Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

EGT +8

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: EGT +8

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel! Ich bin heute 8 Tage über Termin und mein Baby macht keine Anstalten rauszukommen. Mittlerweile steht das Thema Einleitung im Raum (in spätestens 6 Tagen ist es soweit) und ich habe große Panik davor, weil ich bisher fast nur Schlechtes über Einleitungen gehört habe (tagelange Wehen oder auch dass sich trotz Einleitung überhaupt nichts tut). Was kann und darf ich denn versuchen, um die Geburt von selbst ins Laufen zu bringen?? Wehencocktail habe ich bei EGT+1 und bei EGT+5 versucht, beim ersten Mal Durchfall und 2 Stunden lang Wehen, beim 2. Mal hab ich nicht mal mehr Durchfall bekommen. Mir wurden Nelkenöltampons empfohlen, kann ich diese bedenkenlos anwenden? Wenn ja, wie und in welcher Dosierung? Was gibt es sonst noch, was ich machen kann? Zu Geschlechtsverkehr fehlt mir auf Grund Rücken-, Hüft- und Symphysenschmerzen die rechte Begeisterung, mit Spaziergängen ist es ebenso. Rotwein in der Badewanne habe ich auch bereits probiert. Es ist mein 2. Kind, laut Ultraschall lag es immer gut in der Zeit bzw. sogar ein paar Tage voraus. Das erste Kind kam bei EGT+2 zur Welt (nach Wehencocktail), war aber laut Hebamme mind. 1 Woche übertragen! Ich bin 29 Jahre alt. Ich habe auch schon seit 3 Wochen immer wieder leichte Wehen (aber nichts Regelmäßiges) und seit Mittwoch 3-4x blutigen Schleimabgang. Ich habe große Angst, dass es nicht mehr von selbst losgeht. Vielen Dank für Ihre Antwort! lg Uschi K.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Uschi, die Kolleginnen kommen nicht sofort mit dem Wehentropf und den Hammerwehen usw. daher. Vor dem Einleiten kommt der Wehenbelastungstest. Bei einem Wehenbelastungstest wird eine Braunüle gelegt und ein Wehenmittel per Infusion gegeben. Dadurch fangen ganz langsam Wehen an. Diese sind nicht mit Geburtswehen zu vergleichen, sie sind viel schwächer. Wir schalten neuerdings erst einen nasalen OBT vor. Bekommt die Frau mit Nasenspray schon Wehen, entfällt der Test per Infusion. Mit diesem Test kann man herausfinden, ob die Plazenta unter Stress (Wehen!) noch ausreichend arbeitet und das Kind gut versorgt wird. Gibt es bei der Versorgung des Kindes über die Plazenta Probleme, so kann man diese an Herztonveränderungen auf dem CTG sehen und entsprechend handeln. Ist alles in Ordnung und das Kind soll geboren werden, wird man Ihnen für den nächsten Tag das "Primen" anbieten. D.h., man würde ein Gel an den Muttermund geben, welches Prostaglandine enthält und die Geburtsbereitschaft fördern soll. Durch das Gel können drei Dinge geschehen (deshalb muß man das Primen meist mehrmals wiederholen): 1. Es passiert nichts 2. Sie bekommen Wehen und es passiert immernoch nichts 3. Das Kind kommt! Da das Gel nur alle 6-8 Stunden verwendet wird (die Wehen erst gar nicht kommen oder nach zwei Stunden wieder aufhören), wird die eine oder andere Frau geneigt sein zu sagen, dass es viele Stunden gedauert hat! Nach 3x Gel ist erstmal ein Tag Pause. Deshalb bitte Geduld mitbringen! Dann geht es erst an die eigentliche Einleitung. Das heißt Tropf dran und bei einem gewissen Muttermundsbefund die Fruchtblase auf. Dann gibt es allerdings auch kein Zurück mehr. Und dann wird sich zeigen, ob der Kopf ins Becken eintritt. Nicht erschrecken: bevor die Kolleginnen anfangen, werden alle Papiere ausgefüllt (Anästhesie, Sectio) - rein vorsorglich. Bei den Nelkenöltampons ist das WICHTIGSTE: das Öl niemals pur verwenden! Dosierung: 100ml Mandelöl und 50 Tr. naturreines Nelkenöl vermischen (oder alles natürlich entsprechend weniger), 6 Tropfen davon auf einen Tampon geben und einführen. Das kann man 2-3 mal am Tag machen, ohne Garantie, daß es wirkt. Sollte es brennen bitte sofort rausnehmen. Sie werden dieses Kind nicht "zwingen" können, sondern nur "einladen"! Einladen in eine entspannte freudig wartende Familie! Im Moment ist bei Ihnen aber noch Stress und Angst - also Anspannung pur! Nehmen Sie Ihren Mann und machen Sie etwas außer der Reihe: Kino, Badeanstalt, Kneipe.......! Dann geht es vielleicht schneller los als Sie denken! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.