Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Erschrecken beim Baby durch Hundegebell

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Erschrecken beim Baby durch Hundegebell

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage, die mich persönlich interessiert. Wir haben eine große Hündin und werden im November unser erstes Kind bekommen. Unsere Hündin ist sehr lieb und bellt auch nur selten, ABER wenn sie bellt, dann richtig (z.B. wenn jemand unser Grundstück betritt). Sie ist von einer Rasse, welche Haus und Hof bewacht, daher kann man es ihr auch nicht abgewöhnen. Wir haben vor, das Baby im Stubenwagen auch mal unten im Wohnzimmer bei uns zu haben. Wenn unsere Loona das bellen anfängt erschrecke ich mich selbst beim ersten mal sehr. Kann es dem Baby irgendwie schaden, wenn es unten am schlafen ist und der Hund dann in unmittelbarer Nähe so dolle das Bellen anfängt und das Kind erschrickt?? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. LG Danni


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Danni, ich kann bellamamis Erfahrungen nur bestätigen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Danni, auch wir haben einen großen Hund, der zwar nicht oft, dafür laut bellt. Wenn die Kleine tief schläft, wacht sie aber nicht einmal auf. Zwar erschrickt sie ab und zu mal (wie wir auch, wenn wir nicht darauf gefasst sind), aber sie fängt nicht an zu weinen. Evtl sind das die Babys schon während der Zeit im Mutterleib gewöhnt und es ist nicht unbedingt ein fremdes, angsteinflösendes Geräusch, sondern ein vertrautes Geräusch, das zum Alltag dazugehört. Gruß Bianca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.