Mitglied inaktiv
Hallo, was macht Ihr, wenn sich die Groeltern (beidseitig) mit guten Ratschlägen einmischen? So in der Art "Wir haben es früher so gemacht, und dir hat es auch nicht geschadet". Vergrätzen kann ich sie nicht, da ich sie zum Babysitten brauche, wenn ich arbeiten gehe. Freue mich über jeden Tipp, denn es nervt langsam, wenn sie alles besser wissen. Z.B.: Warum impfen? Kinderkrankheiten härten doch super ab?
Liebe sudorita, wie Andrea schon schreibt: ein "Danke, ich habe deinen Ratschlag zur Kenntnis genommen. Ich mache es aber so und so....." ist genau richtig. Impfen? Stiko-Impfliste ausdrucken und mit den Worten: "Sicherlich bist Du der gleichen Meinung wie die Ärzte der ........" wirkt manchmal Wunder, denn welche Großmutter will schon als rückständig gelten! Bei anderen Dingen ist ein klares Wort gefordert. Z.B. Sie möchten, dass das Kind keine Süßigkeiten bekommt und Oma füttert das dritte Eis! Da helfen nur klare Worte! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Der Ton macht die Musik - "vergrätzen" muß man sich niemanden (selbst wenn man sie nicht als Babysitter braucht!), dessen Ratschläge unerwünscht, weil kurios oder falsch sind. Solange es sich nur um andere Meinungen handelt hilft ein freundliches "ich mache es aber anders", bei offensichtlichen Falschinformationen (z.B. impfen) kann es hilfreich sein, die entsprechende Literatur zu besorgen und beim nächsten mal parat zu haben. Großeltern meinen es in der Regel ja nicht böse, sondern sind genauso wie die Eltern am Wohlergehen der Kinder interessiert.