Mitglied inaktiv
Hallo Martina Höfel, Ich habe seit der Geburt meines Sohnes vor 3 Jahren immer mal wieder Probleme, das Wasser beim Niesen und Husten zu halten. Das wurde zwar immer besser aber jetzt bin ich wieder Schwanger und es ist so extrem geworden, dass ich bei Husten (bin erkältet) eine Binde tragen muss. Was kann ich da tun? Leider hatte ich bei der ersten Geburt eine ziemlich unfreundliche Hebamme und habe daher die Rückbildung nicht ernsthaft betrieben. Kann mein schlaffer Beckenboden auch Probleme bei der Geburt bringen?
o.T.
Mitglied inaktiv
Liebe Stubsi, So, wie sich das liest, mußt Du unbedingt etwas für Deine Beckenbodenmuskulatur tun!!! Der Beckenboden hat während der Schwangerschaft vor 3 Jahren enorm viel geleistet! Und nun bist Du wieder Schwanger... Er trägt nicht nur das Gewicht des Kindes, incl. Gebärmutter, Mutterkuchen etc. sondern er trägt und stützt auch die inneren Organe und schützt sozusagen davor, daß sie aus dem kleinen Becken "herausfallen" - um es mal ganz einfach zu beschreiben. Bei der Geburt wurde dieser Muskel nun noch weiter strapaziert, gedehnt und ggf. durch einen Dammriss oder Dammschnitt verletzt. Diese "Wunde" muß abheilen und der Muskel muß dann wieder trainiert werden, damit er seine volle Funktion wieder aufnehmen kann. Und dazu gehört eben, die Körperöffnungen "dicht" zu verschließen. Du schriebst, daß Du die Rückbildungsgymnastik nicht ernsthaft betrieben hast. ... Schade, aber keine Sorge, dafür ist es nie zu spät!!! Frau braucht viel Geduld und von daher kann ich Dir nur empfehlen den Beckenbodenmuskel zu trainieren! Vielleicht kennst Du ja einige Übungen durch den Rückbildungskurs, ggf. kann Dein Arzt Dir auch Krankengymnastik verordnen und Du kannst Dir dort weitere Übungen zeigen lassen. Oder vielleicht hast Du inzwischen eine liebe Hebamme gefunden, die Dir Übungen erklärt? Letztendlich ist es wichtig, daß frau regelmäßig den Beckenboden trainiert, dann kann meistens eine bleibende Inkontinenz vermieden werden. Versuche die achterförmige Muskulatur (die bildet eine Acht um die Körperöffnungen wie Scheide, Harnröhre und After)anzuspannen. Sie sitzt also zwischen Scham- und Steißbein. Du kannst sie aktivieren, in dem Du den Muskel dahingehend trainierst, als wolltest Du den Urinstrahl anhalten! Allerdings achte darauf: es ist KEINE gute Übung, beim Urinieren den Strahl anzuhalten und wieder fließen zu lassen. Lediglich sollte es Dir dazu dienen, so die 1. Ebene / die achterförmige Muskulatur "zu entdecken"... Anfangs wirst Du diesen Muskel nur 2-3 Sekunden anspannen können. Wenn Du das aber immer wieder in Deinen Tagesablauf einbaust, wirst Du erstaunt sein, wie schnell man den Muskel trainieren kann. Spanne ihn bewußt im Liegen oder sitzen 10x á 2-3 Sekunden an und entspanne ihn wieder... das kannst Du auch beim Zähneputzen tun, an einer roten Ampel, an der Kasse im Supermarkt etc. Je mehr Du trainierst, desto schneller merkst Du, daß es immer länger und einfacher klappt! Wenn Du diese Ebene beherrscht, widme Dich der fächerförmigen Muskulatur. Diese Schicht sitzt noch tiefer im inneren Deines Körpers und ist etwas schwieriger zu erreichen. Du mußt Dir vorstellen, als wolltest Du die Sitzbeinhöcker zueinander bringen. Meistens aktiviert man die Pomuskeln dabei - weil sie als "Helfermuskeln" bezeichnet werden und den Beckenboden dabei einfach unterstützen. Ob Du wirklich die Beckenbodenmuskulatur anspannst oder nicht, kannst Du ganz einfach prüfen. Setze Dich auf Deine Handflächen - so daß Du die Sitzbeinhöcker umfassen kannst. Versuche nun den Beckenboden anzuspannen (das ist einfacher, wenn Du das mit der Einatmung tust und den Oberkörper aufrecht hältst. Außerdem vereinfacht es die Sache, wenn Du die hintere Zunge gegen den Gaumen drückst - da gibt es einen Reflexpunkt, der den Beckenboden aktiviert). Und wenn Du die Spannung mit der Ausatmung losläßt, müsstest Du regelrecht fühlen, wie sich etwas "zwischen dem Schritt" tut. Wie gesagt, diese Ebene ist schwieriger zu trainieren... aber das gelingt auch nach einiger Zeit! Ich kann Dir auch einen Kurs "Tigerobics" empfehlen. Das ist ein Bodyforming von einer Physiotherapeutin, 2-fachen Mama und Aerobictrainerin entwickelt - speziell mit Beckenbodentraining. Davon kann man sich ein Video oder DVD unter www.tigerobics.de bestellen. Auf der Homepage von Petra Leibenger gibt es auch kostenlose Trainingspläne zum Herunterladen! Auf der HOmepage www.eltern.de/gesund_schoen/wellness_schoenheit/tigerobics Stellt Petra Leibenger jetzt auch Woche für Woche Übungen aus diesem Programm vor... es hat gerade mit der 1. Woche bekommen. Vielleicht guckst Du dort einfach mal rein! Da ist auch genau erklärt, wie Du den Beckenboden aktivierst. An der Entwicklung von Tigerobics war übrigens auch eine Hebamme beteiligt!!! WICHTIG IST: Du solltest natürlich nur das Training durchführen, wenn Deine Schwangerschaft ansonsten komplikationslos verläuft. Wenn Du also vorzeitige Wehen hast, oder der Arzt Dir absolute Schonung verordnet hat, wäre dieses Training natürlich tabu! Für weitere Fragen stehe ich Dir auch gern unter mirahuttner@web.de zur Verfügung! Viel Erfolg! Mira
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere kleine wird nächste Woche 5 Monate alt. Von Anfang hat sie von selbst nicht in den Schlaf gefunden bis heute nicht. Früh/ Mittag / Nachmittag und Abend muss sie immer in den Arm und geschaukelt werden. Kann man es ihr etwas abgewöhnen? Sie ist auch am Tag sehr neugierig und möchte gerne getragen werden. Trage hatten wir schon ausprobi ...
