pesul
Hallo, wir haben vor 10monaten nachwuchs bekommen - und hatten nicht sehr viel erfahrung mit kindern und darum waren wir über gut gemeinte ratschläge sehr dankbar, aber inzwischen sind die grosseltern soweit, dass man oft das gefühl hat sie würden am liebsten selbst die erziehung übernehmen und lassen sich auch mit netten "wir sind die eltern - wir erziehen wie wir es für richtig halten" nicht stoppen. ständig gibt es streit weil wir ja in ihren augen zu genau sind und früher war ja alles anders - höre ständig wie man früher alles gemacht hat und jetzt ist man einfach zu fürsorglich. aber ich meine jeder kann seine kinder erziehen wie man es selbst für richtig empfindet. wir machen es mit viel liebe und viel zeit. wenn wir regeln aufstellen und sie diese für unnötig empfinden widersetzen sie sich diesen und machen es so wie sie es meinen. am liebsten würden sie es finden wenn wir unsere kleine in einen erdhaufen setzen und sie dort schmutzessen lassen würden - weil so stärkt man das immunsystem - meinen sie. ich hab ja nichts dagegen wenn eltern das so machen, wir aber nicht! wie sollen wir uns verhalten?? und an alle mamis: habt ihr ähnliche probleme - wie stoppt ihr das?? danke
Liebe pesul, wie ist Ihr Mann geraten? Wie sind Sie geraten? Erzogen, eben von diesen Eltern und Schwiegereltern! Ja, Erziehung ist heute anders! Aber ob alles besser ist? Nur nebenbei: KInder auf Bauernhöfen haben weniger Allergien! Ja, Sie sollen Ihren eigenen Weg finden. Aber eins muss klar sein! Zuhause haben Sie das sagen. Bei Oma und Opa darf es zuhause kleine Ausnahmen geben. Ein Beispiel: Zuhause müssen Hausschuhe angezogen werden. Bei Oma darf man in Socken toben. Zuhause darf man rund um die Uhr fernsehen. Bei Oma bleibt die Kiste aus! Ernährungsfragen sind Elternsache! Liebe Grüße Martina Höfel
LiebeGiulia
Liebe Pesul, ach ich kenne das nur zu gut, unser Sohn ist auch unser erster und wir waren anfangs echt froh, dass wir eine Oma (Schwiegermutter) immer bei uns hatten und eine Oma gleich um die Ecke, aber langsam wird es echt anstrengend. Alles was ich tue wird hinterfragt. Da ist die Windel zu weit unten, obwohl die genau richtig ist, da ich stille verhungert das Kind prinzipell und so weiter. Auch die "Streitpunkte" sind bei uns die Gleichen - vielleicht hast Du ja meinen Post bei der Stillberatung gelesen - da ging es um Kekse und ab wann die ein Baby essen darf. Das schlimme ist halt, dass man so verunsichert wird, wir wollen es halt so perfekt wie möglich machen und daher lese ich sehr viel und an die Empfehlungen möchte ich mich so gut wie möglich halten aber die Frage ist halt, ob das wirklich Richtig ist? Vielleicht ist es manchmal besser wenn man etwas lockerer rangeht? Wir haben es ja auch überlebt und sind sogar ganz gut geraten ;-) Aber trotzdem möchte ich meine Erziehungsvorstellungen so umsetzten wie ich es will und da hilft wahrscheinlich nur Augen zu und durch bzw. Mund auf und erklären....Fällt mir auch super schwer, da ich dann eine Schwiegermutter und eine Schwägerin als "Gegenpartei" habe aber es hilft ja nix. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!!!! Liebe Grüße Giulia
anjaschl
hör mir bloß auf mikt dem thema ;) mein mann und ich wohnen im selben haus mit seiner oma die ist 85. unsere tochter ist 1 jahr. hätte ich auf sie gehört wäre meine tochter wahrscheinlich an hitzeschlag oder überhitzung gestorben. früher bla bla. ganz schrecklich,. und dann sage ich ihr pass mal auf. meine hebamme und kinderärztin alle die ich kenne die ahnung haben sagen temperatur wird im nacken gefühlt nicht an den händen oder füßen oder sonst wo. bei 28 grad im sommer sollte ich im kinderwagen eine decke drüber machen. mehr kann ich dazu echt nicht sagen außer dass du mir sehr leid tust. bei uns ist es inzwischen dass wir komplett verstritten sind mit der oma meines mannes. aber auch eher aus noch anderen gründen. somit halte ich sie aber komplett von meinem kind und meiner erziehung fern. für mich einfacher und stressfreier auch wenn ich es gern anders hätte. lieben gruß und euch viel glück
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist nun fast 5 Wochen jung und ich Stille ihn voll aller 3 Stunden. Eine stilleinheit kann 1 stunde und lämger dauern wobei ich aber nicht weiß ob er nur nuckelt um sich zu beruhigen oder ob er wirklich aus Hunger trinkt. Er schläft während des Stillens immer wieder ein wo ich Versuche ihn immer wieder zu wecken,Mal mit Erfolg M ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn wird am 6.6. 4 Monate. Ich habe ihn e schon paar Mal geschrieben das er nachts sehr unruhig ist wegen Blähungen und weil er seinen Stuhl nicht los wird. Sie vermuteten eher das er unruhig ist weil er den Tag verarbeitet. Ich beschreibe ihnen kurz wie die nächte bei uns sind. Mein Sohn bekommt abends halb 10 die let ...
