Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Geburt natürlich "einleiten"

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Geburt natürlich "einleiten"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe jetzt nur noch 4 Wochen bis zum ET. Seit ein paar Tagen trinke ich 3 mal täglich Himbeerblättertee. Meine Beschwerden nehmen immer mehr zu: Wasser in den Beinen und Füßen mit Schmerzen beim Gehen (lege Beine oft hoch, mache kühle Umschläge u.s.w. ohne geringste Linderung), Kreislaufprobleme(kein Wunder bei dem Wetter), starkes Sodbrennen (schon alleine von Wasser, trotz Sodbrennenmittel), Unterleibsschmerzen, mal schmerzhafte Verstopfung und mal Durchfall, Schlaflosigkeit u.s.w. In der SS mit meiner großen hatte ich bis auf das Sodbrennen keinerlei Probleme. Weil mich das nervlich und körperlich inzwischen absolut fertig macht, meine Frage: der Risikozeitraum für meinen Zwerg ist ja endlich vorbei und ich möchte unter keinen Umständen über die Zeit laufen, denn ich fühle mich von Tag zu Tag schlapper. Was für Möglichkeiten habe ich zu Hause den Zeitpunkt der Geburt vielleicht 1-2 Wochen vor ET vorzuverlegen? Ich bekomme das kalte Grausen, mir vorzustellen, noch 4 Wochen oder bei meinem Glück wahrscheinlich noch länger mit den ständigen Schmerzen in Füßen, Beinen und Unterleib zu verbringen. Denn ich habe das Gefühl, es wird täglich schmerzhafter. Ich hoffe, das hört sich nicht an, als ob ich mich zu dolle anstelle, denn andere Schwangere haben schließlich auch Beschwerden und laufen damit rum. Aber meine Nerven liegen blank und ich zanke mich deshalb so oft mit meinem Mann und schimpfe mit meiner Kleinen (3) wegen Lächerlichkeiten. Ich habe das Gefühl, ich bin kaum noch zu ertragen. Liebe Grüße! Silke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Silke, die anderen haben Recht: der Zwerg gibt das Signal. Gerade die Zeit um die 36. SSW ist die beschwerlichste, weil der Uterus unter dem Rippenbogen sitzt. Die Hitze tut ein übriges. Bitte salzen Sie gut (je nach Gewicht bis zu 4 Teelöffel Salz zusätzlich/pro Tag), dann halten sich die Ödeme in Grenzen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo... ich kann dich sehr gut verstehen ,mir ging es genauso....aber nichts desto trotz,wenn baby nicht will kannst du vorher nicht dagegen machen.... verbringe nette stunden mit deinem mann,spazieren gehen,tee,und trotzdem wie eben erwähnt,wenn dein kleines noch nicht will,denn will es nicht denn den zeitpunkt bestimmt es! ich wünsche dir einigermaßen letzte wochen und alles gute für deine geburt..(vielleicht ja vorher) :-) lieben gruß silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja hoffentlich vorher. Ich komme mir schon selbst ziemlich nervig für meine Familie vor. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Silke, ich kann Dich gut verstehen bei mirsind ews noch 6 Wochen bisher lief alles gut aber die Hitze haut mich allmälich um. d.h. seit 2 Tagen Wasser in den Beinen, schlecht schlafen und Sodbrennen. Bei Sodbrennen hilft mir Magnesium was auch abführende Wirkung hat und gut für die Nerven ist. Probiers mal damit. Ansomsten würde ich meinen Zwerg nicht unbedingt vor dem Termin raußbrügeln. Die Risikozeit mag zwar vorbei sein aber jeder Tag im Bauch ist wichtig für die Gesundheit und das Immunsystem. Laß Dein Kleines entscheiden wann der richtige Zeitpunkt ist. Ich wünsch Dir alles, alles Gute und hoffe auf einen Temperatursturz für uns. LG Silke V.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, bin in der 38.SSW und mein Muttermund ist bereits ca. 1-1,5 cm offen und der Hals ebenfalls verkürzt. Ständig weiß-gelber zäher Schleim. War vor 3 Wochen wegen vorzeitiger Wehen im Krankenhaus (bekam 8 Tage Tokolyse verabreicht) Kann es sein das dieser Stoff noch im Blut ist und deshalb die Wehen immer wieder abflachen lässt? Habe gester ...

