Mitglied inaktiv
Unsere Tochter(12 wochen) trinkt von Geburt an Aptamil Pre. Da sie ab der 5. Woche unter Bauchschmerzen litt, geben wir ihr täglich 100 - 200 ml Alete Instant-Fencheltee, was ihre Bauchschmerzen erheblich reduziert hat. Als Zutaten sind angegeben Maltodextrin und Fenchelauszüge.Durch verschiedene Artikeln über Fencheltee sind wirnun etwas verunsichert. Ist dieser Tee wirklich ungesüßt und kann bedenkenlos gegeben werden und ist die tägliche Menge ok?
Liebe lenimaus, ich stimme Andrea ganz und gar zu - und gehe noch einen Schritt weiter! Warum muß es Tee sein - abgekochtes Wasser tut es auch! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Lenimaus, meines Wissens nach ist Maltrodextrin = Malzzucker, somit ist der Tee gesüßt! Aber sicherlich könntet Ihr doch auf Fencheltee (ob nun frische Blüten, oder Beuteltee) ausweichen?! Denn da geht Ihr mit Sicherheit kein Risiko ein, daß dort Zucker enthalten ist! Diese Beutel gibt es ja auch von Alete, Sidroga o.ä. in Drogerien, Apotheken etc. Ob die normal käuflichen Fencheltees genauso gut für Säuglinge sind, weiß ich nicht - würde mich aber auch interessieren, was Fr. Höfel dazu schreibt!!! Wenn sich die Bauchschmerzen erheblich vermindert haben, scheint die Menge gut zu sein! Wie gesagt, ich würde diese Instant-Tees nicht auf Dauer geben, wegen des Zuckers - man liest ja leider immer wieder, wie sehr sie die Zähne angreifen... Auch wenn die kleine noch keine Zähne hat, aber die Entwicklung der Zähne wird dadurch bestimmt nicht gefördert. Bin auf die anderen Ratschläge der Muttis und von Fr. Höfel gespannt! Mira
Mitglied inaktiv
es gibt extra fencheltee (beutel) für kinder. dieses körnige instantzeug ist immer gesüßt! allerdings habe ICH bei mir die erfahrung gemacht, dass fencheltee entgegen allgemeiner ansicht nicht magenberuhigend, sondern blähend wirkte...
Mitglied inaktiv
Natürlich ist Maltodextrin Zucker, mit "ungesüßt" meint der Volksmund "kein Kristallzucker". Wenn es denn unbedingt Fencheltee sein muß (versuch doch einfach mal, ihn wegzulassen!) kann man einfach Fenchelsamen zerstoßen und aufbrühen. Das reduziert auch die Gefahr der Nuckelflaschensucht, da viele Kinder vom Tee irgendwann nicht mehr loskommen, weil sie immer was Süßes nuckeln wollen!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau höfel, da mein Sohn mit Bauchweh und Blähungen zu kämpfen hat und die Meinungen in sämtlichen Foren weit auseinander gehen würde ich gerne wissen ob ich die hipp pre nahrung mit fencheltee anstatt Wasser anrühren kann bzw darf? den Tipp habe ich auch von einer Krankenschwester bekomme die das selbst bei ihren Kindern so gema ...
Hallo Frau Höfel, Seit Beginn der ssw trinke ich täglich ca. 1.5 l FenchelTee (pro 0.5l einen Beutel und ganz kurz ziehen) Jetzt habe ich gelesen , dass FenchelTee schädlich ist in der ssw! Muss ich mir jetzt Gedanken machen? Was bewirkt Fencheltee in der ssw ? Ich bin jetzt in der 31.ssw Herzlichen Dank und liebe grüße
Hallo Frau Höfel, Das mit dem Fencheltee habe ich auf diversen Seiten gelesen und war aber selber total überrascht. Hier mal ein Auszug von www.Pflanzenkunde.net: Fecheltee kann in der zeit der Schwangerschaft getrunken werden. Er hilft gut gegen abnorme Gärung im Magen, bei Darmkrämpfen sowie generell bei Magen-Darm-Beschwerden und Blähung ...
Eigentlich sollte ich ja langsam geübt sein, als dreifach Mutter was Koliken angeht. Jedoch liegen 10 Jahre zwischen meiner mittleren und meiner Kleinen jetzt. Auch ist der Unterschied, dass ich bei den beiden Anderen voll gestillt habe. Dies geht hier leider nicht :-( und ich füttere mit Fläschen. Morgens und tagsüber bekommt sie die Pre HA Mi ...
Hallo .wir sind gestern aus dem Krankenhaus entlassen wurden. Sie ist jetzt 5 Tage alt . Nun ist es so seit ich meine Milch ihr gebe (milasan 1) hatte sie aber auch kein Stuhlgang mehr seit gestern!? Kann ich die Milch mit fencheltee fürs Baby anrühren damit ich da helfen kann?? Oder ist das jetzt nur die Umstellung ( Kranke Haus hatte ja andere ...
Mein Sohn ist jetzt ein Monat alt. Wir haben versucht ihm Fencheltee für Babys zu geben, aber er ist nicht drin geblieben. Muss ich ihn mehr verdünnen? Ich hatte ihn nach Anweisung gemacht.
Liebe Frau Höfel, ich möchte wissen, ob man Fencheltee mit Honig süßen darf. Wir beziehen unseren Honig von einer kleinen Imkerei aus dem Ort. Es ist also das reine Naturprodukt. Bei uns ist es zur Zeit sehr warm, daher möchte ich unserem Baby (15 Wochen alt) zwischendurch ein bisschen Fencheltee anbieten. Allerdings mag er den Tee gar nic ...
Vor 8 Tagen haben wir bei unserem Kleinen (5 1/2 Monate) mit ein paar Löffeln Karottenbrei gestartet. Davor habe ich voll gestillt. Die Menge steigerte sich schon am nächsten Tag auf ca. ein halbes kleines Glas (ca. 60 g). Leider kämpft der Kleine nun unter Blähungen. Vor allem nachts. Er wacht ca. alle 2 Stunden auf und ich muss ihn immer die Brus ...
Liebe Frau Höfel, mittlerweile bin ich in der 16. SSW angekommen und trinke sehr gerne Fencheltee. Im Internet sind leider sehr widersprüchliche Aussagen zur täglich erlaubten Menge zu finden, deshalb hoffe ich sehr, dass Sie für Klarheit sorgen können. Ist es in Ordnung, wenn ich 1-1,5 Liter Fencheltee trinke? Oder ist das schon zu viel? Was w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Follsäure
- Wacholder in Frühschwangerschaft
- Raubfische in der Frühschwangerschaft gegessen
- Raubfische in der Frühschwangerschaft gegessen
- Alkoholfreie Frauenmanteltropfen
- Alkohol im Essen beim Asiaten
- Einnistungsblutung?
- wässriger Ausfluss
- Ultraschalluntersuchung
- Durchgehend harter Bauch in SSW 21 mit Zwillingen