Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Drama in Kinderwagen und Auto (gerne auch an alle)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Drama in Kinderwagen und Auto (gerne auch an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, seit mein Sohn (8 Monate) auf der Welt ist gab es im Kinderwagen fast immer Geschrei. Ich habe ihn dann auch immer getragen weil ich ihn nicht schreien lassen wollte, und dachte mir dass es vielleicht besser wird wenn wir die Buggyfunktion benutzen und er darin sitzen kann und was sehen. Kurz schien es auch so als würde es besser werden, doch länger als ca. 15 Minuten kann man mit ihm nach wie vor nicht spazieren gehen. Wärmflasche, Spielzeug, Singen, Ablenken - er windet sich und kreischt und brüllt. Hin und wieder ist er ganz brav und schläft ein, doch das ist wirklich selten. Nun ist es auch viel zu kalt und er zu schwer um ihn zu tragen. Das dick eingepackte Kind tragen, warm halten und gleichzeitig den Wagen schieben - das packe ich nicht mehr. Hin und wieder muss ich aber nun einmal zu Fuß etwas besorgen da ich nicht immer ein Auto habe. Zudem nützt auch das Auto nichts weil er auch im Autositz furchtbar schreit. Längere Fahrten vermeide ich, doch auch kurze sind so eine Qual. Kann es sein dass ihm schlecht wird? Am Babysitz kann es nicht liegen, wenn man ihn in dem Ding z. B. auf den Einkaufswagen stellt ist er auch ganz ruhig. Kürzlich habe ich meine Eltern besucht, ca. 20 km entfernt, und er hat die ganze Fahrt nur geschrieen. Ich kann doch nicht nur noch zu Hause bleiben, und mein Partner ist mehr als genervt. Wer weiß einen Rat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Spontan würde ich Dir mein Wunderheilmittel den Osteopathen empfehlen. Vielleicht hat Euer Sohn auch mit der Haltung ein Problem?? Ich würde es jedenfalls mal versuchen und schaden kann es nichts... LG, Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich trage meine heute noch ab und an (28 monate) auf dem rücken,da ist eigentlich nix zu schwer,wenn man richtig trägt,also mit einer guten trage. und es gibt tragecovers,tragejacken wo das kind mit reinkommt etc. sehr viele kinder fühlen sich im kiwa unwohl,denn babys sind biologisch traglinge,keine lieglinge :0) (fallen dir nie die ganzen leeren kiwas in der stadt auf und die armen mütter,die mit einer hand den kiwa schieben und unter dem anderen arm gequetscht ihr kind halten :0/ ) meine hat den kiwa erst auf längere (!) zeit akzeptiert,als sie schon deutlich über 1,5 jahre alt war. vorher war nach 20 minuten auch der ofen aus,aber wir haben den kiwa eh meist nur zum einkaufen benutzt. lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kinder sind zwar schon aelter, aber Autositze sind schon immer eine Katastrophe gewesen. Wer es nicht gesehen hat, glaubt mir gar nicht, wie die sich gewunden und gekaempft haben, bis zur totalen Erschoepfung. Mit zwei haben sie sich dann eh nicht mehr angurten lassen bzw. haben sich selber abgegurtet. Ich konnte nichts dagegen tun, musste aber gelegentlich Auto fahren. Helfen konnte da keiner. Besonders hilfreich waren dann die, die mich noch als verantwortungslos und schlimmer bezeichnet haben, weil meine Kinder eben nicht immer angegurtet waren. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Beim Osteopathen waren wir schon, der konnte nichts feststellen. Und Rückentrage/Tragetuch sind leider auch keine Lösung da er da auch über kurz oder lang anfängt zu quengeln... trotzdem schonmal danke für die Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe es mittlerweile aufgegeben, meinen Sohn (5 Monate alt) im Kinderwagen zu schieben, denn er hat auch meistens geschrieen, aber was er mag, ist, im Maxi Cosi auf dem Kinderwagengestell herumgefahren zu werden (soll man nicht so lange machen, weil der Maxi Cosi für den Rücken ja nicht so toll ist). Dazu braucht man entweder einen Adapter für den Kinderwagen oder einen Buggy, der diese Funktion hat (z.B. Quinny, glaube ich). Und wenn du schreibst, dass er im Maxi Cosi auf dem Einkaufswagen ruhig ist, wäre das vielleicht die Lösung? Gruß, josefbär


