Mitglied inaktiv
Unsere Süße wird mittwoch 3 wochen alt und hat ganz schlimme dreimonatskoliken.Sie schreit nachts ca 5-6 stunden.Haben schon alles versucht,an hausmittelchen,nix brachte linderung.Männe und ich sind fix und fertig.Der kinderarzt hat lefax und ilamed verschrieben,aber nichts hilft ihr.Sie tut mir so leid,man kann nur zusehen und sie rumtragen.Wie könnte man ihr noch helfen? Sie spuckt auch viel aus und trinkt Aptamil 1 120 ml alle 2-3 stunden! LG Jonama
Liebe Jonama, jetzt müssen wir erstmal sortieren. PRE-Nahrung (Säuglingsanfangsnahrung) enthält als alleinige Kohlehydratquelle Laktose (Milchzucker) und ist in der Menge und Beschaffenheit des Eiweißes von allen Nahrungen der Muttermilch angenähert (adaptiert). Deshalb eignet sie sich auch zum Zufüttern gestillter Säuglinge (hier aber vorher den Arzt befragen). Sie darf deswegen auch als EINZIGE Milchnahrung ad libidum (nach Bedarf/Verlangen, immer wenn der Säugling Hunger oder Durst hat) gefüttert werden. Geeignet ist sie bis ins Kleinkindalter, wenn langsam auf Kuhmilch umgestellt werden kann. 1er Dauermilch ist (wie schon der Name sagt) für die gesamte Zeit aufgrund der Nährstoffzusammensetzung geeignet. Im Unterschied zur Pre-Nahrung ist hier das Eiweiß nur noch teiladaptiert). Enthalten sind hier auch schon andere Kohlehydratquellen als Milchzucker (z.B. Maltodexrin - Malzzucker) und Stärke, damit die Milch länger im Magen verweilt und den Säugling länger sättigt. Aus diesem Grund sollte sich an die Mengenangaben gehalten werden. Ihr Kind bekommt Aptamil 1. Diese gehört zu den Dauermilchen. Diese müssen nach Packungsanweisung und nicht nach Bedarf gefüttert werden. Ihr Kind bekommt die Menge für ein 4800 - 5700g Kind! Da hätte ich auch Probleme! Mein Vorschlag: steigen Sie auf eine Pre-Nahrung um! Wahrscheinlich wird das allein schon Linderung bringen. Dann muß man schauen, was an evtl. Mittelchen noch dazu kann. Zäpfchen von Wala und Windsalbe (Apotheke) würde ich als erstes ausprobieren. Dann zwei drei Tage abwarten. Und noch etwas! Hat Ihr Kind wirklich jedes Mal Hunger (geballte Fäustchen? Suchreflex?)? Oder bekommt es Nahrung, nur weil es schreit? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
probier mal sab simplex in den schoppen oder bevor sie in die koliken rein kommt mit bäuchleinöl von weleda reib das im uhrzeigersinn auf den bauch ein oder mit wärme wie baden oder warmes kirschkernkissen bei mir hat es was gebracht hat mir meine hebamme empfolen ein versuch ist es wert viel glück lg nicole mit leon 2 monate
Mitglied inaktiv
hallo liebe Jonama, das kenn ich. meine tochter ist nun fast vier monate alt und hat ab und zu nur noch diese schreiattacken und auch nicht mehr so lang. ich habe sehr gute erfahrungen mit carvi carum kümmelzäpfchen gemacht, von meiner hebamme empfohlen. bauchmassagen taten ihr auch gut wenn sie nicht so sehr zappelte. ansonsten viel ruhe und nicht zu viel eindrücke auf einmal, abends hat sie das alles noch verarbeite. bin der meinung das schreibabys sensibel sind. viel glück, irgendwann hört es auf.
