Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Flasche wird immer ausgetrunken

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Flasche wird immer ausgetrunken

FrauEule

Beitrag melden

Hallo! Ich muss leider etwas ausholen... Mein Purzelchen (fast 3 Monate) trinkt seine Flasche immer komplett aus, egal wieviel (!) ich ihm anbiete und schreit danach noch immer. Er ist nie zufrieden! Eindeutige "Ich bin satt" Zeichen wie man sie kennt (Flasche verweigern, Sauger rausschieben) hat er noch nie gezeigt. Die Flasche wird immer (!) bis auf den letzten Tropfen geleert und auch immer angenommen, egal wieviel Zeit seit der letzten Mahlzeit vergangen ist. Er trinkt die Pre-Milch aus einem Neugeborenen 1-Loch Sauger (Avent) und zischt die Flasche in Rekordgeschwindigkeit (keine 10 Min. trotz Bäuerchenpause) ab, weshalb ich dazu übergegangen bin ihm sofort nach der Flasche den Schnuller zu geben. Dieses Trinkverhalten macht es mir allerdings nicht leicht rauszufinden was die richtige Trinkmenge für ihn ist und wann er satt/hungrig ist. Ich hab abwechselnd Angst ihn zu "überfüttern" weil er wie gesagt die Flasche immer annimmt und leert, oder aber ihn hungern zu lassen weil er mir nicht zeigt dass er satt ist. Da er nämlich generell sehr viel schreit und ein Mega schlechter Schläfer ist (wird konstant rund um die Uhr alle 30 Min. wach), stellt mich das ernsthaft vor ein Problem zu unterscheiden was nun genau los ist :( Also bleibt mir nichts anderes übrig als mich an der Packungsempfehlung zu orientieren. Vielleicht gibt es einen Tipp wie ich herausfiltern kann ob er satt ist oder wie ich weiterhin mit der Situation umgehe :) Die ganze Situation belastet mich sehr :( Kann man einem Baby denn "falsches" Essverhalten beibringen? Dass es gar kein Sättigungsgefühl hat? LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Eule, was für ein Stress! Es gibt Kinder, die halten sich an keine Packungsvorlage - sie können diese nämlich nicht lesen. Deshalb muss man schauen, ob sie sich nach ein paar Tagen (abgefüllt bis zur Halskrause - also 230 ml) immernoch wie wild trinken. Nach Packungsbeilage füttern, das ist die schlechteste Idee. Vielleicht muss man auch schauen, ob eine 1er Nahrung in Betracht kommt. Da das Kind viel weint, kommt auch ein Besuch beim Osteopathen in Betracht. Wenn alles abgeklärt und ausgeschlossen ist, dann ist vielleicht ein Tragetuch die Lösung. Dort ist das Kind warm, nah und sicher! Auch wenn es dann nur wenig schläft, ist es nah bei der Mutter und diese hat die Hände frei. Um einmal auszuschlafen, dürfen Sie das Kind auch gerne für einen Tag oder über Nacht zur Oma oder Freundin geben. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Babys haben eigentlich ein natürliches Sättigungsgefühl. Du hast nicht geschrieben, wieviel er trinkt. 10 Minuten für eine Flasche ist jetzt nicht gerade Rekordgeschwindigkeit. Sicherlich kein Bummler, aber das hat mein Großer auch in unter drei Minuten geschafft... LG Lilly


emilie.d.

Beitrag melden

Er "dürfte" im Schub deutlich über 1 l trinken, wobei große, schwere Babys auch mehr trinken/Energie brauchen als kleine, leichte. Wie ist denn seine Gewichtsentwicklung?


FrauEule

Beitrag melden

Tja, das ist es eben. Er trinkt mir jede Menge annähernd in der Geschwindigkeit weg. Und was genau die richtige Portion ist lässt sich schwer sagen. Das Maximum was ich bisher ausprobiert habe waren 200. alles darüber find ich doch arg viel für 2-3 Monate. Ich gebe ihm sonst 170 pro Mahlzeit. Ab und an aus Versuchsgründen auch weniger (140). Zu ner Lösung hat's mich dennoch nicht gebracht. Zu "wenig" im Sinne von "Er nimmt nicht gut zu" kriegt er nicht. Sein Gewicht von Ca. 5900g (Geburt 3625) ist da völlig in Ordnung. Was aber dennoch ja nicht heißen muss dass er "satt" ist nach der Flasche, falls ich da grad keinen Denkfehler habe. Der Kerl ist einfach so kompliziert...


FrauEule

Beitrag melden

Ich hab dem kleinen Mann auch schon einen ganzen Tag lang gefühlt ständig ne Flasche gemacht, wir kamen deutlich über 1 Liter. Eben weil ich an Schubzeiten dachte (erst kürzlich als ich an den 12 Wochen Schub dachte) und sehen wollte ob er iiiirgendwann von selbst aufhört zu trinken. Tut er nicht...


