Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

erkältung,kann ich das nehmen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: erkältung,kann ich das nehmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hab mich bei meinen kinder angesteckt,und bin ziemlich erkältet,nun mein hausarzt sagte mir nur nett,das es nichts gäbe,mehr nicht,danke dacht ich mir nur! nun hab ich hier noch von weleda zwei sachen und zwar: Ferrum phosphoricum comp. hilft sanft bei fieberhafter Erkältung Ferrum phosphoricum comp.Streukügelchen sind in ihrer Zusammensetzung mit Substanzen pflanzlichen und mineralischen Ursprungs dem Infludo® ähnlich: Sie stärken die natürlichen Abwehrkräfte, lindern akute Entzündungserscheinungen, regulieren vermehrte Schleimbildung, harmonisieren den labilen Kreislauf. Der wesentliche Unterschied zu Infludo® liegt darin, dass in Ferrum phosphoricum comp. die befeuernde Wirkung des Phosphors gemildert ist. Sowohl zur abwehrenden wie auch zur lindernd-begleitenden Behandlung einer fieberhaften Erkältung eignen sich die sanft wirkenden Ferrum phosphoricum comp. Streukügelchen besonders für Kinder, Schwangere, stillende Mütter sowie allgemein für empfindliche Personen. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 15 Streukügelchen alle 1-2 Stunden Kinder von 6-11 Jahren 8-10 Streukügelchen alle 1-2 Stunden Kleinkinder von 1-5 Jahren 5-10 Streukügelchen 3- bis 4-mal täglich Säuglinge im 1. Lebensjahr 3-5 Streukügelchen 3- bis 4-mal täglich Die Streukügelchen werden im Mund zergehen gelassen. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. und für meine husten: WELEDA Hustenelixier befreit die Luftwege Husten ist eine natürliche Antwort des Körpers auf einen Erkältungsinfekt. Der Erkältungshusten dient der Selbstreinigung der Atemwege. Das WELEDA Hustenelixier, ein aus bewährten Heilpflanzen komponiertes Arzneimittel zur Behandlung von Schleimhusten, verflüssigt den durch die Entzündungsreaktion des Organismus gebildeten zähen Schleim und fördert das Abhusten. Zudem werden Verkrampfungsneigungen der Atemmuskulatur gelindert. Der wohltuend mild wirkende und angenehm schmeckende Sirup eignet sich auch für die Anwendung bei Kindern, aufgrund seines Zuckergehaltes jedoch nicht für Diabetiker. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene alle 3 Stunden 1 Teelöffel WELEDA Hustenelixier, am besten in warmem Tee, ein. Kleinkinder von 1 bis 5 Jahren erhalten 3-mal täglich 1/4 - 1/2 Teelöffel WELEDA ist das okay? oder kann ich das auch nicht nehmen,denn ich merke der huste ist nicht gut für den bauch,der tut dann nälich mitlerweile höllisch weh.und wird hart. achso bin in der 24 woche ist kind nummer vier:) viel danke michi


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe michi, Sie können beide medikamente nehmen. Wichtig ist, dass Sie ausreichend trinken! Aber wem sag' ich das? Gegen die Halsschmerzen hilft ein Zitronenwickel (unbehandelte Zitrone in Scheiben schneiden, auf ein einmal längs gefaltetes Küchentuch legen und das Tuch nochmal zusammenklappen. Auf jede Zitronenscheibe einmal kraftig draufhauen. Dann die "Kette" um den Hals legen!). Cave: die Nase läuft dann noch mehr! Gegen das Fieber hilft Holundersaft (warm) oder Holundertee! Bitte frische Kraüter verwenden! Auf die Ohren gibt es ein Zwiebelsäckchen (in der Mikrowelle warmmachen). So, wenn Sie jetzt noch etwas Kandis und Zwiebel mischen (1 kleingehackte Zwiebel und ein Teelöffel Kandis), es über Nacht stehen lassen und dann dreimal tgl. 1 Teelöffel von dem gezogenen Saft nehmen, dann "riechen" Sie zwar etwas unangenehm, werden sich aber bald besser fühlen! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Wie ist das eigentlich, wenn man derzeit mit Erkältungssymptomen entbindet? Wird im Krankenhaus untersucht, um welche Viren es sich handelt, damit das Baby evtl. besonders geschützt werden kann (z.B. bei RSV oder Influenza)? Oder wird davon ausgegangen, dass das Kind ausreichend Antikörper "mitbekommen" hat? In meinem Falle i ...

