Mitglied inaktiv
Hallo, Ich bin eine Schülerin der Realschule und halte in diesem Schuljahr ein Referat zum Thema "Ernährung vom Säuglingsalter bis ins Kleinkindalter". Ich würde mich sehr freuen, wenn sie mir hierzu einige Fragen beantworten könnten. Meine Fragen: 1) Ist es besser zu stillen, oder ist ein Stillersatz genau so gut? 2) Kann es Folgen haben, wenn man die Beikost zu früh einführt? 3) Sollte man das Kind (wenn es schon etwas älter, also 3 Jahre alt ist) selbst entscheiden lassen, was und wie viel es von bestimmter Nahrung essen möchte? 4) Was sollten Eltern tun, wenn das Kind nicht mehr essen möchte? 5) Sollte man bewusst bestimmte Mahlzeiten verkürzen oder wegglassen, wenn man bemerkt. dass das Kind zu Übergewicht neigt? Vielleicht fällt ihnen spontan zu diesem Thema auch noch das ein oder andere ein, dass bei der Ernährung eine wichtige Rolle spielt. Haben sie Broschüren oder ähnliches zu diesem Thema, die ich mir ausdrucken könnte? Ich bedanke mich im Vorraus. Mit freundlichen Grüßen Y.U.
Liebe Y.U., 1) Ist es besser zu stillen, oder ist ein Stillersatz genau so gut? http://www.hebammenverband-hamburg.de/h/stillempfehlungen_35.php die Broschüre ist niegelnagelneu. 2) Kann es Folgen haben, wenn man die Beikost zu früh einführt? http://www.babyernaehrung.de/ 3) Sollte man das Kind (wenn es schon etwas älter, also 3 Jahre alt ist) selbst entscheiden lassen, was und wie viel es von bestimmter Nahrung essen möchte? Eltern sind die Experten und sollten für eine gesunde Ernährung sorgen. Ob das KInd als Gemüse lieber Möhre oder Kohlrabi isst, das darf ihm dann wieder selber überlassen werden. 4) Was sollten Eltern tun, wenn das Kind nicht mehr essen möchte? Tisch abräumen und bis zur nächsten Mahlzeit nur einen Joghurt anbieten. Das gilt nätürlich nicht für Frühgeborene und Kinder mit Untergewicht. 5) Sollte man bewusst bestimmte Mahlzeiten verkürzen oder wegglassen, wenn man bemerkt. dass das Kind zu Übergewicht neigt? Nicht verkürzen oder weglassen, sondern die Nahrungsmittel so ändern, dass sie gesund und und ballaststoffreich sind. Obst und Gemüse anstatt Eis zum Nachtisch z.B. Liebe GRüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter wurde 15 Monate gestillt (nur nachts, 2-3 Mal). Jetzt sind wir auf 1er Milch umgestiegen und haben die nächtlichen Mahlzeiten gleichzeitig reduziert. Eine kleine Übersicht: 9.30-10.00 Uhr (Spätaufsteher-)Frühstück: Müsli, Toast oder Brot/Brötchen mit Frischkäse bis zum Mittagsschlaf gibt es dann Obst und anderes ( ...
Hallo Frau Höfel! Eine Freundin von mir hat in der Schwangerschaft zwar viel Gesundes gegessen jedoch auch sehr, sehr viel genascht. Sie hat gesamt nur 10kg zugenommen. Sie meinte sie habe so einen Heißhunger auf Schokolade und da sie nur so wenig zugenommen hätte würde es ihrer Meinung nach dem Baby auch nicht schaden. Nun hat sie ein Kind mi ...
Hallo, ich habe bei meiner Tochter klassisch mit Brei die Beikost eingeführt. Ich habe mit dem Mittagsbrei mit 5 Monaten angefangen und als dies nach 5-6 Wochen gut geklappt hat, mit dem Abendbrei begonnen. Dies hat anfänglich gut funktioniert aber mit der Zeit hatte sie immer wieder keine Lust auf ihren Brei, egal ob mittags oder abends bzw ...
Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist nun 10 Monate alt. Sein momentaner Essensplan ist wie folgt: morgens ca. 5:30 Uhr - 210 ml Pre Milch morgens ca. 9:00 Uhr - 210 ml Pre Milch mittags - 1 Breimahlzeit nachmittags - Frucht Getreide Brei abends - Milch Getreidebrei Meine Frage ist, wie und was ich nun umstellen sollte? Ich danke Ihne ...
Hallo, zwei Fragen hätte ich: 1. Ich mache mir inzwischen große Vorwürfe, da ich nach der Geburt des ersten Kindes gleich so viel abgenommen habe. Und zwar nicht, weil ich das unbedingt wollte, sondern weil es ein Schreibaby war und ich viel mit ihm alleine, ich habe manchmal gerade ein Brötchen am Tag geschafft. Immerhin getrunken habe ich weni ...
Da man ja in der Stillzeit mehr Energie verbraucht, habe ich während des Vollstillens auch mehr gegessen, brauchte ich auch. Nun haben wir mit Beikost begonnen. Es sind noch sehr kleine Mengen die sie ißt, ich kann auch gar nicht sagen, ob und wieviel sie weniger an der Brust trinkt. Das wird aber kommen.... Für mich heisst das ja auch so langsam, ...
Guten Tag Fr. Höfel, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Ich bin nun Ende der 8. Woche und leide seit ca. 1,5 Wochen unter Appetitmangel und Übelkeit (mal mehr mal weniger). Vor der SS habe ich mich sehr gesund ernährt. Aktuell ernähre ich mich leider ziemlich ungesund und einseitig - je nachdem was mich gerade anmacht und was ich es ...
Guten Tag meine Tochter ist 10 Monate und hat Probleme beim einschlafen und durchschlafen schon seit dem sie auf der Welt ist. Seit dem hat sie auch mit der Verdauung zu kämpfen ( Blähungen und mit dem Stuhlgang) Damit sie besser abführen kann habe ich Laxbene morgens immer ein Pulver Päckchen ihr gegeben. Ich hab gemerkt das sie dadurch irgendwi ...
Guten Tag Frau höfel Walnüsse sind ja bekanntlich sehr gesund in der ss. Ich habe heute allerdings welche gegessen die schon ca 3 Wochen geöffnet waren . Es waren blanchierte walnüsse mit Sauerkirschen von Aldi . Diese haben aber einen verschlussklip sodass sie luftdicht verschlossen waren . Da nur ich Nüsse esse, dauert es schon einige Wochen ...
Liebe Frau Höfel, Vielleicht können Sie mir helfen. Es ist meine zweite Schwangerschaft, schon in der ersten hatte ich ein paar Ängste, dass ich was falsches esse in Bezug auf Listerien. Dieses Mal ist es aber irgendwie schlimmer und vermiest mir irgendwie den Großteil der Schwangerschaft. Bin jetzt Ende der 27. SSW. Ich esse natürlich nichts, ...