Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich habe schon einen Sohn von zwei und bin wieder in der 15. Woche schwanger. Schon jetzt mache ich mir aber viele Gedanken um die Geburt und die Zeit danach... Mein Sohn kam eigentlich problemlos zur Welt, aber ich hatte eine PDA genommen und hatte nach der Geburt keinerlei Glücksgefühle. Nun denke ich wieder daran, dass es wieder so sein könnte... Auch die erste Zeit war sehr hart; er hat fast nur geschrien. Nun meine Frage: Gibt es etwas, was ich in der Schwangerschaft nehmen kann (homnöopatisch oder pflanzlich), damit ich etwas ruhiger werde... Ich habe leider jetzt schon Angst vor der Geburt... Und woran lag es, dass ich keine Glücksgefühle hatte? An der PDA? Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße, Ines
Liebe inesmasny, schön wieder von Ihnen zu lesen. Und der Große ist schon zwei? Himmel wie die Zeit vergeht! Ich fange mal hinten herum an. Mutterliebe ist etwas, das NICHT mitgeliefert wird - sie entwickelt sich erst im Laufe der Zeit!!!!!! Und da liegt das Problem. Frauen haben keine Zeit mehr bzw. nehmen sie sich nicht! Da soll der Haushalt wieder funktionieren, die Freunde und Verwandten bevölkern das Haus und darüber beschwert sich dann das KInd. Dazu das (hintergründig) schlechte Gewissen, dass man kein Indianer war, sondern eine PDA genommen hat. Und dann dies kleine Wesen, von dem frau nicht weiss, was es denn will. Aber frau will alles richtigmachen. Und dazu die Werbung mit den hübschen pausbäckigen Speckbabys mit den Müttern, die seelig lächelnd über grüne Wiesen laufen oder so ähnlich. Und so ist es kein Wunder, dass Ihnen jetzt schon die Haare zu Berge stehen und Sie nicht wissen, wie es gehen soll. Deshalb die Angst. Andersherum wird aber ein Schuh draus! Sie haben eine Geburt wunderbar gemeistert. Die zweite wird also auch gut laufen können. Egal, ob mit oder ohne PDA. Und zuhause? Arbeiten Sie vor! Kochen Sie doppelte Portionen und frieren Sie ein! Bereiten Sie schon mal alle drauf vor, dass bei Ihnen die Bude 4 Wochen zu ist und der Anrufbeantworter laufen wird! Dann ist viel Zeit mit Mann, großem Kind und neuem Kind im Bett und auf der Couch zu kuscheln. Vielleicht freunden Sie sich schon mal mit dem Gedanken an ein Tragetuch an. Ihnen hilft kein Medikament, sondern eine klare Planung und Beseitigung der Auslöser der Unruhe. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, erstmal glückwunsch zu deiner Schwangerschaft. Freu dich, dass Du wieder ein Baby bekommst. Meine erste Schwangerschaft verlieft ähnlich. Obwohl ich eine super Geburt hatte (auch mit PDA) war ich danach gar nicht glücklich. Den Erwartungsdruck den alle hatten, Du musst doch jetzt glücklich sein, konnte ich gar nicht erfüllen. Mein Sohn hat auch öfter geschrien und ich hab mich total überfordert gefühlt und dachte ich mach alles falsch. Das ganze Wochenbett war sehr schwer für mich, musste oft weinen. Glücksgefühle gab es bei mir ganz lange nicht (das wollte ich damals aber nicht zugeben). Vor 10 Wochen hab ich wieder ein Baby bekommen. Meine Angst in der Schwangerschaft war auch wieder da, dass das Wochenbett so schlimm verlaufen könnte. Aber es war komplett anders. Mir hat vor allem eins geholfen: RUHE!!! Kein Besuch, keine Eltern oder Schwiegereltern die mir Tips geben und auch keine Aldi Großeinkäufe mit Aldi. AUch mal den Haushalt liegen lassen. Ich hab nur auf mich geachtet und auf meine kleine Familie und auf nichts anderes. Dazu hab ich viel Eisen eingenommen (schlechter Eisenwert). Ich kann dir nur sagen, die zweite Geburt wird ganz anders sein als die erste genauso wie das zweite Kind ganz anders sein wird. Ich hoffe ich konnte dir etwas mut machen. Gruß Trixi
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für die Fürsprache!!! Ich habe leider Eltern, die absolut wenig Verständnis haben, wenn ich meine Ruhe haben will... Meine Mutter hatte mich schon beim Stillen ständig gestört und sie waren jeden Tag im Krankenhaus und haben ständig das Kind rumgeschleppt... weiß echt nicht, wie ich denen beibringen soll, dass ich nicht so viel Besuch haben will... werde aber auf jeden Fall die Tipps beherzigen!! Vielen, vielen lieben Dank für die lieben Antworten!!!
Liebe inesmasny, vielleicht ist jetzt mal der Zeitpunkt für klare Worte. Manchmal setzt man Signale, die nicht verstanden werden. Ein Beispiel. Sie haben Besuch und der geht Ihnen auf die Nerven. Sie sind ganz still und denken: die müssen doch merken..... hoffentlich gehen die bald! Die anderen werden es als: "oh man, ist die fertig. Die sagt ja kaum was. Lass uns noch einen Moment bleiben und ihr das Kind abnehmen" begreifen. Da hilft nur ein klares: ich bitte Euch jetzt zu gehen. Ich möchte allein sein. Klar, da werden erstmal die Münder offen stehen. Aber wenn Sie jetzt nicht anfangen es zu klären, wann dann? Eltern können sich immer nur so weit einmischen wie man sie läßt! Liebe Grüße Martina Höfel