schwarzen Tee gemacht zum reinigen, keine Feuchttücher verwendet und alle Handtücher, Waschlappen usw wurden bei mind 60°c nach einmaligen Gebrauch gewaschen. Zudem habe ich alles was irgendwie abkochbar war, Schnuller, Spielzeug mitbehandelt.
Mijou
Hallo, Windelpilz ist fast immer sehr hartnäckig, die Behandlung kann locker sechs bis zehn Wochen dauern. Bei uns half eine Kombi aus Anti-Pilzsalbe (bei jedem Wickeln) plus Penaten-Creme, die ich mit etwas Ichthyolsalbe (Apotheke) vermischt habe. Das war ein Tipp einer Säuglingsschwester, die ich kenne, es hilft genial gegen Wundsein, und gesunde Haut kann sich besser gegen den Pilz behaupten. Zum Einnehmen wollte ich meinen Kindern nichts geben, der Pilz verschwindet mit ausdauernder Behandlung auch von selbst wieder. LG
Bubi0506
Vielen Dank für Eure Hilfe!! Ich denke dass ich jetzt zusätzlich mal das mit dem schwarzen Tee versuche und dann evtl.noch das salbengemisch!:)