Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Gewürztee

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Gewürztee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Martina, hast Du einen Tipp was den Gewürztee betrifft? Nämlich wie der genau zubereitet wird - ich konnte einfach kein Rezept finden. Zimstange, Nelken, Ingwer und Eisenkraut - ja, aber mit kochendem Wasser übergiessen und stehen lassen - wie lange? Oder alles zusammen kochen - wie lange? Oder einen Teil kochen und dann einen anderen Teil nur dazu und ziehen lassen - wie lange? Ich bin in der 40.SSW mit geburtsreifem Befund (Kopf seit 4 Wochen ganz tief und Mumu fingerdurchlässig). Dazu hatte ich schon 2 Fehlalarme, aber keine Geburtswehen. Da ich bei meiner ersten Tochter Blasensprung und dann keine Geburtswehen hatte, mehrmals eingeleitet wurde, am Wehentropf hing und mit unfreiwilligem Kaiserschnitt endete, würde ich diesmal gerne auf die sanfte Art einen Kaiserschnitt vermeiden und Geburtswehen auslösen... Lieben Dank Edith


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Edith, Rezept 'Wehentee' nach Ingeborg Stadelmann: 1 Stange Zimt 10 Nelken 1 kleine Ingwerwurzel 1 EL Verbenentee Daraus 1 Liter Aufguss zubereiten und über den ganzen Tag lauwarm schluckweise trinken. Unter "Prostaglandin usw." finden Sie in der Suchmaschine noch Tipps für nach dem ET. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Edith was soll das bewirken? Neugierigbin..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du kannst sichlich helfen, wenn du den tee trinkst, wenn dein körper wehenbereit ist. aber ob es ein ks wird oder ähnliches, das kann kein tee bewirken, das liegt etwas in der natur. ich kann mir vorstellen, daß du in der 40.ssw langsam genug hast, aber ob und wie das kind kommt entscheidet doch eher das kind und dein körper. wünsch dir alles gute, aber kann dir nicht helfen, sorry liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Tee kann wehenauslösend wirken. Und das wäre mir lieber, als wieder mit allem möglichen gequält zu werden und mit Infusionen in jedem Arm rumzuliegen. Mein Arzt erzählt mir nämlich schon seit 2 Wochen, dass ich schon medizinische Eingriffe erlauben müsse und ist bekannt dafür, bereits einige Tage nach Termin mit Einleitungsversuchen zu starten. Also will ich es lieber mit Tee probieren, bevor ich wieder hilflos am Rücken liege mit Schläuchen und Medikamenten... Edith


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.