Mitglied inaktiv
Hallo, das tut mir aber sehr leid für deine kleine.Mein Sohn hatte auch die Koliken aber nicht alzu schlimm obwohl da auch ein paar Nerven zereißende Nächte bei waren.Bei uns hat auch das Sab simplex besser geholfen als die Lefax Tropfen.Was mir aufgefallen ist das deine sehr viel trinkt alle 2-3 std. und dann noch eine 1 Nahrung vielleicht kommt sie dewegen nicht klar mit den Blähungen 3std. wären ja noch ok von den Abständen her aber 2std? versuche es doch mal mit Comformil von Milupa soll sehr gut den Babys helfen die unter Blähungen leiden frage doch einfach mal deinen Kinderarzt.Die anderen Ratschläge von den anderen sind auch gut so wie Massieren,Kümmelzäpfchen und Kirschkernkissen versuche es doch einfach mal damit oder Pucken soll auch sehr gut helfen bei Säuglingen einfach in einem Pucksack aber mit nackten Beinchen oder eng in eine Decke wickeln und ganz nahe an deinem Körper kuscheln vielleicht konnte ich dir ja ein wenig weiter helfen liebe Grüsse aus NRW
Mitglied inaktiv
Es bricht einem das herz, die Kleinen so leiden zu sehen. Meine Maus ist jetzt 10 Wochen und seit wir aus der Klinik daheim sind, quält sie sich! Aber mit den Kümmelzäpfchen, Windsalbe und Sabtropfen kann ich ihr Linderung verschaffen. Dazu immer ein warmes Kirschkernkissen und viel Liebe und Geduld!!!!!Jetzt wird es langsam besser und die Probleme treten nur noch sporadisch auf. geholfen hat auch der wechsel von beba zu aptamil pre und das springen auf einem gym-ball mit der maus auf dem arm. alles gute astrid
Mitglied inaktiv
Pucken und hüpfen brachte bei mir auch was, hatte ich vergessen zu erwähnen, so schlief sie ein und auch mal etwas länger als eine halbe stunde, was ja häufig war, heute auch noch. und das hüpfen mit leise ins ohr singen oder etwas beruhigendes summen. meine tochter trank auch häufig, mehrmals in drei stunden. habe dann den rest abgepumpt und als fläschchen gleich nach dem stillen gegeben. plötzlich verringerten sich die abstände. viel glück
Ähnliche Fragen
Ich bin mit meinen Nerven am Ende. Und so Sachen wie Bauch massieren, warmes Kissen, Anti Gas Tropfen, Rumtragen helfen gar nichts. Meine Tochter ist jetzt zwei Monate alt. Jedesmal, wenn sie an der Brust trinkt, faengt sie an zu schreien und sich zu zappeln, sie hat offensichtlich Schmerzen, dass sie gar nicht richtig trinken kann. Danach hat ...
Hallo Martina ich wollte mal fragen welche kügelchen ich kaufen kann mein Sohn ist jetzt 19 Wochen alt und er kämpft immernoch mit den Blähungen . Ich werde bald nervös weil das so lange dauert von meiner Tochter kenne ich das nicht mit drei Monaten war bei Ihr schluss. Weiß nicht mehr weiter. Kinderarzt sagt da muss er durch kann bis 6 Mon. dauer ...
Hallo! Meine Freundin erzählte mir, ihre Hebamme meinte, die Babies deren Mütter zum Ende der Schwangerschaft Magnesium (oder war es Eisen - das weiß ich nicht mehr sicher) genommen hätten, würden diese 3-Monats-Koliken bekommen. Können Sie diese Beobachtung bestätigen? Viele Grüße Angelika
Meine Tochter hat von der 3. Bis zur 8. Lebenswoche eigentlich nur geschrien. Tagsüber schlief sie nur, wenn sie in Bewegung war (Kinderwagen, Manduca, Auto). Die restliche Zeit war Gebrüll. Abends brüllte sie dann bis zu drei Stunden das Haus zusammen, laut Kinderärztin hatte sie Koliken. Dann war plötzlich etwa vier Wochen lang "Ruhe". Zwar schli ...