Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, ich bin unsicher, wie ich meinen Geburtsvorbereitungskurs angehen soll. Jetzt bin ich in der 15. SSW meiner zweiten Schwangerschaft. In der ersten Schwangerschaft erfolgte aufgrund Vorwehen und stark verkürztem Muttermund ab der 27. SSW die Krankschreibung und ab der 30. SSW die Verordnung wehenhemmender Mittel und strengster Bettruhe. Am damaligen Geburtsvorbereitungskurs konnte ich nur ca. 3 mal passiv teilnehmen. Da die Geburt in der 37. SSW über 3 Tage sehr verkrampft war, würde ich mich dieses Mal gerne besser vorbereiten. Aber wann und wie??? Meine damalige Hebamme hat mich leider nur ein Mal sehr kurz zuhause aufgesucht. Wie oft könnte ich einen Hausbesuch in Anspruch nehmen??? Vielen Dank Sabine
Liebe Sabine, suchen Sie sich eine Hebamme, die im Falle erneuter vorzeitiger Wehen mit Ihnen zuhause "Einzelunterricht" macht! Dafür ist ein Rezept des Gyn erforderlich, auf dem stehen sollte: Geburtsvorbereitung/Einzelunterweisung wegen ........ nötig. Da eine 2. SS oft ganz anders verläuft, ist es dann oft nicht nötig. Aber so wären Sie sicher, gut vorbereitet zu sein! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine, bin in der 26 SSW und mein muttermund ist ganz weich.Habe auch eine krankschreibung bekommen und bettruhe verordnet gekriegt. jetzt meine frage:hast du dich immer an die bettruhe gehalten? kann langsam nicht mehr liegen. mfg ANTONIA
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Höfel, ich bin heute 37+6 , war heute morgen beim Gyn , MuMu Fingerdurchlässig, Köpfchen fest im Becken. Hatte heute Nachmittag mal für 1,5 Std ziehen im unteren Rücken und heute Abend auch ca 2 Std aber durchgehend nicht in Abständen... Wärmflasche hilft ganz gut und Massagen.... Was soll das sein? Senkwehen können es doch ni ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Ich habe in der 22+3 Ssw. meine Zwillinge die Leonie und den Elias durch eine Frühgeburt verloren. Die Ärzte im Krankenhaus haben eine Zervixinsuffizienz festgestellt. Meine Frage, ich hatte schon länger Bauchschmerzen wie ähnliche Periodenschmerzen ab dem 4 Monat, dann Verstopfungsgefühl mitte 6. Monat obwohl ich aust ...
Guten Tag In meiner ersten Schwangerschaft vor fünf Jahren betrachtete ich die herannahende Geburt als notwendiges Übel und habe mich nur wenig damit auseinandergesetzt, was ich aktiv zu einem positiven Verlauf beitragen könnte. Die Erinnerungen an das Ereignis sind nun auch nicht allzu erfreulich - die Geburt zog sich sehr hin und endete mit ei ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe seit letzter Woche - vermutlich - eine Analvenenthrombose. Am Donnerstag lasse ich meine FÄ noch drauf schauen. Es schmerzt nicht mehr so wie anfangs, kam sehr plötzlich nachdem ich ein Heublumendampfbad gemacht hatte, ist etwa kirschkerngroß. Ich hab bis dato Himbeerblättertee getrunken, dammmassage gemacht und eben ...
Hallo, Ich befinde mich in der 37ssw und hätte gerne ein paar Tipps um dem Kind das Eintreten ins Becken zu erleichtern. Der Kopf liegt leider noch sehr hoch, wie auch damals bei meiner Tochter..da wurde dann irgendwann eingeleitet. Gibt es Übungen oder homöopathische Globulis die ich nehmen kann?? LG vova
Guten Morgen Frau Höfel, bei mir wurde die Faktor V Mutation festgestellt und ich Spritze täglich Heparin. Kann ich mich trotzdem mit Himbeerblättertee und heublumendampfbad auf die Geburt vorbereiten? Da dies ja die Durchblutung fördert und das Gewebe lockert. Viele Grüße
Hallo Frau Höfel, Seit zwei Wochen verspüre ich vermehrt im Unterleib (unterhalb de Bauchnabels) einen Druck. Manchmal erscheint dann eine Beule. Mal mehr rechts, mal links, mal über der gesamten Länge. Darunter ist es dann steinhart. Bislang nahm ich immer an, dass sich hierbei mein Kind nach außen drückt. Letzte Woche hatte ich aber wehenart ...
Liebe Frau Höfel. Wie lange können sich Vorwehen hinziehen? Bin jetzt bei 38+2 und habe seit Sonntag, hauptsächlich abends auf der Couch, Wehen. Denke man kann das noch nicht mit Geburtswehen vergleichen (ist mein 1. Kind deswegen hab ich keine Ahnung) aber ich spüre diese Wehen doch anständig und muss sie teilweise auch veratmen. Bis auf einen Tag ...
Guten Tag Frau Höfel, vielen Dank für das Beantworten der Fragen! Würden Sie alle der folgenden Maßnahmen zur Geburtsvorbereitung empfehlen? Ich bin mir unsicher was ich tun / einnehmen soll. Es ist meine erste Schwangerschaft. - Himbeerblättertee trinken - Dammmassage - Heublumensitzbad - Datteln essen - Akupunktur Und ist es s ...
Liebe Frau Höfel, ab welcher SSW fängt man im Allgemeinen mit folgenden Vorbereitungen an? - Heublumenbad - Dammmassage - Himbeerblättertee Viele Grüße, Maria