Mitglied inaktiv
hallo frau höfel, sicher fragen sie sich, warum ich mit einem knapp vier monate altem kind nachts noch in foren herumgeistere (oder gerade nicht ;)).... ich mache mir zwar gerade gedanken über im fast wahrsten sinne "ungelegte eier", aber vielleicht finden sie trotzdem die zeit mir zu antworten, sie haben mich schon oft kritisch zum nachdenken angeregt und vielleicht helfen sie mir auch jetzt?! im kh wurde mir gesagt, ich solle mindestens ein jahr nciht schwanger werden. (das wollte ich auch nciht, weil mein sohn etwas ungeplant war und ich noch den zweiten teil meiner ausbildung zum studium abschließen muss, mein sohn entstand durch eine etwas unseriöse verhütung mit kondom (oft anfangs weggelassen)). deshalb nehme ich die cerazette (stille auch voll, aber sie schrieben mir mal, bei meinem stillrythmus sei der pearl index extrem niedrig/unzuverlässig ;) und wir verhüten zusaätzlich mit kondom. seit der geburt hatten wir erst dreimal sex.....beim letzten mal ist mir erst am nächsten abend aufgefallen, dass ich die pille vergessen hatte (19 uhr eigentliche einnahme, mitternacht sex). wiegesagt aber mit kondom und eigentlich alles richtig gemacht (die angst vor kondomversagen bleibt). etwa vier tage zuvor habe ich nachmittags auch noch erbrochen (magenverstimmung?). so das geschehen im "vorfeld". in beiden fällen habe ich keine pille nachgenommen, da ich von kombipillen nur kenne, dass man nachnehmen muss, wenn erbrechen in 3-4 stunden nach einnahme (traf nicht zu, später)auftritt. und merkt mans später als 12 stunden, dass man auch nicht nachnimmt (hätte sonst zwei pillen genommen, dachte sei nicht gut wegen stillen doppelte dosis und ändert ja auch nix am evtl. eisprung?oder?). aus der packunsgbeilage werde ich in diesen beiden fragen nicht schlau.... habe ich das denn jetzt wenigstens richtig gemacht(cerazette ist ja anscheinend keine minipille!!)? so, jetzt male ich mir natürlich den ernstfall aus: nach knapp vier monaten wieder schwanger (naja 14 wochen). ich müsste vermutlich die schlimmste entscheidung meines lebens fällen, wenn ich mich gegen das baby entscheiden würde, andererseits sehe ich das so, dass ich die verantwortung auch übernehmen muss und eh mehrere kinder will. meine konkreten fragen sind trotzdem: 1. zu meinen verhütungsfehlern s.o. 2. habe mal gelesen, diese empfehlung ein jahr warten nach ks sei veraltet?gibt es studien dazu (risiken?)? 3. wie häufig sind risse der gebärmutter u.ä. und wenn sie eintreten, kann man mutter und kind dann retten? 4. ist eine spontane geburt möglich (ks war wegen patholog. ctg kind und verzög. eröffnung, zudem über 4000 gramm und großer kopf)? 5. haben sie erfahrungswerte zu müttern, die so schnell nacheinander kinder bekommen (organisation danach mit zwie kleinkindern, körperliche belastung durch ssw und geburt). 6. warum heißt es so oft, nach einem ks gäbe es eine sekundäre sterilität? meine emotionale entscheidung wäre klar fürs baby, aber ich muss ja im ernstfall auch abwägen, wenn das risiko groß ist, dass mein sohn seine mutter verliert...?! vielleicht haben sie dazu werte/antworten,tipps. danke.
Liebe erdnusslove, nein, nicht übersehen - ich mußte mir dazu einfach ein paar Gedanken machen. Habe sie am Ursprungsort beantwortet. Liebe Grüße Martina Höfel