Mein Problem bzw. Unser Problem war das unsere Tochter 9 Monate alt sich damals mit 2 Wochen sich so sehr verschluckt hatte das sie keine Luft bekommen hatte und ihre Lippen blau angelaufen waren, seit dem haben wir so eine Angst gehabt das das wieder passiert und haben kurze Hand sie ständig in den Schlaf getragen/ gewippt/ geschaukelt und in unsr ...
Hallo, ich bin in der 18 ssw, mit einem Kind und es ist meine erste Schwangerschaft. Heute Nacht bin ich gegen 2 uhr wach geworden und musste ziemlich dringend auf Toilette. Dort hab ich dann gesehen das meine Unterhose und Hose nass waren. Das ist mir wirklich noch nie passiert. Ich hatte total die Angst das es ein Blasensprung ist. Bin dementspre ...
Wir fliegen im März in den Urlaub meine Frage ist wen wir im Urlaub sex haben wegen dem kinderwunsch und ich wieder zürück nachhause fliegen muss schadet es das noch nicht entwickelte baby im bauch?
Liebe Frau Höfel, ich habe eine Frage zur Anti-D-Prophylaxe. Ich hatte am vergangenen Wochenende leider eine Fehlgeburt in der 5. SSW. Ich habe am Donnerstag das erste Mal rosafarbenen Ausfluss bemerkt, am Samstag die erste Blutung. Ich bin daraufhin ins Krankenhaus gefahren, wo festgestellt wurde, dass ich Rhesus negativ bin. Am Sonntag, fast 7 ...
Hallo Fr. Höfel, Ich habe aktuell einen Pilz zwischen den Busen. Ich bin in der 32 SSW. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft auch lange einen Pilz an der Brust. Ich habe Angst das auch dieser Pilz sich wieder lange zieht und er vielleicht bei Entbindung noch da ist. Wäre das dann ein Problem? Kann ich dann trotzdem normal stillen und auch mein ...
Hallo Frau Höfer, ich habe vor 12 Wochen meinen Sohn entbunden. Die Geburt war schwierig und lang, es wurde ein Dammschnitt gesetzt und die Saugglocke eingesetzt. Ich hatte im Wochenbett keine Probleme mit Inkontinenz. Nun habe ich einzeln festgestellt, dass ich im Schlaf den Urin nicht mehr halten kann. Ich wache dann mit durchnässter Unterwäs ...
Hallo, Ich leide unter koitaler Inkontinenz. Die Geburt meiner Tochter war Ende Februar. Ich hatte 25 h Wehen und 2 Stunden Presswehen, bis meine Tochter dann per Kaiserschnitt geholt wurde. Anfangs hatte ich auch Probleme nach der Geburt - hatte das Gefühl, ich könnte den Urin nicht halten beim Lachen oder husten. Das ist mittlerweile vorbei, a ...
Hallo Frau Höfel, es ist mir unangenehm meine Frauenärztin darauf anzusprechen. Ich bin mit dem 4. Kind schwanger, bisher hatte ich so etwas in den SS nicht. Meine letzte Tochter war eine schwere normale Geburt. In der jetzigen SS habe ich fast von Anfang an starke Inkontinenz. Beim kleinsten Husten oder lachen oder niesen läuft es einfach unbemer ...
Hallo Frau Höfel, ich habe 2019 und 2022 meine Zwei Kinder natürlich entbunden. Kind 1 als Sternengucker, Dammriss 4 Grades. Kind 2 Dammriss 2 Grades. Ich habe bis Dezember gestillt. bei der Rückbildung war ich zwar, aber habe nie so intensiv Übungen gemacht. Einen ganz guten Beckenboden hatte ich glaub ich nie. Jetzt merke ich se ...