Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Elektrostimulationstherapie?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Elektrostimulationstherapie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Seit der Geburt meiner Tochter (spontan nach Einleitung) sind jetzt 7 Monate vergangen und mein Beckenboden leidet noch immer :-) Wenn ich bspw. mit meinem Großen (2 Jahre) auf dem Trampolin springe, verliere ich immer etwas Urin. Mein Frauenarzt hat mir zur Elektrostimulation des Beckenbodens geraten. Das kostet natürlich auch einiges. Frage: Ist das notwendig oder kann ich das gleiche Ergebnis mit herkömmlichem Beckenbodentraining erreichen? Ich habe schlicht Angst davor, dass ich meinen Beckenboden nicht mehr in den Griff bekomme. Aus Zeitgründen konnte/kann ich leider keinen Rückbildungskurs machen dieses Mal. Ich mache allerdings 4 Mal die Woche Sport (Callanetics + Ergometer).


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe dasZweite, Selbständige haben sicher keine 40 Stunden Woche und oft auch unmögliche Arbeitszeiten. Keine Frage! Allerdings muss es für Ihre Gesundheit (und das auf lange Sicht) möglich sein, in zehn Wochen 10 Abende oder wann immer für Sie ein Rückbildungskurs greifbar ist, möglich sein, die Kinder unterzubringen! Übungen zuhause sind gut und schön, aber Beckenbodentraining bei vorhandener Inkontinenz ist nicht mal eben aus Büchern oder Videos zu lernen! Denn die Übungen falsch machen, bedeutet: mehr Schaden als Nutzen anzurichten. Ihr Mann kann also in diesem Fall zu Ihrer Gesundheit beitragen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde es zuerst mit herkömmlichem Beckenbodentraining probieren, da die Geburt ja noch nicht so lange her ist. Da kann man einiges mit erreichen. Beckenbodenübungen lassen sich prima in den Alltag integrieren. Es gibt dafür Bücher und CDs, aber auch Kurse (zB beim Familienbildungswerk oder bei der VHS, schau mal ins Programm). Wenn 4x die Woche Sport drin ist, ist doch bestimmt auch einmal die Woche Zeit für einen Kurs... Da muss der Mann halt mal Babysitten ;-) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und vielen Dank! Naja, den Sport mache ich ausschließlich zu Hause wenn die Kinder schlafen. Da mein Mann selbständig ist, kann man kaum feste Termine im Voraus machen. Daher konnte ich schon beim Kurs vor 2 Jahren etwa nur 5 von 10 Stunden mitmachen. Ich brauche also was flexibles :-) Werds wohl doch erstmal zu Hause probieren. Wie lange braucht denn der Beckenboden um sich wieder zu erholen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei regelmäßigem Training wirst du nach 2-3 Wochen erste Verbesserungen spüren. Wann die leichte Inkontinenz vorüber ist hängt von der Trainingsintensität und dem Grad der Beckenbodenschwäche ab. Es kann aber durchaus einige Monate dauern, bis wieder alles "dicht" ist. LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.