Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, wie kann ich meinem 3 Monate alten Sohn beim Einschlafen helfen? Ein festes Ritual haben wir bislang noch nicht. Ich versuche es seit einpaar Tagen mit einem Schlaflied um die selbe Uhrzeit, bzw. wenn er sich beginnt die Augen zu reiben und zu gähnen. Leider bewirkt das rein gar nichts. Er fängt an zu schreien, wenn ich ihn kurz vor dem Einschlafen von meinem Arm in den Stubenwagen lege. Nach kurzer Zeit nehme ich ihn dann wieder hoch und das Spielchen beginnt von vorn. Ich muss noch dazu sagen, dass es auch Tage gibt, an denen ich ihn einfach hinlegen kann und er ganz allein nach einiger Zeit einschläft. Wie kann ich das Ritual richtig einführen, bzw. ihm anders in den Schlaf helfen. Natürlich ist mir klar, dass es kein Patentrezept gibt, aber ein Paar Tips oder ein Büchertip würden mir sehr helfen. Viele Grüße TINE
Liebe Tine, Ihr Sohn hat ein Ritual! Hinlegen, schreien, hochnehmen, hinlegen, schreien, hochnehmen usw. Das ist sein angewöhntes Ritual. Jetzt zerreissen mich wieder alle in der Luft, wenn ich sage, lassen Sie ihn im Bett. DAS heisst NICHT, dass der arme Kerl stundenlang dort vor sich hinbrüllen soll! Er soll sich nur daran gewöhnen, dass DORT sein Schlafplatz ist. Wenn er weint, nochmal hingehen, evtl. mehrmals, die Hände halten (Stuhl neben die Wiege stellen, damit Sie nicht die ganze Zeit krumm stehen müssen!) oder ihn fest einwickeln! Wenn Sie etwas ändern wollen, dann müssen Sie das Ritual verändern! Einen entsprechenden Artikel finden Sie in der Suchmaschine unter "Tränenreiche Babyzeit". Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Bischen jung für ein Ritual, finde ich.. Buchtip: Schlafen und Wachen von Dr. William Sears, zu beziehen unter anderem über www.lalecheliga.de Uns hat es sehr geholfen gegenüber dem ganzen konservativen Mist.
Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist auch 3 MOnate alt. Um 20 Uhr wird er hingelegt, egal ob wach oder schon müde. Dann gibt es ein kleines Fingerspiel und ein Lied. Dann geh ich raus, und er schläft ein. Eingeführt habe ich das mit ca. 2 Monaten. Und es funktioniert gut. Er schläft dann durch bis um 8 Uhr. Anfangs hat er ein bisschen geweint. Ich bin dann rein und habe ihn getröstet. Wenn er wieder geweint hat, habe ich etwas länger gewartet bis ich wieder rein bin. Und inzwischen weiss er, das er schlafen muss. Gruss Cleo
Mitglied inaktiv
Wenn er müde ist und sich die Augen reibt, dann ist er definitv reif fürs Bettchen. Klar würde er lieber auf Mama´s Arm einschlafen. Ist doch viiiiel schöner. Da muss dann halt jede Mama selber wissen, ob sie das machen will oder nicht. Wenn nicht, dann kannst du ihn in sein Bettchen legen und ihn dabei leicht streicheln oder einfach nur sein Händchen halten. Meiner Erfahrung nach sind die Kinder dann oft schon so müde und k.o., dass jede Art von Ritual schon fast zu viel ist für das angespannte Nervenkostüm. Also Licht aus, eventuell ein kurzes Liedchen und dann schlafen lassen. Manche Kinder befreien sich auch vom "Überdruck", indem sie erst mal schreien. So lange du dabei bleibst und ihm das Gefühl gibst, dass du da bist, kannst du nichts falsch machen. Ein gutes Buch zum Thema wäre (ist aber vor allem für Schreibabys konzipiert): Das glücklichste Baby der Welt von Dr. Harvey Karp Von "Jedes Kind kann schlafen lernen" uä halte ich persönlich nichts. Schon gar nicht, bevor das Baby nicht mindestens 7-8 Monate alt ist. Aber das muss natürlich jede Mutter für sich selbst entscheiden. Alles Liebe! Mona
Mitglied inaktiv
Da stimme ich zu. Mein erstes war ein Schreibaby und ich halte "Jedes Kind kann..." für Schrott. Das geht nur bei sowieso pflegeleichten Kindern oder extrem harten Mamas.
