Landora
Hallo Martina, mein Sohn ist nun knapp 9 Monate alt. Seit dem 5. Monat habe ich Beikost eingeführt, vorher wurde er voll gestillt. Nun musste ich leider abstillen, aus diversen Gründen. Mein Problem ist, dass er keine künstliche Milch trinken mag. Sein Ernährungsplan sieht folgendermaßen aus: Morgens Schmelzflocken mit Vollmilch angerührt und etwas Obst. Mittags Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei mit Rapsöl. Nachmittags milchfreier Getreide-Obstbrei mit Rapsöl. Abends wieder Schmelzflocken mit Vollmilch und Obst. Dazwischen Banane, mal ein Brötchen zum Knabbern, mal einen Keks. Getränk ist Wasser. Fehlt ihm etwas? Er ist genau in der Mitte der Perzentile, dennoch bin ich mir unsicher. Nachts trinkt er übrigens auch nur Wasser. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! LG Landora
Liebe Landora, wie Danyshope schon beschrieben hat: Ihr Kind bekommt zu viel Vollmilch! Bitte durch Pre ersetzen. Außerdem ist das Kind bis zum Ende des 1. Lebensjahres ein Säugling. Es kann sein, dass das Saugen zu kurz kommt. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Naja, er bekommt schon sehr viel Beikost. Zudem reichlich Kuhmilchlastig. Das belastet die Nieren unnötigerweise. Nicht das Gewicht ist also das Thema, sondern der kindliche Organismus ist nicht auf diese Art der Ernährung eingestellt. Die absolute Obergrenze sollte 300g Milchprodukte sein, was nicht nur Kuhmilch als solches umschließt, sondern eben auch in stark konzentrierter Form dann Dinge wie Joghurt, Quark, Käse usw. Da sind die 300g fast immer bei weitem überschritten. Fraglich ist halt, gibt es wirklich keine Alternative wegen des Abstillens. Oft sind das Gründe die gar nicht wirklich ein Problem sind, sie werden nur teils als "Abstillgrund" der Mutter aufgebrummt. Zum Beispiel ist es oft so, das Ärzte sagen, man müsste Abstillen weil die Frau Medikamente nehmen muss, dabei gibt es gegen fast jede Krankheit ein stillverträgliches Medikament. Die Ärzte sind nur nicht bereit sich da kundig zu machen oder schlicht und einfach wissen sie es nicht. Daneben gibt es halt oft die Aussage, Fremdbetreuung nicht möglich, Arbeiten gehen in der Stillzeit ein Problem, Krankenhausaufenthalt usw. Für (fast) alles gibt es aber sehr wohl eine Lösung. Solange Frau also eigentlich will, muss sie so gut wie nie abstillen. Mein Tipp, wenn es wirklich keinen weg um das Abstillen herum geht, dann muss mindestens teilweise die Kuhmilch gegen eine Pre eingetauscht werden. Evtl nimmt er diese dann ja an.
Landora
Danke für die Antworten! Mich erstaunt das, da dieser Plan von einer Hebamme vorgegeben wurde (angebl. wäre das Vorgabe von In Form - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung), die nichts von künstlicher Säuglingsmilch hält. Abgesegnet durch meinen Kinderarzt... Dann werde ich die Abendportion mit Premilch zubereiten oder fertigen Milchbrei zum Anrühren kaufen. Was bedeutet es, wenn das Saugen zu kurz kommt? Er nimmt leider keinen Schnuller und trinkt nur aus Trinklernflasche bzw. Becher. Sauger will er nicht....was soll ich tun?
Liebe Landora, wenn Ihrem Sohn nicht nach Saugen ist, dann können Sie nichts tun. Nur schauen, ob er irgendwann so viel Löffel über hat und dann wieder will. Die Pre ist eine gute Alternative. Liebe GRüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau höfel Walnüsse sind ja bekanntlich sehr gesund in der ss. Ich habe heute allerdings welche gegessen die schon ca 3 Wochen geöffnet waren . Es waren blanchierte walnüsse mit Sauerkirschen von Aldi . Diese haben aber einen verschlussklip sodass sie luftdicht verschlossen waren . Da nur ich Nüsse esse, dauert es schon einige Wochen ...
Hallo meine Frage ist, Ich habe gestern verdorbene Milch getrunken in meinen Kaffee habe es nicht bemerkt sie war ziemlich schleimig, habe ich abends dann erst gesehen. Habe gestern Abend Durchfall bekommen und seit heute früh wässrigen Durchfall. Fieber habe ich keins. Baby bewegt sich viel im Bauch ich habe halt Angst das es nicht von der Mil ...
Hallo, mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt.
Liebe Frau Höfel, Vielleicht können Sie mir helfen. Es ist meine zweite Schwangerschaft, schon in der ersten hatte ich ein paar Ängste, dass ich was falsches esse in Bezug auf Listerien. Dieses Mal ist es aber irgendwie schlimmer und vermiest mir irgendwie den Großteil der Schwangerschaft. Bin jetzt Ende der 27. SSW. Ich esse natürlich nichts, ...
Guten Tag, Und zwar habe ich eine alte beba ha 1 Milch meiner kleinen 7 Monate gegeben. Ich hab es zu spät gemerkt. Durch den ganzen Stress Grad zurzeit habe ich die frische Flasche mit der alten Flasche vertauscht. Kann da was passieren ? Durchfall Magen Darm ? Hab so ein schlechtes Gewissen jetzt Die Milch ist locker ...
Hallo Frau Hövel, wie der Titel schon sagt - Seit einigen Tagen spuckt unsere Tochter (12 Wo.) fast nach jedem Stillen eine recht große Menge an geronnener Milch und wimmert und schreit danach, als ob sie Schmerzen hätte. Haben Sie eine Erklärung dafür, was das sein könnte?
Liebe Frau Höfel, ich habe heute eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen getren ...
Hallo zusammen, Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf. Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße
Hallo zusammen, Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf. Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße
Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...