Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Diabetestest - Grenzwerte

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Diabetestest - Grenzwerte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich lebe in Australien und bin zum ersten Mal schwanger (20+3). Hierzulande ist die Vorsorge anders geregelt - was mich in puncto Schwangerschaftsdiabetes etwas verunsichert. Werde im Krankenhaus betreut und habe dort die Wahl zwischen einem Team aus Gynaekologen und einem Team aus Hebammen (nur bei komplikationsfreien Schwangerschaften moeglich). Aus diversen Gruenden moechte ich von Hebammen betreut werden und moechte die Geburt so natuerlich wie moeglich gestalten (keine Medikamente, nicht Einleiten usw.). Bisher ist die Schwangerschaft bestens verlaufen und ich bin im "Team Midwife". Da ich allerdings keine feste Krankenhaus-Hebamme zugewiesen bekommen habe (ist nicht ueblich), die definitiv bei der Geburt anwesend sein wird, habe ich mir eine private gesucht, die mich zusaetzlich betreut. Jetzt kommt mein "Problem": Meine private Hebamme hat mir geraten, KEINEN Test auf Schwangerschaftsdiabetes durchfuehren zu lassen. Die Begruendung: Meine Geburtsklinik arbeite mit zu strengen Grenzwerten, was zu einer Ueberdiagnostik der Diabetes fuehre. Dadurch wuerden Frauen behandelt - relativ schnell auch mit Insulin - die es nicht benoetigten. Zudem werde man sofort als "Risikogeburt" eingestuft und muesse zu den Aerzten wechseln. Dort mit einer Zuckerdiagnose angekommen, wuerde zudem schnell eingeleitet werden, um das Kind so frueh wie moeglich zu holen. Ausserdem werde das Kind medikamentoes nach der Geburt behandelt. Nun, das ist ein Szenario, das ich ja gar nicht moechte. Persoenlich stufe ich mein Diabetes-Risiko als relativ gering ein (31 Jahre, Idealgewicht, keinerlei Diabetesfaelle in der Familie), aber weiss es eben nicht... Bin nun verunsichert, ob ich mich testen lassen soll. Riskiere ich tatsaechlich die Gesundheit meines Babys wenn ich mich GEGEN den Test entscheide? Frau Hoefel, gibt es serioese Literatur zu diesem Thema? Hat meine private Hebamme recht, wenn sie behauptet, dass vielerorts zu streng getestet werde - gibt es dazu vergleichende Untersuchungen? Was sind die 'richtigen' Grenzwerte und wann wird normalerweise mit Insulin behandelt? Gibt es eine zuverlaessige Moeglichkeit, den Zuckertest ausserhalb des Krankenhauses durchzufuehren, zum Beispiel durch Tests aus der Apotheke? Lieben Dank fuer Eure Kommentare vorab! matilda100 ps: Zu meiner privaten Hebamme hab ich einen guten Draht und ein offenes Verhaeltnis. Sie erwartet nicht, dass ich Ihren Ratschlaegen 'blind' folge... ;-) pps: In Australien gehoert der Zuckertest zur Routinevorsorge im Krankenhaus und wird von der Krankenversicherung bezahlt. Deshalb muesste ich den Test aktiv ablehnen und die Entscheidung meinen Krankenhaus-Hebammen begruenden...


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Matilda, schauen Sie bitte hier: http://www.hebammenverband.de/index.php?id=674 Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.