Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Erkältung, was tun? In der 23.Woche Schwanger!

Frage: Erkältung, was tun? In der 23.Woche Schwanger!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina! Ich habe seit gestern eine dicke Erkältung, die wohl immer schlimmer wird. (Schnupfen, starke Halsschmerzen, Husten...) Was kann ich alles tun? Bräuchte ein paar Hausmittelchen, die das ganze etwas erträglicher machen. Leider neige ich dazu, schnell was mit den Nebenhöhlen bzw mit den Ohren zu bekommen. Ich möchte dem gerne vorbeugen, denn auf Antibiotika kann ich echt verzichten. Über ein paar Tipps wäre ich sehr froh! Und noch eine Frage! In der Schwangerschaft soll man ja keine ätherischen Öle (zB Gelomyrtol) einnehmen, da diese wehenauslösend sind, gilt das auch für äußerliche Sachen wie Bronchoforton? Darf ich inhalieren? So, wurde nun doch länger! Lieben Dank im voraus! Gruß Caja


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Caja, schauen Sie einmal, ob hier etwas für Sie dabei ist! (Mein Freund, Asthmatiker, hat sich erst sehr gewunden, aber jetzt "liebt" er diese Alternativen!*fg*) Wichtig ist, dass Sie ausreichend trinken! Gegen Halsschmerzen hilft ein Zitronenwickel (unbehandelte Zitrone in Scheiben schneiden, auf ein einmal längs gefaltetes Küchentuch legen und das Tuch nochmal zusammenklappen. Auf jede Zitronenscheibe einmal kraftig draufhauen. Dann die "Kette" um den Hals legen!). Cave: die Nase läuft dann noch mehr! Gegen das Fieber hilft Holundersaft (warm) oder Holundertee! Bitte frische Kraüter verwenden! Auf die Ohren gibt es ein Zwiebelsäckchen (in der Mikrowelle warmmachen). So, wenn Sie jetzt noch etwas Kandis und Zwiebel mischen (1 kleingehackte Zwiebel und ein bis zwei Eßlöffel Kandis), es ein paar Stunden stehen lassen und dann dreimal tgl. 1 Teelöffel von dem gezogenen Saft nehmen, dann "riechen" Sie zwar etwas unangenehm, werden sich aber bald besser fühlen! Für den Husten gibt es einen Schmalz-Muskat-Wickel. Ein Gästehandtuch messerrückendick mit Schmalz oder Butter einstreichen und ordentlich mit Muskat bestreuen (am besten frisch gerieben). Die SChmalz-Muskat_Seite über Nacht auf die Brust (Brustwarzen aussparen) legen. Wird schön warm! Und hilft wie verrückt!!!! Salzinhalation und Soledum-Produkte sind auch okay! Liebe Grüße und gute Besserung Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin zwar nicht Martina,aber einen Tip habe ich trotzdem.Ich hatte in der 12.Woche eine heftige Bronchitis und bei mir hat total gut Zwiebelsaft mit Honig geholfen.Einfach eine Zwiebel kleinschneiden und mit Honig bedecken,nach zwei Stunden den entstandenen Saft trinken. Bronchofoton soll man lieber nicht nehmen. Liebe Grüße Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Caja, ich habe in solchen Fällen mit Kamille oder einfach mit Salz inhaliert. Außerdem habe ich mich mindestens 2x am Tag vor eine Rotlichtlampe gesetzt, damit ich meine Nebenhöhlen freibekam. Soviel ich weiß darf man auch Sinupret (pflanzliche Dragees bei Nebenhöhlenentzündungen) nehmen. Frag einfach deinen Arzt oder den Apotheker. Gegen Halsschmerzen sollen auch Zwiebelwickel helfen. Wegen dem Husten kannst du etwas warmes Öl auf der Brust verreiben und mit Watte (oder einem Tuch) abdecken, damit die Brust richtig warm bleibt. Soll den Schleim lösen. Ich wünsche dir gute Besserung und eine schnelle Genesung. Gönne dir viel Ruhe. Liebe Grüße Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hab eine Frage ich bin in der 14 Woche schwanger und sehr stark erkältet habe 10 Tage Penicillin nehmen müssen was zwar die eitrige Rachen entzüng gut entfernt hat aber hat natürlich die Nasen neben hüllen in Gang gesetzt habe auch eine Bronchitis ich habe seit über 10 noch das meine Nasen neben hüllen so zu sind das der laufende Schleim zu der ...

