Mitglied inaktiv
Hallo! Erstmal möchte ich mich für die Antwort auf meine Frage vom 15.02.05 (14.56 Uhr) bedanken. Wir hatten seit dem 3 bessere Nächte (in der letzten hat sie von 19.45 bis 5.30 geschlafen und nur 1 Mal getrunken!) und auch ausgeglichenere Tage. Vorher hatte sie abends viel geweint und viel Tamtam beim letzten Trinken veranstaltet. Jetzt lacht sie sogar abends. Ich halte jetzt fleißig Händchen und habe auch das "Halten" probiert. Sie wacht auch eigentlich nicht mehr schreiend auf. Tagsüber ist es noch nicht ganz so gut., aber wir arbeiten daran. Aber noch eine Frage zum "HAlten". Das hat gut geklappt u. sie ist dann auch entspannt in meinem Arm eingeschlafen. Darf ich sie dann aber in ihr Bett legen oder wäre das dann nicht so gut? Da wird sie dann ja auch wieder schreiend wach (so war es mittags). Es heißt immer wach ins Bett legen. Sie schläft aber tagsüber immer an der Brust ein. Ich kann sie doch dann nicht wachrüttln. Wie soll ich das mit dem wachhinlegen hinbekommen? Vielen Dank für ihre Hilfe!!
Liebe spatz, Sie sind auf dem richtigen Weg, aber jetzt den Schatz nicht überfordern. Wenn es abends gut klappt, dann das Ritual so beibehalten. Tagsüber geht es vielleicht so: das Kind halten bis es schläft, dann auf der Couch in einer Ecke ablegen und fest die Hand drauf legen. So hat das Kind das Gefühl, dass es noch gehalten wird. Wenn es gar nicht geht, dann ist für mittags vielleicht ein Tragetuch geeignet. Das Kind kann drin schlafen und Sie haben die Hände frei! Liebe Grüße Martina Höfel