Mitglied inaktiv
wie lange trinken babys eigentlich milchflässchen? mein sohn ist nun 1 jahr alt und er trank bis vor kurzem morgens und abends je 200ml milumil pre. neuerdings nur je 50ml dann stösst er das flässchen wutentbrannt weg.. ist er zu "alt" für das flässchen?? leider trinkt er ausser der milch auch kaum flüssigkeit(gebs ihm aus einem becher/glas) 2. ab wann essen kinder ungefähr selbst?ich füttere ihn und er hat immer einen löffel in der hand, mit dem er schon in den brei reinlangt und diesen in seinen mund führt. nebenbei gebe ich ihm den brei mit meinem löffel, denn er bekommt selbst ja nur ganz wenig in den mund. jenny
Liebe jenny, das Milchfläschchen ist jetzt nicht mehr nötig, darf aber noch sein. Wenn Ihrem Sohn 50 ml reichen, dann sind das 50 ml, die er intus hat - zumal er wenig nebenher trinkt. Flüssigkeit bekommt er genug, da in der Nahrung auch Flüssigkeit ist. Und ab und an ein Schluck aus dem Becher, das summiert sich auch. Füttern und Löffel-in-der-Hand halten sind völlig in Ordnung. Ihr Sohn übt, muß aber noch nicht selber essen! Irgendwann macht er das von ganz allein. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hi Jenny! Als mein Kind so alt war wie deins, hatte ich genauso viele Fragen.Im nachhinein betrachtet regelt sich doch alles irgendwie von ganz alleine!Irgendwann wird er den Löffel zum Essen selbst in die Hand nehmen, und trinken wird er auch wenn er Durst hat.Es sollte nur auch angeboten werden.Milch wollen viele Kinder in dem Alter nicht mehr,ist doch okay!Für die calcium Aufnahme sind z.B. auch Käse und Joghurt da. Mach dir keine Sorgen:Viele Dinge passieren ohne unser Einwirken! Liebe Grüße Sonja