Ich hab eine Frage ich bin in der 14 Woche schwanger und sehr stark erkältet habe 10 Tage Penicillin nehmen müssen was zwar die eitrige Rachen entzüng gut entfernt hat aber hat natürlich die Nasen neben hüllen in Gang gesetzt habe auch eine Bronchitis ich habe seit über 10 noch das meine Nasen neben hüllen so zu sind das der laufende Schleim zu der ...

Mein Mann hat eine Erkältung angeschleppt und unsere Kleine (3 Monate alt) angesteckt. Bisher verlief es mild. Jedoch vorhin fingen die Augen an zu Tränen. Nicht durchgängig. Kein gelber Eiter, Tränen. Augen sind dann auch glasig und rot, als ob sie geweint hätte. Durch die Nase atmet sie zum Glück gut aber schleimiger Speichel, klar. Fieber nicht. ...

Hallo meine Frage ist Ich huste jetzt schon seit 4 Tagen durch und habe starken husten. Man liest soviel das es Wehen auslösen könnte oder den Gebärmutterhals verkürzen stimmt das habe echt Angst den ich huste wirklich schlimm das ich schon Bauchweh und Rippenschmerzen davon bekomme. Und stark Nasenputzen kann da auch etwas auslösen ?

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. SSW und meine Erkältung begann am Samstag mit Halsschmerzen, Sonntag kam Husten dazu... und seit gestern ist die Nase dicht... Fieber hab ich nicht... heute hab ich produktiven Auswurf beim Husten (leicht gelb) festgestellt und die Nase ist halt dicht und dadurch verlassen mich Geschmack und Geruch zwischenzei ...

mein Baby, 3,5 Monate, hat im Auto auf dem Parkplatz gestern abends furchtbar geschrien als ich sie stillen wollte und ließ sich überhaupt nicht beruhigen (waren zuvor zu Besuch bei Oma und Opa). Sie wurde schon ganz rot und schon total verschwitzt, so sehr hat sie sich aufgeregt. Um sie ein wenig zu beruhigen bin ich mit ihr aus dem Auto gestiegen ...

Hallo Frau Höfel, Heute ist mein Eisprung mein Mann ist leicht Erkältet (Grippe und Husten). Kann die Erkältung die Einnistung beeinträchtigen? Falls ich trodz die Erkältung schwanger sein sollte besteht die Gefahr, dass das baby später irgendein Schaden davon trägt? Sei es eine Behinderung oder irgendeine andere Krankheit?

Guten Abend Frau Höfel,  ich bin in der 18. Ssw und mache mir Sorgen. Über Silvester waren wir bei Freunden, die Salzstangen serviert haben. Diese haben nicht mehr so knusprig geschmeckt, aber nicht komisch. Davon habe ich ca 5 Stück gegessen bis ich darüber in Kenntnis gesetzt wurde, dass diese wohl schon ein paar Wochen auf sind, aber noch vö ...

Hallo Fr. Höfel Ich bin aktuell 26+0ssw und ich bin seit 3 Wochen immer noch etwas erkältet und war deswegen beim Hausarzt. Vorher habe ich mich mittels Hausmittelchen therapiert, weil mir mal gesagt worden ist man kann sowieso nicht viel machen. Beim Hausarzt wurde mir mitgeteilt das mein entzündungswert im Blut (Blut wurde vom Finger entnomme ...

Liebe Frau Höfel, es kann sein, dass unser 2. Kind etwas früher auf die Welt kommt. Meine Tochter (2 Jahre, 8 Monate) brütet seit gestern eine Erkältung mit Husten und Schnupfen, bis jetzt ohne Fieber, aus. Wie verhalte ich mich richtig, sollte das Baby jetzt kommen? Ich kann sie ja nicht nicht mit Ihrem Papa zu Besuch ins KH kommen lassen? Sie ...