Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Einschlafprobleme bei 5 Monate altem Baby

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Einschlafprobleme bei 5 Monate altem Baby

powerlady14

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn schläft seit ca. dem 4.Monat sehr schlecht ein (hampelt die ganze Zeit nur rum - Einschlafdauer selbst mit Schaukeln oder wiegen auf dem Arm 20 - 60 Minuten - wird dann natürlich immer knatschiger). Er hat eine zu hohe Muskelspannung und bekommt deswegen Krankengymnastik, ob es daran liegt weiß ich allerdings nicht. Im Kinderwagen und im Maxi-Cosi schläft er super. Jetzt habe ich gestern mal angefangen ihn zum Einschlafen zu Pucken, wenn ich ihn dabei noch ein bißchen schaukel schläft er innerhalb von 5 Minuten. Ich habe ihn dann nach dem Einschlafen wieder befreit, weil ich denke er braucht das dann nicht mehr. Allerdings wacht er nachts ca. alle 2 1/2 - 3 h auf und möchte dann sein Fläschchen (trinkt dann ca. 30 - 60ml und schläft dabei ein), sonst fängt er an zu Schreien. Könnte das häufige Aufwachen nachts auch mit der Unruhe zusammenhängen? Muss ich nachts was ändern, damit er besser schläft? Ist es überhaupt sinnvoll jetzt mit dem Pucken noch anzufangen (er findet es eigentlich ganz gut) und was nehme ich dafür (er ist ja schon relativ groß), gestern habe ich das mit einer Babydecke gemacht, aber die ist schon etwas klein. Viele Grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe powerlady, Ich zeige den Frauen immer, wie es mit einem dünnen Pullover von Papa geht. Hat Ihr Mann einen dünnen Pullover? Wolle? Baumwolle? Pullover ausbreiten, Kind mit dem Nacken auf den Halsausschnitt legen. Den linken Arm an den Körper legen, Pulloverseite überlegen und unter dem Rücken feststecken. Dann die Unterkante hochschlagen. Danach den rechten Arm an den Körper legen und die Pulloverseite genau wie die erste umschlagen. Der Ärmel hilft beim Festzurren. Auch schön: eine dünne, schlicht kraus gestrickte Decke von mindestens 1m mal 1m. Das Gestrickte rutscht nicht so schnell auseinander wie Kinderdecken. Warum sollte es zu spät sein? Ihr Sohn liebt doch die Enge (MaxiCasi etc.). Lassen Sie ihn in der Nacht gepuckt und schauen Sie, wie es weiter geht! Liebe Grüße Martina Höfel


powerlady14

Beitrag melden

Es scheint mitlerweile so zu sein, dass er ohne Flasche gar nicht mehr einschläft. Er hat schon immer ein seltsames Trinkverhalten, meistens trinkt er mit Unterbrechung (bis zu 1/2 Stunde).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.