Guten Tag Mein Partner leidet an einer Depression. Dies ist natürlich eine belastende Situation. Die letzten Tage hatten wir viel Streit. Ich bin sehr gereitzt. Ich versuche mich immer runter zu holen, aber manchmal ist es schwierig. Gestern hatte ich einen schlechten Tag. Und abends nach langer Diskussion hatte ich einen harten Bauch und ein zieh ...
Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...
Sehr geehrte Frau Höfel , ich habe große Angst um meine 4 Monat alten Tochter. ich bin heute mit ihr über die Autobahn gefahren mit ca.120-130 km/h. Sie war angeschnallt und auf der Beifahrersitz in der babyschale.Auf der Autobahn waren sehr große Dellen und holprige Straßenunebenheiten, wir besitzen einen Sportwagen und man spürt die D ...
Hallo Frau Höfel, Ich Stille meinen 4 Wochen alten Sohn voll aller 3 bis 4 Stunden für jeweils 30 bis 45 Minuten. Ansicht klappt das auch ganz prima allerdings habe ich immer wieder Probleme mit der rechten Brust. Es tut sehr weh wenn der kleine saugt und zwar die ganze Zeit über nicht nur am Anfang. Ich habe immer wieder Verhärtungen obwohl er ...
Hallo Frau Bodman, leider Trau ich mich nicht solche Gedanken auszusprechen aber sie kosten mir jede Nacht den Schlaf ... Ich schäme mich so sehr für meine Gedanken und meine Traurigkeit die einfach nicht weniger wird ... Ich bin sauer und enttäuscht über mich selber und wünschte mir so sehr einen Schalter den ich einfach umlegen kann .. ...
Liebe Hebamme, Ich hoffe Sie können mir helfen und etwas beruhigen. Samstag Abend gegen 21 Uhr hat mein Sohn Fieber entwickelt. Bis auf Milch hat er nichts essen wollen. Nachdem es mir am Sonntag schlecht ging war mein Coronatest positiv, deswegen gehe ich davon aus dass er auch Corona auch. Er hat das ziemlich gut weggesteckt bis auf das Essen ...
Liebe Frau Bodmann, Ich hoffe auf Ihre geschätzte Erfahrung und Tipps und vielen Dank dass sie sich die Zeit nehmen. seit dem mein Sohn 8 Monate ist ist das schlafen eine reinste Katastrophe. Er war so ein super Schläfer, hat bereits durchgeschlafen. Jetzt geht er gegen 21 Uhr schlafen, steht um 00 Uhr wieder auf und um 3 Uhr wieder Uhr ...
Hallo Frau Bodmann, nachdem Sie mir das letzte Mal so toll geholfen haben bräuchte ich nochmal ihre Hilfe. mein Sohn hatte die letzten zwei Tage Fieber mit etwas Schnupfen. Hals sah ok aus. Aber seitdem mag er das Essen mit Stücken nicht mehr, er würgt da richtig. Er ist 11 Monate und das wäre ja ein Rückschritt. was kann ich tun? Oder ...