Mitglied inaktiv
Wollte nur kurz mitteilen, das es mit der spontanen Entbindung meiner Doppel Whopper Zwillinge geklappt hat. Ich war am 24.03 gegen 11 in der Klinik, während der vaginalen Untersuchung (12 Uhr) platze dann die Fruchtblase, so dass sich das mit der Einleitung von selbst erledigte. Von da an ging alles sehr schnell, eine Stunde später begannen die starken Wehen mit kaum Pausen, Muttermund öffnete sich gut und ich bekam dann doch langsam Panik.Ab dem Spätdienst war dann ununterbrochen eine ganz liebe Schülerin an meiner Seite, die war wirklich sehr niedlich und engagiert. Zur Geburt waren dann noch 2 weitere Hebammen und ein Arzt da, war also richtig Leben im Kreisssaal.Nr 1. Quentin kam mit dem Kopf vorran ohne Probleme um 17.51 uhr zur Welt, um 18.33 Uhr folge Nelson wie erwartet mit dem Popo vorran nach einiger Zeit und teilweise sehr holprigem CTG und teilweise gar keine Aufzeichnung. Ich hatte zwar eine PDA, bin aber völlig ohne Dammschnitt davon gekommen. Und ja, es sind in der Tat 2 kräftige Brummer geworden, sogar noch größer als geschallt...38 SSW(Diabetes), Quentin 3380 Gramm und 52 cm und Nelson 3820 und 55(!!!) cm... Quentin hatte ich von Beginn an 24/7 rooming in, Nelson musste wegen etwas schlechtem Apgar 6/7/7 und Blutzuckerschwankungen erstmal auf die Station, konnte dann nach 2 Tagen aber auch zu mir. heute haben wir alle glücklich am 5. Tag die Klinik verlassen. 2 Fragen habe ich natürlich aber jetzt schon, 1. Ist es wirklich besser wenn ich beide immer konseuquent gleichzeitig stille? Diesen Rat habe ich überall bekommen, ich finde es aber wirklich schwierig, beide gleichzeit angelegt zu haben, einer dockt sich immer ab und sucht dann wild, währendessen spritzt die Milch dann wild durchs Zimmer und ich bekomme das mit meiner 2 Händen so Bewegungsunfähig immer alles nicht koordiniert. Ich finde es ehrlich gesagt schöner, sie nacheinander zu stillen, auch um sich jeweils nur dem einen zu widmen. Die beiden stillen alle 2 Stunden ca aber nur 10-max15 min. Ich habe nicht das Gefühl das es zeitlich so eng wird und ich "nur noch stille"...oder ändert sich das in den nächsten Tagen/Wochen? 2.Ich habe wirklich sehr viel Milch, am 2. Tag hatte ich schon einen heftigen EInschuss und jetzt sind die Brüste immernoch so angeschwollen, man sieht alle Adern und sobald der BH ab ist geht die Spritzparade los...wann wird das besser??? Kann ich da irgendwas gegen tun? lg Jamari
Liebe Jamari, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihrer beiden strammen Jungs! Da hat sich die "Quälerei" zum Schluss ja gelohnt! Und mit dem Stillen keinen Stress! Kollegin Andrea hat völlig Recht, es ist völlig egal, ob Sie die beiden zusammen, nacheinander oder einzeln an einer bestimmten Brust anlegen - wie es am besten paßt, so ist es gut! Schauen Sie, wie es den beiden genehm ist! Bitte dran denken: zwischen den 10. und 14. Lebenstag gibt es den ersten Wachstumsschub. Da kann es ein bißchen stressig werden - nicht irritieren lassen! Und die Milchmenge reguliert sich in den nächsten Tagen von selbst. Für Sie ist wichtig: Zeit nehmen - fürs Stillen, fürs Essen, fürs Kuscheln mit Kindern und Mann (!!!). Der Haushalt ist mehr als zweitrangig. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Erstmal Riesenglückwunsch zur Zwillings-Spontangeburt; so etwas hat ja leider mittlerweile Seltenheitswert.... Zum Stillen: stillende Zwillingsmütter haben ganz unterschiedliche Stillvarianten, von "immer gleichzeitig" über "schön nacheinander" bis "jedem Kind gehört eine Brust" ist tatsächlich alles drin. Du bzw. Ihr müßt den Weg herausfinden, der am besten paßt. Anfangs ist es tatsächlich sehr schwierig, 2 Neugeborene gleichzeitig zu stillen, mit zunehmender Übung wird das ganz sicher einfacher. Aber auch dann werden nicht immer beide Kinder gleichzeitig Hunger haben, abgesehen davon ist es ja auch schön, die Kinder mal einzeln sozusagen "für sich" zu haben. Zur 2. Frage: keine Angst, das bleibt nicht so *ggg*. In wenigen Tagen wird die Brust deutlich kleiner und weicher sein.
Mitglied inaktiv
Hallo Meinen herzlichen Glückwunsch zu so einer tollen Geburt.Ich hab meine Zwillis am 1.9.2009 in der 30ssw mit einem Gewicht von 1100g und 1370g wegen Blasensprung per Sectio entbunden.Hätte es lieber so wie du erlebt.Trotzdem sind die beiden mit heut 5900g und 6500g gesund und munter.Hatte auch sehr viel Milch und stille neben Mittags Brei immer noch.Ich stille beide nacheinander jeweils 10min und hab jeden eine Brust zugeteilt.:)Das hat sehr gut geklappt auch wenn einer von den beiden mal etwas schimpfen mußte.Beide zusammen anlegen ist allein fast unmöglich.Die Abstände zwischen den Mahlzeiten ändern sich noch.Ich wünsch dir viel Spaß und Kraft mit den beiden.. Zwillinge zu haben ist was ganz tolles,vor allem wenn dich früh 2 Gesichter anlächeln.. glg von Janine