Mitglied inaktiv
Hallo! ich hatte gestern einen Glukosetoleranztest (25+0). Heute hat mir die Sprechstundenhilfe meines FA mir mitgeteilt, dass die Werte grenzwertig seien (genaue Werte wusste sie nicht) und dass ich auf Zucker und Kohlenhydrate verzichten solle. Mehr hat sie nicht dazu gesagt und mein FA selbst ist telefonisch kaum erreichbar. Nächste VU ist erst in 3 Wochen. Ich habe nun 2 Fragen: 1. Was darf ich denn dann überhaupt noch essen? Kohlenhydrate in irgendeiner Form sind doch fast überall enthalten (Obst, Brot, Milchprodukte, Kartoffeln etc. etc.). Ich kann doch keine Nulldiät machen. 2. Wäre es nicht sinnvoll, die BZ-Werte regelmäßig zu kontrollieren? Bisher (letzter US 23+2) lagen die Werte des Kindes im Normbereich, ich sebst habe bisher 2-2.5 kg zugenommen und bisher keinen Zucker im Urin gehabt. War vor der SS übergwichtig (BMI 28) und es kommt in meiner Familie sehr ist Typ 2 Diabetes vor, deshalb wurde der Test gemacht. Vielen Dank für die Hilfe!
Liebe SChnecke, eine ERnährungsberatung ist eine gute Sache. Danach fällt die Auswahl der Kohlehydrate leichter. Eine evtl. Wiederholung des Tests muss mit dem Gyn besprochen werden. Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Habe gerade die Werte bekommen: Nüchtern: 77, 1 h (75 mg oder g Glukose) 162, 2 h 129 (nehme an, übliche Einheit). Soll woll auch nur Zucker- und Kohlenhydratekonsum einschränken.
Mitglied inaktiv
Lass Dir nochmal die genauen Werte vom FA geben. Lass Dich damit am besten zum Diabetologen überweisen. Eine Ernährungsberatung und regelmäßige Kontrolle Deiner Werte sind wichtig. Noch drei Wochen zu warten ist nicht sinnvoll. Kein Zucker im Urin hat nicht viel zu sagen. Hatte ich auch nie (denn bei der Urinmessung war der Zucker vom Vorabend immer schon ausgeschieden, der vom Frühstück war noch nicht drin). Den ganzen Tag Zucker im Urin hat man nur bei schwerer Diabetes bzw. bei leichterer wenn man permanent am essen ist. Natürlich musst Du Kohlenhydrate essen. Nicht so viele und die richtigen. Das kann ein Diabetologe Dir am besten erklären. Es gibt auch eine Broschüre über die richtige Ernährung bei SS-Diabetes. Such doch mal bei Amazon, da findest Du die bestimmt. Du findest auch im Netz sehr viel. Such mal nach Schwangerschaftsdiabetes bzw. Gestationsdiabetes. Viel lesen lohnt sich. Mit viel Ahnung kann man die Erkrankung gut im Griff behalten. Noch ein Tip: Bewege Dich viel. Das senkt den Zucker. Gruß Linda
Mitglied inaktiv
Deine Werte sind nicht so schlimm. Nur 162 ist ein bisschen hoch. Bei normaler Ernährung solltest Du nie über 140 kommen. Du solltest darauf achten, nicht so viele Kohlenhydrate auf einmal zu essen und nur welche, die langsam ins Blut gehen. Dazu gibt es Tabellen. Traubenzucker ist das schlechteste was es gibt, Vollkornprodukte, Nudeln und fettreiche Speisen (sofern Du kein Übergewicht hast) sind empfehlenswert. Bei dem Wert brauchst Du keine engmaschigen Zuckerkontrollen. Du solltest entweder in ein paar Wochen den Belastungstest wiederholen oder aber einmal in der Woche ein Tagesprofil Deines Blutzuckers machen. Dann merkst Du, ob die Werte steigen (was sie bei fortschreitender Schwangerschaft oft tun).
Mitglied inaktiv
Danke für Deine Hilfe, bin jetzt schon etwas beruhigter und werde natürlich meinen Zucker- und KH-Konsum einschränken!
Ähnliche Fragen
Hallo Martina, bei meinem 1. Kind waren die Zuckerwerte erhöht - beim Toleranztest lag ich noch gerade unter der Grenze zum SS-Diabetes. Nun werde ich (15.SSW) genauer betreut und ich hatte auch in der 6. SSW schon Zucker im Urin und erh. Nüchternwerte. Nun ernähre ich mich wieder lt. FA wie beim 1. Kind. Doch nun werden meine Werte immer besser - ...
Hallo Frau Höfel, ich habe von unserer Hebamme, die den Geburtsvorbereitungskurs leitet, einen Maishaartee oder auch Maisbarttee gennant empfohlen bekommen. Dieser würde die Leber der Mutter und des Kindes stärken, damit man evtl. eine Neugeborenengelbsucht vermeiden, bzw. lindern kann. Dieser Tee schmeckt ja nun von Haus aus süßlich und ich ...
Hallo, ich bin nun "erst" in der 35 SSW und habe bereits seit der 14 SSW Gestationsdiabetes bei dem ich im laufe der Zeit auch anfangen mußte Insulin zu spritzen. Nun werden seit ca 1 Woche meine Zuckerwerte aber schon wieder besser und auch die Insulineinheiten weniger. Beim Ultraschall heute stellte meine FA fest, dass ich auch zu wenig Frucht ...