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich dachte nur mir geht es so...ich habe genau das gleiche Problem. Täglich bin ich völlig entnervt da meine Kleine (5 Monate) seit Geburt ein Riesen-Gebrüll im Kinderwagen und Auto veranstaltet. Es ist wirklich zum verzweifeln...Meine brüllt wie am Spieß wenn sie wach im Wagen liegt, nehme ich sie raus ist sofort Ruhe. Selten schläft sie mal für ca. 15 Minuten. Da ich noch eine große Tochter im Kindergartenalter habe ist es echt ein Drame, Spielplatzbesuche sind ein echtes Problem...Wenn du eine Lösung gefunden hast, lass es mich wissen :-) Viele Grüße, Susie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser kleiner 5 Monate schläft nachts brav in seinem Beistellbett, nur untertags schläft er nur wenn wir unterwegs sind und da auch nicht immer, also im Kinderwagen oder im Auto. Wie schlimm ist es, wenn er seinen Tagesschlaf nicht in seinem Bett bekommt bzw auch mal gar nicht oder sehr wenig untertags schläft? Es wäre natürlich auch mal für uns s ...

Liebe Frau Höfel, Zurzeit ist es ja sehr heiß hier in Deutschland. Ich bin aktuell in der 29 ssw und mache mir oft Sorgen. Erstmal weil ich Angst habe das die Hitze allgemein meinem kleinen schaden könnte. Hat man da etwas zu befürchten wenn man isst und genug trinkt und nicht grade den ganzen Tag in der prallen Sonne verbringt? Meine zweite ...

Liebe Frau Höfel, Mein Freund denkt manchmal nicht nach und auch nicht daran das man mit einer Hochschwangeren (38 ssw) etwas vorsichtiger fahren muss. Er hat auf der Autobahn dann öfter stark beschleunigt, also man wurde schon kurz in den Sitz gedrückt. Mache mir jetzt schon etwas Sorgen das da was mit der Plazenta sein könnte oder so. War sc ...

Hallo Frau Höfel, ich möchte mit meinem 3 Wochen altem Kind raus an die frische Luft im Kinderwagen. Derzeit haben wir zwischen 3 und 7 Grad. Was ziehe ich ihm an damit ich Ihn zum Stillen, bzw. Flasche geben aus dem Kinderwagen nehmen kann ohne dass er friert?

Hallo, ich bin frisch schwanger und arbeite als Fahrlehrerin. Nun muss mein AG ja eine Gefährdungsbeurteilung durchführen bzw hätte er das schon davor tun müssen. Meine Frage ist, gelten die Erschütterungen im Auto auch als gefährdend? Ich sitze jeden Tag mindestens 6 bis 8 Stunden im Auto und werde regelmäßig durchgeschüttelt. Beim Abwürgen de ...

Liebe Frau Höfel,  heute beim rückwärts Ausparken von einem sehr erhöhten Bordstein herunter ist es mir passiert, dass mein Auto dabei vorne stark aufgesetzt hat und es eine ordentliche, spürbare Erschütterung gab. Die Bewegung war so, dass ich vor allem den "Aufprall" abbekommen habe, als das Auto also vom erhöhten Bordsteib wieder auf die tie ...

Hallo mein Sohn (morgen 6 monate alt)hasst seit sonntag den kinderwagen. Es wird nur geweint :(   Wir hatten immer schwurigkeiten mit dem kiwa und sind deshalb mit 4,5 Monaten auf den sportsitz gewechselt und beim Osteopathen gewesen. Seitdem ging es deutlich besser. Mit etwas meckern aber ist eingeschlafen oder wsr lieb und ruhig.   M ...

Hallo, ich würde gerne ihre Meinung zum Thema Urlaub in der SS hören. Wir würden gerne nach Kroatien fahren (Fahrstrecke 600km) ich werde zu diesem Zeitpunkt in der 31. SSW sein. Bisher war alles in Ordnung. Nur eine Verkalkung 2. Grads der Plazenta. Besonderheiten: Ich bin seit 29 Jahren Typ 1 Diabetikerin, jedoch mit guten Hb1c und die Schwanger ...

Hallo Evi, meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate. Ich wollte nachfragen, ab wann wir beim Kinderwagen auf den Sportsitz wechseln dürfen. Wir haben den ABC Salsa 4 Air, den Sportsitz kann man in die komplette Liegeposition bringen und in verschiedenen Stufen die Sitzposition einstellen. Unsere Kleine möchte gerne lieber mit die Welt erkunden ...

Guten Abend,  mein Sohn ist inzwischen 4 Monate alt und ein absoluter Tragling. Er wollte von Anfang an nicht in den Kinderwagen. In die Babytrage möchte er nur zum Schlafen. Ansonsten möchte er ausschließlich mit Blick nach vorne auf dem Arm getragen werden, was langsam gewichtstechnisch (7 Kilo) für mich zunehmend anstrengend wird. Ich habe i ...