Mein Mann hat eine Erkältung angeschleppt und unsere Kleine (3 Monate alt) angesteckt. Bisher verlief es mild. Jedoch vorhin fingen die Augen an zu Tränen. Nicht durchgängig. Kein gelber Eiter, Tränen. Augen sind dann auch glasig und rot, als ob sie geweint hätte. Durch die Nase atmet sie zum Glück gut aber schleimiger Speichel, klar. Fieber nicht. ...

Hallo meine Frage ist Ich huste jetzt schon seit 4 Tagen durch und habe starken husten. Man liest soviel das es Wehen auslösen könnte oder den Gebärmutterhals verkürzen stimmt das habe echt Angst den ich huste wirklich schlimm das ich schon Bauchweh und Rippenschmerzen davon bekomme. Und stark Nasenputzen kann da auch etwas auslösen ?

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. SSW und meine Erkältung begann am Samstag mit Halsschmerzen, Sonntag kam Husten dazu... und seit gestern ist die Nase dicht... Fieber hab ich nicht... heute hab ich produktiven Auswurf beim Husten (leicht gelb) festgestellt und die Nase ist halt dicht und dadurch verlassen mich Geschmack und Geruch zwischenzei ...

mein Baby, 3,5 Monate, hat im Auto auf dem Parkplatz gestern abends furchtbar geschrien als ich sie stillen wollte und ließ sich überhaupt nicht beruhigen (waren zuvor zu Besuch bei Oma und Opa). Sie wurde schon ganz rot und schon total verschwitzt, so sehr hat sie sich aufgeregt. Um sie ein wenig zu beruhigen bin ich mit ihr aus dem Auto gestiegen ...

Hallo Frau Höfel, Heute ist mein Eisprung mein Mann ist leicht Erkältet (Grippe und Husten). Kann die Erkältung die Einnistung beeinträchtigen? Falls ich trodz die Erkältung schwanger sein sollte besteht die Gefahr, dass das baby später irgendein Schaden davon trägt? Sei es eine Behinderung oder irgendeine andere Krankheit?

Guten Abend Frau Höfel,  ich bin in der 18. Ssw und mache mir Sorgen. Über Silvester waren wir bei Freunden, die Salzstangen serviert haben. Diese haben nicht mehr so knusprig geschmeckt, aber nicht komisch. Davon habe ich ca 5 Stück gegessen bis ich darüber in Kenntnis gesetzt wurde, dass diese wohl schon ein paar Wochen auf sind, aber noch vö ...

Hallo Fr. Höfel Ich bin aktuell 26+0ssw und ich bin seit 3 Wochen immer noch etwas erkältet und war deswegen beim Hausarzt. Vorher habe ich mich mittels Hausmittelchen therapiert, weil mir mal gesagt worden ist man kann sowieso nicht viel machen. Beim Hausarzt wurde mir mitgeteilt das mein entzündungswert im Blut (Blut wurde vom Finger entnomme ...

Liebe Frau Höfel, es kann sein, dass unser 2. Kind etwas früher auf die Welt kommt. Meine Tochter (2 Jahre, 8 Monate) brütet seit gestern eine Erkältung mit Husten und Schnupfen, bis jetzt ohne Fieber, aus. Wie verhalte ich mich richtig, sollte das Baby jetzt kommen? Ich kann sie ja nicht nicht mit Ihrem Papa zu Besuch ins KH kommen lassen? Sie ...

Hallo, meine Tochter ist drei Wochen alt. Ich habe seit heute Schluckbeschwerden. Ich stille voll. Muss ich mir Soegbe um mein Baby machen? Ich wasche regelmäßig die Hände und küsse sie nicht. Husten und Schnupfen hab ich nicht.  danke  viele Grüße