Mitglied inaktiv
Gestern Abend habe ich es versucht, Robin gleich in den Stubenwagen zu legen, wenn er sich die Augen reibt und gähnt. Er hat gleich angefangen zu schreien. Ich habe versucht ihn mit über´s Gesicht streicheln zu beruhigen, keine Chance. Nur das auf den Arm nehmen hat geholfen. Das ging dann wieder unendliche Male so hinlegen - schreien - hochnehmen - hinlegen.... Nach 2 Stunden habe ich ihn dann nochmal gestillt (obwohl er sonst gute 4 Stunden durchhält) und danach konnte ich ihn ganz plötzlich ohne Geschrei hinlegen und er ist eingeschlafen. Ich versteh das nicht. Das ist ein typischer Abend und ich habe keine Idee mehr, wie ich es besser machen könnte. Das Buch "Das glücklichste Baby" hatte ich gerade gestern in der Buchhandlung in der Hand und habe es wieder weggelegt. Vielleicht kauf ich´s jetzt doch noch. Vielen Dank euch schonmal für die Tipps. Bin nun noch gespannt, was Frau Höfel rät. Schöne Grüße TINE
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Forum-Nutzer, heute habe ich auch mal wieder eine Frage. Seit der Geburt unseres Jüngsten lege ich mich zum Einschlafen immer dazu. Wenn unser Sohn eingeschlafen ist, lege ich ihn in sein Bett. Nun fahre ich bald mit beiden Kindern zu meiner Mutter und werde tagsüber allein sein. Damit mein großer in der "Einschlafzeit" nicht ...
meine Kleine ist erst zwei Wochen alt und hat natürlich noch keinen Schlafrythmus. Ich würde gerne wissen, ab wann ich abends eine feste Schlafenszeit einführen und sie ins Bett bringen soll? Kann ich dabei schon ein Einschlafritual wie vorsingen machen oder ist das viel zu früh? Sollte ich sie immer wach ins Bett legen, damit sie selbst einschla ...
Vielen 'Dank für Ihre Antwort. Ja, das ist richtig, war relativ schnell. Aber sie ist soooo neugierig auf das Essen und sie hat das gut vertragen. Also ich meine, sie schreit jetzt nicht vor Bauchschmerzen. Sie zappelt eben nur wie eine verrückte. Und am Besten ißt sie das Mittagsgläßchen, nachmittag nur ein paar Löffel und abends auch nicht ganz d ...
Unser Sohn ist bis jetzt immerbeim stillen eingeschlafen. Das war mal um 21 Uhr, mal 2 Stunden später oder so... Er ist jetzt etwas mehr als 7 Monate alt und wir möchten ein Einschlafritual einführen. Wie machen wir das am besten? Immer zur gleichen Zeit und dann einfach so lange bis er eingeschlafen ist - egal wie lange es dauert? Er wacht auch in ...
Einschlafritual Unser Sohn ist bis jetzt immerbeim stillen eingeschlafen. Das war mal um 21 Uhr, mal 2 Stunden später oder so... Er ist jetzt etwas mehr als 7 Monate alt und wir möchten ein Einschlafritual einführen. Wie machen wir das am besten? Immer zur gleichen Zeit und dann einfach so lange bis er eingeschlafen ist - egal wie lange es dauert? ...
Hallo, ich habe schon viel im Forum gelesen und mir immer wieder Tipps geholt - heute habe ich mal eine Frage und hoffe, Sie haben evtl. einen Rat für mich. Mein Sohn ist 26 Wo. alt und wird voll gestillt. Bisher hat das Einschlafen abends immer ganz gut geklappt (mit Ausnahmen) aber seit einigen Tagen gibt es vor dem Einschlafen immer Geschrei ...
Liebe Frau Höfel Wann würden Sie mit einem Einschlafritual beginnen? Ende 3. Monat? Darf man das Baby bei sich einschlafen lassen und dann ims Bett legen oder wach reinlegen? Reicht einfach das anziehen des Schlafanzuges? Und welche Uhrzeit? Passt nach der letzten späten Mahlzeit um ca. 23 Uhr ?
Hallo, ab wann sollte/kann man ein Einschlafritual mit dem Baby durchführen? Meine Tochter ist nun 8 Wochen, schreit sehr viel und schläft tagsüber gar nicht, wenn sie nicht auf dem Arm liegt oder im Tragetuch. Auch im maxi cosi liegt sie nicht gern und im Kinderwagen auch nicht. Sie braucht einfach den körperkontakt und will getragen werden. Wir ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist 9 Wochen alt und betreibt abends fleißig Clusterfeeding. Ich habe sie daher einfach bei mir im Wohnzimmer. Wenn ich denke sie ist fest eingeschlafen pucke ich sie ein, klappt es und sie schläft tragen wir sie hoch ins Beistellbett, sonst stille ich noch eine Runde usw. Dies ist allerdings weit von einem Einsc ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich hoffe Sie können mir helfen. Meine Tochter ist fast 7 Monate alt und ich komme langsam an meine Grenzen bezüglich ihres Schlafverhaltens. Ich bin es wahrscheinlich selbst schuld, aber alleine komme ich da nun nicht mehr raus: Meine Tochter wollte bereits im KH nicht alleine schlafen und auch nicht alleine liegen ...