Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Häusliche Schonung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Häusliche Schonung

Ju_liah

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich bin heute nach einem 3-tägigen Krankenhausaufenthalt mit Bettruhe aufgrund einer Zerfixinsuffizienz in die „häusliche Schonung“ entlassen worden. Bei Vorstellung im KH war der GBH bei 2,2-2,5 cm, bei der Entlassung bei ca. 3,4 cm. Ob es anfänglich eine Fehlmessung war oder der GBH sich wieder verlängert hat, weiß man nicht. Ich bin aktuell bei 17+ 3 SSW. Können Sie mir sagen wie „häusliche Schonung“ genau definiert ist? Ich habe noch einen 3-jährigen Sohn. Vielen Dank & freundliche Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Ju-liah, häusliche Schonung bedeutet, dass Sie die körperliche Belastung reduzieren sollen. Dazu gehört das Schleppen voller Taschen, Eimer, Wäschekörbe mit nasser Wäsche etc. Auch das Hochheben des Dreijährigen. Fensterputzen sollte ebenso entfallen wie das Bügeln im Stehen. Kurze Spaziergänge sind okay, der Gang auf den Spielplatz natürlich auch. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.