Hallo. Ich habe ein ziemlich großes Problem,und zwar handelt es sich darum,das ich in der 32 Woche schwanger bin,und mein kleiner Engel 971 Gramm wenig wiegt,die Ärzte meinten ,sie wollen einen Kaiserschnitt machen,und den kleinen Mann holen, ich finde es viel besser,es erst auf normalen Wege zu versuchen ein zu leiten mit Hausmittel. Geburts berei ...

Liebe Frau Höfel, Das ist meine Situation: Seit der 9. Schwangerschaftswoche habe ich Blutungen. Seit etwa der sechsten SSW nahm ich Progesteron (Famenita), das ich aufgrund der Blutungen nun von 2 auf 3 Kapseln/Tag erhöhte. Meine Frauenärztin machte in der 9. und 10 SSW Ultraschall, es war jedoch nie ein Baby zu sehen. Sie hoffte auf einen E ...

Hallo... habe meine kleine 5 wochen gestillt und nach einer Brustentzündung das abstillen/abpumpen begonnen wollte nicht mehr stillen. Bin jetzt bereits bei woche 4.. War schon bei 1 mal am Tag und da streichte ich nur noch aus.. vor 2 Tagen bemerkte ich das über der Brustwarze beidseitig das Gewebe spürbar und härter ist und auch berührungsempf ...

Sehr geehrte Höfel, ich bin momentan in der 35+3 SSW und habe SSD und Spritze Insulin nur zur Nacht (8 i.E.) Gerade hatte ich das Gespräch zur Geburtsplanung, und dort sagte der Arzt, sie werden in der 37+2 SSW einleiten! Das ist eine Maßnahme, die oft durchgeführt wird und zur Sicherheit dient! Die kleine liegt schon mit dem Köpfchen fest ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Eine frage zum Einleiten. Sollte man bei einer fast 42 jährigen Mutter ab der 38. Oder 39. Woche einleiten, wg risiko für das Baby. Oder reichen Kontrollen? Falls ja wie oft sollten die sein? Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund. Vielen Dank

Hallo Frau Höfel, ich leide extrem unter Pupp Syndrom und schaffe die letzten Wochen bis zur Geburt nicht mehr. Denken Sie ich kann vom Frauenarzt eine Einleitung zur Geburt geben lassen? Aktuell bin ich in 36ssw. Vielen Dank

Bin in der 7ssw und es wurde erneut eine verhaltene Fehlgeburt diagnostiziert. Meine Frage wie lange dauert es bis der Körper selbst die Fehlgeburt ausstösst? Ab wann word es für die Mutter gefährlich. Der hcg Wert war bei 98.000 Vielen Dank

Guten Tag Frau Höfel, ich bin heute 4 Tage vor dem ET und ich habe hier und da bereits leichte Senkwehen. Mein Bauch hat sich nochmals abgesenkt und ich würde ihm alsbald auf den Weg helfen wollen. Meine Hebamme(nicht präsent in der Schwangerschaft) meinte ich solle ihm die Zeit lassen. Mir machen die Beschwerden am Ischias und das nächtlich ...

Hallo! Wir befinden uns im Anfang in der Kinderwunschbehandlung. Laut Ärzten (ohne Tests in der 2. Hälfte gemacht zu haben ) habe ich vermutlich einen GKS da ich am Ende des Zyklus immer Schmierblutungen bekomme. Diesen Monat habe ich mit Ovu den Zyklus getrackt und der war am ZT15 positiv und ZT 11 fing die Blutung gaaanz leicht kaum sichtbar bar ...