Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner kleinen Tochter (6 Wochen). Ich gebe ihr tagsüber das Fläschchen (Pre Milasan) und stille noch abends und morgens (bin am abstillen). Seit ca. 2 Wochen hat sie nur 2x die Woche Stuhlgang, am Freitag war ich beim KA der meinte das wäre i.o. wenn der Stuhlgang keine feste Form hat sondern wie Brei ist und sie sich nicht quält. So heute morgen hat sie sich aber gequält und da habe ich den Trick der Hebi angewendet mit Thermometer in Pops und siehe da nach wenigen Sek. kam dann schon das große Geschäft was ihr sichtlich Erleichterung brachte. Aber der "erste Stoß" kam als richtig harte Wurst und der große Rest (nach 2 Tagen kein Wunder) dann schön als Brei. Nun darf das ja nicht hart sein denn das selber ausscheiden fällt ihr dadurch ja auch sehr schwer. Woher kann das kommen? Vor allem wie kann ich ihr wieder zu "breiigen" Stuhlgang verhelfen? Bitte schickt mir ein paar Ratschläge? Frag auch mal in einem anderen Forum. Vielen Dank. LG Diana mit Sarah Madeline
Liebe Diana, Ihrem Kind wird die abführende Komponente der Muttermilch jetzt so nach und nach entzogen. Die Industriemilch ist einfach schwerer zu verdauen! Flaschenkinder haben normalerweise einmal am Tag Stuhlgang. Da Sie die Nahrung gewechselt haben, kann es sein, dass der Darm Zeit für die Umstellung braucht. Ein warmes Bad schafft sicher Abhilfe, wenn es mal nicht auf Anhieb mit dem Stuhlgang klappt.. Falls es weiterhin zu Verzögerungen beim Stuhlgang kommt: bei Verstopfung fehlt es dem Baby meist an Flüssigkeit, es sollte deshalb viel trinken. Hilfreich sind dann Gaben von zusätzlichen Teerationen, eventuell versetzt mit etwas Milchzucker oder aber um 10% stärker verdünnte Milchfläschchen (möglichst mit Pre-Nahrung). Verstopfungen sind oft bedingt durch den gut gemeinten 'Löffel Milchpulver extra'. Besser also, die Zubereitungshinweise auf der Packung genau einhalten (z.B. Löffel glatt streichen)! Gegen begleitende Bauchschmerzen helfen sanfte Bauchmassagen und auch ein warmes, entspannendes Babybad. Abführmittel sollten Eltern ihrem Säugling nur nach Absprache mit dem Kinderarzt geben. Bitte massieren Sie den Anus sanft von außen - bitte nicht mit dem Fieberthermometer nachhelfen! Das Kind gewöhnt sich an diese Form von Hilfe und dann geht gar nichts mehr! Von der Verletzungsgefahr gar nicht zu sprechen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, Ja das selbs Problem hatte ich auch damals bei meiner Tochter, als ich abgestillt habe sie war da 6 monate. Anscheinend hat sie die Fertignahrung net so dolle vertragen. Bei ihr war es auch sehr hart das sie sich total gequällt hat. Machmal kam sogar etwas Blut mit. Fand es ganz schrecklich. Kinderarzt meinte sollen Milchzucker mit in Flasche geben, 1 Teelöffel pro Flasche. Und zusätzlich habe ich wenn sie sich richtig gequällt hat ein einlauf gegeben so tat ihr es weniger weh. Bei meiner 2 Tochter jetzt, sie ist 7 Wochen werde ich solange wie möglich stillen, damit sie diese probleme net auch hat. Lg Nina
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, Meine Tochter ist jetzt 17 Wochen alt, korrigiert 13. Sie wird voll gestillt. Es war von Anfang an so, dass sie sehr selten Stuhlgang hatte. Immer so einmal in anderthalb oder zwei Wochen. Mir scheint, besonders abends und in den frühen Morgenstunden macht ihr ihre Verdauung dann doch zu schaffen. Wenn sie Stuhlgang hat ...
Schönen guten Tag Frau Höfel, Ich bin Schwanger in der 5w+4. Hatte jetzt erneut nach Stuhlgang(dieser ist momentan auch fester)einen dickeren, schleimigen Ausfluss. Das letzte mal war er bräunlich.Heute allerdings rötlich/bräunlich. Es kommt auch nur nach dem Stuhlgang vor. Das kenne ich auch schon,als ich noch nicht schwanger war(aber nur b ...
Guten Abend, Ich habe bei meinem 4 Monate alten Sohn die Milch von Aptamil Pre auf Bebevita gewechselt, weil er dauernd flüssigen Stuhlgang hatte. Jetzt war sein Stuhlgang Senfgelb gemischt mit dunkelgrau. Kann das vom Wechsel kommen? Er macht einen ganz normalen Eindruck und ist munter. Vielen Dank!
Hallo da es viele Meinungen bzw info im Netz gibt meine Frage Wie oft Stuhlgang bei PreNahrung 6 wochen altes Baby ?
Hallo, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kämpft mit Blähungen und Bauchweh. Wir geben ihm sie milupa milumil pre nahrung. Heute ist tag 3 mit keinem stuhlgang Er hat öfter solche Tage wo er paar Tage aussetzt mit stuhlgang aber wenn was raus kommt ist es eine normale Konsistenz (cremig bis flüssig und grün) Also keine verstopfung Er ist aber seh ...
Hallo liebe Hebamme, vielen Dank für ihre Arbeit hier. Sie haben mir das letzte mal bezüglich der Milchmenge schon sehr geholfen. Vielen Dank hierfür. Jetzt hätte ich nochmal eine Frage zu dem Stuhlgang. Mein Sohn ist schon ein guter Esser. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens no ...
Hallo liebe Hebamme, vielen Dank für ihre Arbeit hier. Sie haben mir das letzte mal bezüglich der Milchmenge schon sehr geholfen. Vielen Dank hierfür. Jetzt hätte ich nochmal eine Frage zu dem Stuhlgang. Mein Sohn ist schon ein guter Esser. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens no ...
Hallo :) unser Baby ist ein Flaschenkind 6 Wochen alt, leider kann ich nicht stillen, sie bekommt aptamil pre seit dem Krankenhaus. Jetzt macht sie nur alle 3-5 Tage in die Windel. Der Stuhl ist weich (sorry, wie Joghurt) und hat eine gelbe oker Farbe manchmal leicht grün mit dabei aber eher gelb. Bauchweh hat sie wenig, manchmal drü ...
Hallo liebe Frau Bodman, meine Frage steht da oben eigentlich schon ich mache mir sorgen da ich auch wenn ich das Gefühl habe auf Toilette zu müssen auch einen leichten Druck im po (weiß nicht ob das vom Magen kommt) vor der Schwangerschaft konnte ich so gut wie gar nicht :( die Ärztin meinte auch ich hätte eine Gebärmuttersenkung durch den let ...
Hallo mein Sohn ist jetzt 3 Monate und seit 2 Wochen hab ich die pre Nahrung gewechselt von Hipp combiotik pre auf aptamil pronutra pre und seit dem hat mein Sohn fast nach jeder Flasche flüssigeren Stuhlgang, laut der Ärztin kann das passieren nach der milchumstellung aber trotzdem mach ich mir sorgen. sollte ich nochmal zum Kinderarzt gehe ...