Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Frage zu Kortison

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Frage zu Kortison

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, ich habe mal eine Frage bezüglich eines Medikaments (ich weiß, daß es dafür speziell ein Forum gibt, aber da kann ich leider erst morgen eine Frage einstellen und im Forum für Kinderarzt erst ab 29.01. wieder...) Ayana hat am ganzen Körper (bisher nur im Gesicht nicht) ein Ekzem. Der Ki-Arzt sagte gestern, daß dieses bei Babys sehr häufig vorkommt und an den weißen Blutkörperchen liegt.... sich dieses Hautproblem häufig innerhalb der ersten 2 Lebensjahre legt. Man es aber dennoch behandeln sollte, damit es nicht ausatet. Als sie im September (als ich noch voll gestillt habe) eine Stelle an der linken Wange hatte, machten wir uns keine Sorgen, dachten, es läge am vielen "Betuddeln" auf unserer Hochzeit. Ich cremte es halt häufiger mal ein, aber ansonsten machten wir nichts. Ca 2 Wochen später bekam sie solche Stellen an den Fußknöcheln - und gegen Ende Oktober (als der 1. Zahn kam) am Brustkorb. Daraufhin ging ich zum Ki-Arzt und er meinte "es läge am Sabbern wegen des Zahnes" (am Fuß????) Und tat es bißchen ab. 2 Wochen später begann es sich auf die Oberarme und Oberschenkel, sowie Kniekehlen auszubreiten. Ich fuhr wieder zum Ki-Arzt und er verschrieb mir von Dr. Wolff "Linola H Creme N" - ich sollte es 2x täglich draufschmieren, bis die Stellen besser werden und dann langsam damit aufhören und nur mit Basispflege "Linola Fett / Linola Milch" weitermachen. Das tat ich. Nach 2 Tagen wurden die Stellen besser, ich setzte die Linola H N Salbe ab und kurze Zeit später (ca. 3 Tage) wurde es dann richtig heftig. Seit dem blüht die Haut förmlich vor Ekzemen. Prof. Abeck aus dem Forum meinte, daß die Salbe dann nicht ausreichte und ich eine stärkere bräuchte...... Und da erfuhr ich erstmals, daß diese o.g. Salbe ein Kortisonpräparat ist. Stimmt das nun wirklich? Ich will nur sichergehen daß ich nichts falsch verstanden habe!!! Nun habe ich Dermatop Salbe bekommen, die ich nun max. 4 Wochen lang 2x täglich schmieren soll, aber nur auf den Stellen, wo auch das Ekzem ist (im Prinzip der ganze Körper) und zusätzlich bekam ich Linola Gamma (Nachtkerzensamenöl) als Basispflege. Wenn man die Packungsbeilage liest, steht drin "nur so viel cremen, wie auch wirklich notwendig." Deshalb meine Frage: Ist das dann überhaupt zur Basispflege geeignet? Ich dachte daß Basispflege heißt "komplett eincremen" oder ist das falsch? Soll ich damit nur die Ekzem-Stellen eincremen? Und wenn ja: wie mache ich das richtig: vor dem Auftragen des Dermatop Präparates, oder hinterher, oder komplett voneinander getrennt? Fragen über Fragen! Vielen Dank Mira


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mira, jetzt bin ich ein wenig überfragt - das ist gar nicht meine Baustelle! Jetzt müssen hier erfahrene Mütter ran! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.