Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Fieber

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Fieber

Elek

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, da meine Hebamme am Wochenende nicht erreichbar ist, würde ich gerne Ihre Meinung hören. Ich habe am 29.08. meinen Sohn spontan zur Welt gebracht. Wochenfluss, Wundheilung (Dammschnitt) und die Rückbildung der Gebärmutter liefen bisher ganz unauffällig und komplikationslos. Beim Stillen habe ich allerdings große Probleme mit dem Anlegen, da brauchen wir oft einige Anläufe bis mein Sohn nicht nur die Brustwarze in den Mund nimmt. Meine Hebamme hat zuletzt am Freitag drauf geschaut und mir Tipps gegeben. Nun ist seit gestern Mittag meine rechte Brust verhärtet, heiß und schmerzt sehr an der Außenseite. Dazu kamen kurz darauf erst Schüttelfrost, dann Fieber bis 39,2 Grad. Passt alles zu einem Milchstau/ einer Brustentzündung, die ich versuche mit Hausmitteln zu behandeln. Was mir allerdings zusätzlich Sorgen bereitet, ist mein Wochenfluss. Der war gestern nur noch sehr wenig, woraufhin ich mich auf den Bauch gelegt habe. Seitdem habe ich wieder tief rote Blutungen, obwohl sich die Farbe schon ins Bräunliche geändert hatte. Schmerzen im Unterleib habe ich keine, lediglich gestern Morgen bei und nach dem Stillen ein starkes Ziehen, was ja aber beim Stillen nicht untypisch ist. Ich habe natürlich gestern in der Klinik angerufen und gefragt, ob ich besser kommen sollte, um Wochenbettfieber auszuschließen. Die Ärztin war sich aber sicher, dass das Fieber von der Brust kommt und hat mir einige Tipps zur Behandlung gegeben, die ich probieren soll, um Antibiotikum zu vermeiden. Inzwischen ist das Fieber auch wieder weg, ich fühle mich lediglich etwas schlapp und hatte nach dem Aufstehen etwas Kopfschmerzen. Was denken Sie, ist es okay, weiterhin abzuwarten? Meine Hebamme kommt morgen sowieso und kann drauf schauen. Oder sollte ich heute in die Klinik fahren? Vielen lieben Dank und liebe Grüße!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe elek, wenn Sie fieberfrei sind und keine Schmerzen beim Betasten des Bauches haben, können Sie warten. Sie gehören ins Bett (mit Kind) und häufiges Anlegen hilft. Die Tipps gehen wahrscheinlich in Richtung Bauchlage, Kühlen und reichlich Flüssigkeit. So würde ich auch agieren. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich hatte letzten Montag aufgrund eine fehlgeburt in der 11ssw eine ausschabung. Ich habe am Tag der OP geblutet . Dann nicht mehr. Gestern hat es etwas geblutet und abends hatte 37.9 Temperatur. Sollte ich mir nun Sorgen machen wegen einer Infektion oder Entzündung? Ich hab ganz große Angst vor den aschermann syndrom ? Was sind die Anzeichen ...

Liebe Frau Höfel, meine Kleine ist 3,5 Monate und hat zum ersten Mal leichtes Fieber. Zum schlafen gehen hatte sie nur 38. jetzt überlege ich, mir ein Ohrthermometer zuzulegen, um sie nachts nicht wecken zu müssen. Wird dann natürlich ein gutes sein .. ist das aber zuverlässig? Ihr gefällt das rektale Messen auch überhaupt nicht.

Guten Abend Frau Höfel, ab wie viel Grad Fieber sollten fiebersenkende Medikamente genommen werden? Ist das Medikament Mexalen in Ordnung? Wenn ja, in welcher Dosierung kann man das nehmen? Schönen Abend!

Guten Abend,  danke für Ihre Antwort. Ab welcher Fieberhöhe würden Sie zu Medikamenten greifen? Ab wann wirds gefährlich fürs Baby? Liebe Grüße 

Guten Tag Frau Höfel, ich habe seit zwei Tagen Schüttelfrost, Fieber um 37,6-38,6, Husten, Gliederschmerzen und mir geht's einfach nicht gut. Gestern war ich im Krankenhaus. Die Blutwerte waren okay bis auf virale, die etwas erhöht waren und der Urin war komplett okay. Ein Ultraschall wurde auch gemacht und es war alles okay. Nur das Schlimme i ...

Hallo,  Ich habe seit etwa 10 Stunden 39 bis 39,3 Grad Fieber und außerdem Husten und Schnupfen. Mit Paracetomal und Wadenwickel ist das Fieber für etwa zwei Stunden mal auf 38 Grad runter gegangen. Ich mache mir Sorgen das dass hohe Fieber dem Baby schaden könnte. Da ich kein so ein Arztgänger bin und es aber Samsatg Abend 23.40 Uhr ist möc ...

Liebe Frau Höfel, Seit einer Woche hat unser Sohn,5Monate und anderthalb Wochen alt,grünen,wässrigen Durchfall. Sonst keine Beschwerden.Wir stillen voll. Beim Arzt haben wir gesagt bekommen,es sei evtl ein Infekt,wir sollen bis nach den Feiertagen abwarten. Seit heute Nachmittag kam nun Fieber hinzu,ist bisher nicht höher als 38.8 gestiegen. ...

Guten Abend,  Wir waren letzte Woche am Samstag bei Freunden, diesen haben ein 1 jähriges Kind, welches ich auch längere Zeit auf dem Schoß sitzen hatte, da es dabei gegessen hat, hatte ich auch etwas Spucke von ihm an meiner Hand.  Heute habe ich erfahren, dass der kleine nun seit Montag das 3 Tage Fieber hat, ich selbst habe seit gestern Hals un ...

Guten Tag ich habe eine Frage mein Kind ist zur Zeit krank mit hohem Fieber. Sollte ich mich anstecken wäre das für meine Frühschwangerschaft gefährlich? Ein Infekt ohne Fieber wenn ich diesen bekommen sollte? Und meine größere Sorge wenn ich auch hohes Fieber über 39 Grad bekommen sollte oder Fieber allgemein 38 Grad oder erhöhte Temperatur wäre ...

Hallo Frau Bodmann, momentan plagt mich, dass ich in der 8 SSW für höchstens 24h Fieber hatte. Etwa bei höchstens 38,5 Grad.  Ich hatte nur ein axilläres Messgerät, das hat 37 Grad angezeigt. Es ist unwahrscheinlich, dass es dann >39 Grad waren oder? Da ich weiß, dass axillär nicht so genau ist.  Kann das Baby davon Schaden genommen haben ...