SelmaSes
Hallo Frau Höfel, in einer (eigentlich auch noch unbegründeten) Panik vor einer Herpes Schmierinfektion, habe ich mir die Lippen heute morgen desinfiziert (Sterillium Virugrad). Das war vielleicht nicht die klügste Idee. Aber hinterher ist man ja immer klüger. 1. Wie schnell verfliegt der Alkohol im Sterillium? Ich habe das Gefühl, dass er noch immer in den Mundwinkeln sitzt - liegt aber wahrscheinlich an der Reitzung. Kann mein Baby jetzt problemlos an meine Lippen kommen, ohne, dass der Alkohol ein Problem darstellt? 2. Wäre das Riechen vom Alkohl auch schon schädlich? 3. Stillen tue ich erst wieder morgen früh. Ich nehme an, da sollte bei einer eventuellen Aufnahme über die Schleimhäute ein ausreichender Abstand sein, oder? Vielen Dank schon einmal
Liebe Selma, zu 1: innerhalb Sekunden zu 2: nein zu 3: keine Stillpause notwendig Liebe Grüße Martina Höfel
Dragonlilly
Dass das desinfizieren ne blöde Idee ist, hast du ja selbst schon erkannt. Besorg dir Herpespflaster und wasch dir nach dem Aufkleben die Hände, das reicht. Der Alkohol verfliegt innerhalb von Sekunden. Das riechen von Alkohol ist nicht schlimm, so nimmt man ihn nicht auf. Du kannst dein Baby problemlos an die desinfizieren Stellen kommen lassen. Wenn du dir unsicher bist, lass doch noch klares Wasser über deine Lippen laufen. Und eine Stillpausen musst du auch nicht machen, von der äußeren Desinfektion kommt kein Alkohol in die Muttermilch.
Muschelnudel
Harmlos. Du hast das ja nicht getrunken und es ist sehr sehr flüchtig. Du könntest direkt stillen und der Alkohol stellt kein Problem da für dein Baby.
Mitglied inaktiv
Wenn Babys in der Klinik sind wird doch das gleiche Desinfektionsmittel für die benutzt.
Kekskopf
Informier dich mal bei der La Leche Liga über den Genuss von Alkohol in der Stillzeit. Und dann sieh alles ein bisschen gelassener, du kommst sehr ängstlich rüber.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe drei Fragen: 1.) Wir haben extrem kalkhaltiges Wasser. Darf ich in das Auskochwasser der Fläschchen, Sauger und Schnuller einen kleinen Schuss Essig (also Salatessig) hineingeben? Muss ich danach die Sachen nochmals nachreinigen oder nicht? 2.) Wir werden am Wochenende eine sehr lange Bahnfahrt unternehmen. Hierzu nehme ich ...
Liebe Frau Höfel, ich habe beruflich bedingt mit Desinfektionsmittel zu tun und aktuell desinfiziere ich auch zu Hause vermehrt (sowohl Händedesinfektion als auch Gegenstände) weil mein Mann eine schwere Grippe hat. mache mir sorgen, ob das schädlich fürs ungeborene ist. versuche es natürlich nicht einzuatmen. bin in der 25. ssw. vielen dank fü ...
Hallo Frau Höfel vielen Dank erstmal, dass sie mir meine Fragen bisher immer so nett beantwortet haben. Am Anfang meiner Schwangerschaft habe ich des öfteren Sterilium vinguard benutzt, auch bei rissigen Händen. Auch habe ich mal das Flächendesinfektinsmittel Bacillol plus für die Arbeitsplatte benutzt und einmal sogar, als meine Neffen Erde ...
Guten Tag, Ich habe am Mittwoch entbunden und befinde mich noch im krankenhaus. In unseren Zimmern befinden sich Desinfektionsmittel von desderman pure. Es gibt keine Studien auf der Packungsbeilage für stillende so steht das drauf. Da ich mir mehrmals täglich die Hände hier desinfizier, habe ich jetzt etwas Angst bekommen. Ich habe mein Baby bi ...
Liebe Frau Höfel, ich verwende ab und an Sterilium beruflich bedingt. Ich weiß, dass man es in der Schwangerschaft verwenden darf. Bei uns ist dies allerdings in ein Sprühbehälter gefüllt und ich wollte fragen, ob die Sprühteilchen ein Problem darstellen? Manchmal lässt es sich nicht vermeiden den Geruch einzuatmen... Vielen Dank!
Hallo ich habe leider nochmal eine Frage , wenn ich manchmal nichts anderes habe um keimen vorzubeugen benutze ich auch sagrotan pumpspray schnell mal für die Hände. Steht eigentlich drauf für flächen. Kann ich dadurch meinem Kind in der schwangerschaft schaden ?mach mur jetzt doch sorgen :-( Liebe Grüße
Guten Tag, Habe eine Wunde an der Brustwarze die nach einer Entzündung aussieht. Daher habe ich vorhin Desinfektionsmittel softasept N drauf gemacht. Darf ich jetzt die Brust überhaupt noch stillen oder muss ich die Milch verwerfen und die nächste erst wieder stillen? Was kann ich alles gegen die Wunde Brustwarze tun? Vielen Dank im Vor ...