Mitglied inaktiv
Guten Tag! Meine Tochter ist 5 Monate und bekommt seid ca 1 Monat Beikost. Sie isst Mittags 1 Gläschen (Gemüse mit Fleisch) und bekommt nur noch Tee dazu und Nachmittags isst sie ein halbes Obstgläschen und bekommt eine 100ml Flasche Beba1 (die sie aber nicht immer austrinkt). Morgens und Abends bekommt sie nur Milchflasche. Gestern wollte sie absolut kein Mittag und kein Nachmittagsgläschen essen. Hab es öfter probiert und auch nach einer halben bis dreiviertel Stunde aber es führte kein Weg daran (nur ein paar winzige Löffel). Ich wußte mir keinen Rat und habe ihr dann zum Mittag eine Milchflasche gemacht, die sie auch ein wenig getrunken hat. Da sie dann Nachmittags auch nichts richtiges wollte haben wir es Abends mit Abendgrieß probiert (wollte ich eh demnächst zuführen). Den wollte sie auch nicht und nach eine 3/4 Stunde warten hat sie ihn dann zur hälfte aufgegessen und Tee dazu. Heute Mittag das selbe Theater... Nun meine Frage: Soll ich ihr dann Mittags ruhig eine Flasche Milch geben oder nur das bisschen was sie isst und den üblichen Tee dazu? Es kann ja sein das sie im Moment kein richtigen Hunger hat. Ich habe Angst das sie dann nur noch die Flasche Milch zum Mittag will, weil nach der war sie heute ganz gierig. Danke für ihren Rat im voraus. Liebe Grüße Steffi
Liebe Steffi, Ihr Kind braucht mindestens noch drei komplette Milchmahlzeiten und das bis zum 9. Lebensmonat! Ihr Kind macht das ganz richtig - es nutzt die Beikost, als das was sie ist: nämlich ETWAS dabei! Wenn es den Kindern zuviel wird mit "Bei", dann streiken Sie. Ein fünf Monate altes Kind ist zu jung für drei Zusatzmahlzeiten. Hier ein Auszug aus einem Brief einer anderen Mutter: "auch wen du dir vielleicht etwas anderes erhofft hättest: Dein Baby hat die Sache "Beikost" ganz hervorragend und richtig verstanden!! Er ergänzt damit seine Muttermilchmahlzeiten - und genau dazu ist Beikost bei einem gestillten Baby gedacht :-) Daher heißt es Bei-Kost, sonst hieße es "Ersatzkost". Im ganzen ersten Jahr sollte Muttermilch im Idealfall die hauptnahrungsquelle bleiben. Das zusätzliche Stillen erleichtert nicht nur die Verdauung, sondern optimiert gleichzeitig die Aufnahme von einigen Vitaminen und Eisen. Lass deinem Baby ruhig die zeit, die es braucht. Mahlzeiten "ersetzen" dauert bei einigen Babys 7 Tage und bei anderen 7 Monate - und 7 Monate sind gesünder ;-). Die meisten babys essen mit ungefähr 9 Monaten größere Mengen und können dann auch mal auf den Mumi-Nachtisch verzichten (wenn sie denn müssen)." Da Sie nicht stillen, ist Pre-Nahrung der MuMi gleichzusetzen. Geben Sie Ihrem Schatz mittags und wenn es sein muß auch nachmittags ein paar Löffel Essen, dann die Flasche. Nicht vergessen: das Kind befriedigt an der Flasche auch sein Saugbedürfnis! Liebe Grüße Martina Höfel