FrauEule

Beitrag melden

Achso: Und bei so einem "Extrem-Schlecht-Schläfer" fragt man sich natürlich schon irgendwann ob es vielleicht ernährungsbedingt ist. Kann ich mittlerweile aber ausschließen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hast du wirklich mal ein paar Tage Buch geführt, wieviel er trinkt? Ich hatte auch oft das Gefühl, es wäre sooooo viel (bzw beim Kleinen soooo wenig), aber dann war es das nach Buchführung gar nicht. Wenn er wirklich regelmäßig (außerhalb vom Schub) deutlich über einem Liter liegt würds ich mit dem KiA und der Hebamme besprechen und über eine 1er Nahrung nachdenken, da die länger braucht zum Verdauen. 5900 ist auf der 70% Percentille, also jetzt nicht dramatisch hoch, muss ja aber in Relation zur Größe betrachtet werden. Das wird der KiA zur U4 spätestens machen. Kind nach Essen schreien lassen würde ich nicht, sonst gewöhnt er sich erst recht an zu futtern, wenn es was gibt, weil Mama ja sonst nix rausrückt. Das mit kurzen Schläfchen und dann wach ist ansonsten auch nicht so ungewöhnlich. Mein Kleiner schläft zB achon immer tagsüber stoisch selten länger als 15 Minuten am Stück. LG Lilly


FrauEule

Beitrag melden

Ich führe seit 2 Tagen nun Buch, u.a. um zu sehen zu wieviel Schlaf wir in 24 Stunden kommen. Leider hält er ja an diesen 30 Min. nicht nur tagsüber fest, sondern immer! Ich geh am Stock :( Hab Augenringe bis zu den Knien. Der Kerl macht mich fertig. Und nein Hungern lassen will ich ihn nicht, ist aber eben schwer zu erkennen wie ich im Ausgangspost versucht habe zu erklären. Unterernährt ist er keineswegs, U4 ist erst Ende des Monats mit fast 4 Monaten. Aktuell hat er aber mind. 60cm, entspricht laut U-Heft der 50% Perzentile. Aber was nützt mir das wenn er von Haus aus vielleicht ein 97% Perzentilen Kind ist? Vielleicht hinterfrage ich auch Zuviel. Letztendlich hab ich auch abgestillt weil meine Hebamme eine andere Ansicht als ich hatte und es am Ende doch geschafft hat mich zu verunsichern. Sie meinte nämlich dass er soviel brüllt weil er hungert und nach dem stillen trotzdem ne komplette Flasche noch abgezogen hat. Damit war mein Bauchgefühl dahin und geändert hat sich auf lange Sicht auch nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du kannst sicher vor der U einen Termin beim KiA bekommen, der dir dann auch helfen kann zubeurteilen, was mit deinem Sohn ist. Ob es Hunger, Saugbedürfnis oder doch was klinisches ist. Mit dem Buchführen meinte ich wirklich die Flaschen. Mein Kleiner ist eher nicht der Riesen Esser aber im Schub hat er einen Löffel mehr pro Flasche weggezogen und alle geleert. Danach ging es wieder runter. Löffel weniger und öfter was übrig. Mein Großer hat immer konstant seine sevhs Flaschen leer gezogen und war dann zufrieden. Nach jedem Schub sollte es in den ersten Monaten ein Löffel mehr sein. Es ist blöd, dass du offenbar für das Stillen nicht die richtige Unterstützung hattest aber das lässt sich jetzt nicht mehr ändern. Wie gesagt, solltest du dich mit dem KiA auf jeden Fall besprechen, wenn du sicher bist, dass er täglich über einem Liter liegt. Das halt am Besten mit Tagebuch, damit der auch sieht, was und wie oft der Kleine trinkt. Mit zwei Monaten kann man beim Schlafen nicht bei allen Kindern schon Routine erwarten. Manche brauchen länger um sich an die Schlafphasen zu gewöhnen. Vkel Erfolg und LG Lilly


FrauEule

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort Frau Höfel! Ich probiere es gerne mal aus mit den 235ml, auch wenn es mir unheimlich viel vorkommt für so einen kleinen Kerl. Bisher bekommt er nach der Flasche sofort den Schnuller und ist dann ruhig, bei 140/170/200 (merkwürdig, oder?) daher geh ich zumindest nicht davon aus dass er "verhungert", auch wenn er von selbst nicht aufhört zu trinken. Beim Osteopathen waren wir 4 mal, hat keine wirkliche Besserung gebracht. Momentan machen wir noch Physio. Auch beim Orthopäden waren wir. Das Kind ist körperlich gesund, die Kreischerei wohl eine "Regulationsstörung" denn selbst die 30 Min. Powernaps gehen nur gepuckt! Getragen hab ich ihn anfangs auch recht viel, nun schreit er sich allerdings ein weil er nichts mehr sehen kann :( Ich warte darauf ihn auf dem Rücken tragen zu können.


