Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 37. Woche. Da ich erst vor ca. 17 Monaten mein erstes Kind entbunden habe und auch keinen Babysitter finde, habe ich keinen erneuten Geburtsvorbereitungskurs gemacht. Zumal mir auch eine Hebamme gesagt hat, das das überhaupt nicht nötig sei. Womit sie sicherlich durchaus Recht hat, mir ist ja noch lebhaft in Erinnerung wie das alles abläuft ;-). Allerdings frage ich mich doch, ob ich vielleicht vorbereitend noch etwas tun sollte? Irgendwelche Übungen oder sowas? Ich muß dazu sagen das meine erste Geburt schon nur ca 2,5 bis 3 h gedauert hat und besagte Hebamme mir auch von Akkupunktur (für die Wehen) dringend abgeraten hat. Sie meinte ich würde es u.U. nicht bis zum Krankenhaus schaffen (wir wohnen auf dem Land). Irgendwie habe ich halt nur ein bisschen das Gefühl nicht genug zu machen für die Geburt. Beim ersten Mal habe ich ja quasi alles mitgenommen was geht und diesmal eigentlich gar nichts. Bin ich da die Einzige? oder machen das andere Muttis, die so schnell ihr zweites Kind kriegen, auch so? Besten Dank für Ihre Antwort.
Liebe gol, es reicht, wenn Sie die Atemübungen machen und vielleicht Dammassage. Und dann dürfen Sie sich auch oft ausruhen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo, ich muß gerade lachen, meine erste entbindung dauerte auch nur 3 stunden und die hebammen und mein arzt hatte auch bedenken das ich bis ins krankenhaus komme mit dem zweiten weil es auch etwas entfernt liegt, so meine entbindung ist jetzt neun wochen her und ich kam ins krankenhaus weil es 9 stunden gedauert hat, alles war ganz anders als beim ersten. was du tun könntest würde ich dir nochmal empfehlen die atemübungen zu machen und vielleicht das dammöl damit nichts reißt, das sollte man ab der 36 woche jeden tag anwenden und auf jedenfall tasche packen ;)
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich erwarte in ca. 5 Wochen mein zweites Kind. In dieser Schwangerschaft ist mein Beckenboden jetzt schon weicher als mir lieb ist. Ich merke das bei Belastung. Macht es trotzdem Sinn den Tee zu trinken oder könnte das sogar nachteilig sein? Ich hoffe auf eine spontane Geburt mit kürzerer Austreibungsphase als letztes Mal, die ...
Liebe Frau Höfel, morgen befinde ich mich in der 36. SSW mit meinem ersten Kind und seit einigen Tagen habe ich ziemliche Probleme mit der Symphyse. Ich kann schlecht meine Beine heben, mich nicht ohne Schmerzen im Bett drehen und es fühlt sich bis zu den Oberschenkeln wie Muskelkater an. Auf einem Bein kann ich ebenfalls nicht stehen und wenn i ...
Hallo Frau Höfel, mein errechneter ET ist der 10.9.18. Ich würde gerne wieder die Dammmassage und den Himbeerblättertee durchführen bzw. trinken. Habe ich bereits bei den anderen beiden Geburten gemacht. Ab welchen Zeitpunkt fange ich damit an und wie viel Tassen/ Liter vom Tee trinken ich? Vielen Dank für ihre Antwort MfG g.
Liebe Frau Höfel, ich bin aktuell in der 36. SSW (35+6) und würde gerne soweit das empfehlenswert ist, etwas zur Vorbereitung auf die Geburt unternehmen. Auf dem Schirm habe ich Himbeerblättertee, Heublumensitzbäder sowie Dammmassage. Nun ist es bei mir so, dass ich schon seit der 32. SSW recht starke Kontraktionen der Gebärmutter spüre un ...
Guten Tag In meiner ersten Schwangerschaft vor fünf Jahren betrachtete ich die herannahende Geburt als notwendiges Übel und habe mich nur wenig damit auseinandergesetzt, was ich aktiv zu einem positiven Verlauf beitragen könnte. Die Erinnerungen an das Ereignis sind nun auch nicht allzu erfreulich - die Geburt zog sich sehr hin und endete mit ei ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe seit letzter Woche - vermutlich - eine Analvenenthrombose. Am Donnerstag lasse ich meine FÄ noch drauf schauen. Es schmerzt nicht mehr so wie anfangs, kam sehr plötzlich nachdem ich ein Heublumendampfbad gemacht hatte, ist etwa kirschkerngroß. Ich hab bis dato Himbeerblättertee getrunken, dammmassage gemacht und eben ...
Hallo, Ich befinde mich in der 37ssw und hätte gerne ein paar Tipps um dem Kind das Eintreten ins Becken zu erleichtern. Der Kopf liegt leider noch sehr hoch, wie auch damals bei meiner Tochter..da wurde dann irgendwann eingeleitet. Gibt es Übungen oder homöopathische Globulis die ich nehmen kann?? LG vova
Guten Morgen Frau Höfel, bei mir wurde die Faktor V Mutation festgestellt und ich Spritze täglich Heparin. Kann ich mich trotzdem mit Himbeerblättertee und heublumendampfbad auf die Geburt vorbereiten? Da dies ja die Durchblutung fördert und das Gewebe lockert. Viele Grüße
Guten Tag Frau Höfel, vielen Dank für das Beantworten der Fragen! Würden Sie alle der folgenden Maßnahmen zur Geburtsvorbereitung empfehlen? Ich bin mir unsicher was ich tun / einnehmen soll. Es ist meine erste Schwangerschaft. - Himbeerblättertee trinken - Dammmassage - Heublumensitzbad - Datteln essen - Akupunktur Und ist es s ...
Liebe Frau Höfel, ab welcher SSW fängt man im Allgemeinen mit folgenden Vorbereitungen an? - Heublumenbad - Dammmassage - Himbeerblättertee Viele Grüße, Maria