Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Desinfektions-Spray

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Desinfektions-Spray

sabinevienna

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, habe heute viel geputzt und leider dabei nicht gelüftet und Desinfektions-Spray eingeatmet: Habe erst im Nachhinein gemerkt wie stark der Geruch war. Meine Nase brennt leicht. Inhaltsstoffe: 5% nichtionische Tenside. Duftstoffe (Amyl Cinnamal, Limonene), Desinfektionsmittel. Enthält 1,0g Ameisensäure, 0,5g Benzalkoniumchlorid pro 100g. Habe nun große Sorgen/Vorwürfe dem Baby hiermit geschadet haben zu können! Vielen Dank und Lg Sabine Fürst


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sabine, die desinfektiöse Keule ist im Haushalt nicht notwendig. Es sei denn, man hat wirklich kranke Leute im Haus. Wie stark diese Mittel sind, sehen Sie an der Reaktion Ihres Körpers. Für eine Schädigung Ihres Kindes reicht diese einmalige Aktion nicht aus. Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Schaden kannst du damit in erster Linie dir und deinem Haushalt. Ein Einatmen von Dämpfen kann Reizungen der Lunge hervorrufen, und im Haushalt wird das Gleichgewicht von bestimmten Keimen und Pilzen zerstört, die wir brauchen. Durch den sinnlosen Einsatz solcher Mittel können sich Resistenzen bilden, so daß Antibiotika nicht mehr wirken. Das alles gelangt in die Kläranlagen und belastet die Umwelt. Desinfektionsmittel werden im Haushalt nur eingesetzt bei schweren Krankheiten oder immungeschwächten Personen, und auch dann sollte man sie fachgerecht einsetzen und nicht "irgendwie herumsprühen".


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.