Vivsche

Beitrag melden

Hallo FrauEule vielleicht habe ich ja Glück und du schaust ab und zu noch in dieses forum. ich habe genau das gleiche problem mit meinem Sohn wie du damals mit deinem kind. kannst du mir vielleicht sagen was daraus geworden ist? hat er dir irgendwann gezeigt dass er satt ist? LG vivien


Vivsche

Beitrag melden

Hallo FrauEule vielleicht habe ich ja Glück und du schaust ab und zu noch in dieses forum. ich habe genau das gleiche problem mit meinem Sohn wie du damals mit deinem kind. kannst du mir vielleicht sagen was daraus geworden ist? hat er dir irgendwann gezeigt dass er satt ist? LG vivien


jess.ha

Beitrag melden

Hey, habe das selbe mit meinem 6 Wochen alten Sohn. Er trinkt auch mittlerweile 170ml immer leer und zeigt nicht einmal dass er satt ist bzw die Flasche irgendwie ablehnt. Habe es Mal vor zwei Wochen versucht mit 170ml da hat er sie auch leer getrunken. Dann bis ich wieder auf 130ml runter. Dann hab ich je nachdem wann er kam Mal 170 Mal 130 gegeben. Wäre toll wenn jmd von seinen Erfahrungen erzählen könnte. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Gewicht bei der Geburt waren 2700g, mittlerweile wiegt sie mit fast 16 Wochen 6kg. Und sie bekommt Pre Nahrung. Mfg und vielen Dank

Liebe Frau Höfel, welche Position empfehlen Sie zum Geben der Flasche? Sollte der Kopf in der Armbeuge liegen und das Kind in Wiegehaltung oder lieber auf dem Schoß mit dem Gesicht gegenüber und der Hand unter dem Kopf? (Sodass man sich in die Augen sieht). Vielen Dank

Hallo meine Frage ist Meine Tochter ist 2 Wochen alt meine Schwiegermutter wollte mir etwas helfen und hat die Flasche der kleinen nur kurz unter warmen Wasser ausgespült und neue pre Nahrung reingemacht. Kann da jetzt etwas passieren ? Machen mir so viele Gedanken weil eigentlich Sterilisiere ich sie immer.

Hallo Frau Höfel,   ich habe gerade eben mein Baby (2 Monate alt) die Fläschchen gegeben und ich dachte dass sie tief eingeschlafen ist, aber war nicht so, da sie sich kurz erschreckt hat und ist mit ihre Hand gegen mein Hand , so das die Flasche gegen ihr Gesicht gekommen ist, es hat sich etwas laut angehört ; ich denke dass hat ihr schon w ...

Hallo Frau Höfel, Mein Sohn wird jetzt am 6.1. 11 Monate und holt sich nachts noch 2 bis 3 mal die Flasche. Da ich erneut schwanger bin (ET ist Ende März) und ich mich nachts schlecht um 2 Kinder gleichzeitig kümmern kann,Frage ich mich wann der richtige Zeitpunkt ist meinem Sohn die nächtlichen Flaschen abzugewöhnen? Er trinkt max. 120 ml nie ...

Guten Tag Frau Höfel, wir haben das Fläschchen für unser 2 Wochen altes Baby immer mithilfe eines Thermometers auf Temperatur gebracht. Nun sind wir per Zufall drauf gekommen, dass das Thermometer falsch anzeigt. Wir haben ein neues gekauft und bemerkt, dass das alte ca. 4 Grad kälter anzeigte. Das heißt die Flasche hatte immer nur so ca. 31-32 ...

Guten Tag,  mein Baby, 6 Wochen alt, trinkt 1er Milch und pro Mahlzeit ca. 135ml und 6x pro Tag, genau laut Verpackung. Seit den letzten Tagen hat sich das aber ordentlich erhöht, er kommt plötzlich nachts alle 2-2,5 Stunden und will eine Flasche, die trinkt er dann auch leer, bzw manchmal lässt er noch 15ml Rest (Trinkzeit 15 bis maximal 20 ...

Hallo Frau Höfel, meine Zwillingstöchter sind inzwischen fast 7 Monate alt und wurden von Beginn an gestillt und leider zugefüttert. Bis zum 5. Monat habe ich für jede Stillmahlzeit gekämpft und zu jeder Mahlzeit angelegt. Irgendwann mit 5 Monaten wurde dies immer weniger und mit 6 Monaten habe ich die beiden abgestillt, weil das Anlegen nur no ...

Guten Tag, ich versuche mich kurz zu halten (gerne bei Fragen melden)  meine Tochter hat am Anfang super gestillt mit ca. 4-5 Wo. fingen die ersten Probleme an (Aufstoßen/Schreien an der Brust/ plötzlich überstrecken) => ich hatte dann nach dem Ärzte nur ein "so lange Sie zunimmt" gesagt haben die Stillberatung aktiviert.  Verdachts- Diag ...

Hallo :)    meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und kriegt Pre alle 4h 135ml. Nun ist es so das sie seit paa tagen mit denn Nachtflaschen beim trinken Schwierigkeiten hat. Sie kriegt um 24 und 4 uhr eine. Sie schluckt komisch und dann gurgelt es im bauch. Wir achten auf alles. Die position , den Sauger. Tagsüber haben wir keine Probleme. Fü ...