Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

brustprobleme durch abpumpen wegen frühchen

Frage: brustprobleme durch abpumpen wegen frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau höfel mein baby ist schon da, sollte zwar erst am 20.03. geboren werden aber die kleine hatte es sehr eilig und kam am 27.12. ich lag seit 23.12. in der klinik weil ich blutungen durch den ständig harten bauch bekommen hatte, habe dann 2x lungenreife bekommen und sollte die nächsten wochen dauergast sein, aber unsere tochter wollte mir das nicht antun und entschloss sich, nach 28 ssw auf die welt zu kommen. ihr geht es gut, sie wog 900 g und war 38cm, nahm bis auf 760g ab und heute ist sie bei 1040g und putzmunter im brutkasten. nun muß ich aber die milch abpumpen und dadurch hat sich die brust bischen entzündet. sie tut immer weh nach dem pumpen und ca 1 std danach sind die brustwarzen wie ausgetrocknet. habe mirfulan salbe bekommen aber die vor jedem abpumpen abwaschen tut genauso weh da man ja keine seife benutzen soll. haben sie eine idee was noch helfen könnte außer kühlen? vielen dank schon jetzt gern auch antworten von anderen


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe SMaier, erstmal Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Ihre kleine Familie. Ihre Brustwarzen müssen sich erst an die massive Beanspruchung gewöhnen, aber es gibt ein paar Tricks. Bitte wärmen Sie die Brust (Warze aussparen) mit feuchten warmen Tüchern/Waschlappen, so ca. 10 Minuten bevor Sie pumpen.Dadurch stellen sich die Gefäße weit und die Milch fließt besser. Quälen Sie nicht eine Brust die ganze Zeit, sondern wechseln Sie beim Pumpen alle paar Minuten die Seite. Hinterher dürfen Sie die Brust gerne kühlen. Stellen Sie sich etwas zum Trinken bereit. Stellen Sie ein Bild Ihres Kindes auf oder noch besser, pumpen Sie direkt am Bett Ihres Kindes. Auch dass fördert den Milchspendereflex. Lassen Sie sich von einer Hebamme zeigen, wie Sie die Brust massieren können, damit die Milch besser läuft und die Pumpe nicht mühevoll ziehen muß! Die Brustwarzen sollten ohne Creme bleiben solange Sie wund sind. Eine dicke (dick damit die Vorlage nicht an der Warze kleben bleibt und die Borke wieder abreisst)Schicht Puderzucker in der Stilleinlage hilft heilen. Auch kurz mit heißem Wasser überbrühte Schwarzteebeutel, können nach Abkühlrn aufgelegt werden. Die Gerbstoffe helfen heilen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich pumpe seit fast 11 Monaten.. am Anfang hatte ich auch immer wieder wunde Brustwarzen. Was habt Ihr denn für Pumpen? Ich hab die eine im Pumpzimmer nicht "vertragen". Ansonsten hat mir "Mamilan" geholfen. Die macht die Haut weicher und nicht so trocken, nach dem Pumpen drauf. Die brauchte man gar nicht abwaschen. Aber ich weiß auch nicht, wie genau Du drauf achten musst wegen Infektionen oder so bei Deiner Kleinen. LG und gutes Durchhaltevermögen fürs KH und das Pumpen! Alles Gute für Deine Kleine Anneke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hmm ich bin leider nicht in der klinik und die kleine liegt noch auf der ITS sodas ich da nicht pumpen kann. warm machen tue ich die brust vorher schon immer und auch das hinterher kühlen. schlafe manchmal sogar mit den kühlakkus ein. das mit dem puderzucker probiere ich mal aus, hoffe es hilft. ist es eigentlich normal das aus der einen brust immer die doppelte menge milch kommt wie aus der anderen? soweit erstmal danke für eure hilfe, ich meld mich ob ich erfolg hatte ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für deine tips ich hab eine medela symphonie pumpe,die gab es schon im KKH aber ich bin seit 31.12. zu hause. wo bekomme ich das mamilan? kannst mir gern an meine email schreiben, da ich ne so oft ins forum gucke und dann die antwort verpasse. SMaier2109@aol.com werd mich wieder melden ob eure tips geholfen haben hattest du das auch das aus der einen brust die doppelte menge kam und man denken könnte das die andere fast leer ist? ich pumpe am tag etwa 800ml davon sind ca 300 aus der einen und der rest aus der anderen. danke für deine antwort. tschaui


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klassen, Mein Baby bekommt pre Nahrung und abgepumpte Muttermilch. Sonst hatte ich immer so 50 ml abgepumpt, aber seit 2 Tagen sind es nur noch 20-30 ml (alle 4 Stunden) Meine kleine trinkt allerdings ca 130 mal. Stellt sich die Milchmenge wieder ein oder sollte ich abstillen? Ich hab auch keine Zeit noch öfter zu pumpen so gern wi ...

Liebe Frau Höfel, Vielen Dank für ihre Antwort. Ich würde sehr gerne weiter stillen bzw abpumpen wollen. Ist es denn trotzdem noch möglich die Menge wieder zu erhöhen obwohl es schon so reduziert ist auf 20 ml? Liebe Grüße

Hallo Frau Höfel, wir haben seit letzter Woche ein Frühchen, geboren bei 32+4 mit 2300 g. Ich habe ihn natürlich geboren, Lungenreife ging nicht durch, er bekommt abgepumpte Muttermilch. Soweit macht er sich gut. In frühestens 2 Wochen (bei 36+0) werden wir entlassen. Nun halte ich mich hier auf der Neonatologie streng an die Hygienevorschri ...

Hallo, mein Sohn musste gestern wegen Beinbruch in die Notaufnahme. Am Eingang wurde uns gesagt dass im haus corona ist. In der notaufnahme waren wir sofort dran alle hatten Mundschutz...wir die mitgebrachten...viele ärzte sxhwestern gingen ein und aus wegen nem Abstrich zwecks corona müssen sich alle testen lassen...alle haben uns aber versiche ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn kam letzte Woche bei 36+4 auf die Welt. Er ist soweit fit und wir durften nach 2 Tagen das Krankenhaus verlassen. Er wog bei der Geburt 2800g und jetzt hat er fast alles auch wieder aufgeholt nach 7 Tagen. Können wir schon einen kleinen Spaziergang ca. 15 Minuten draußen machen ( wenn das Wetter gut ist) oder wäre ...

Hallo Frau Höfel, vll. können Sie mir weiterhelfen. Ich bin 62 und dank Corona habe ich sehr viel Zeit, die ich aber gerne sinnvoll verbringen möchte. Ich habe gedacht, dass ich Kleidung für Babys bzw. Frühchen nähe. Können Sie mir da einen Tipp geben, an wen ich mich da wenden kann? Die Kleidung werde ich selbstverständlich kostenlos zur Verfügun ...

Hallo, Meine Tochter ist vor 2 Wochen geboren. Sie ist in der 33+0 gekommen. Leider stille ich meine Tochter gar nicht. Im Internet liest man soviel von lebensbedrohlichen Krankheiten wie zb. NEC. Jetzt habe ich natürlich Angst um meine Tochter. Können Sie mir sagen wie sie das Risiko einschätzen? Vielen lieben Dank

Guten Tag Meine Tochter ist nun 2 Wochen alt und kam bei 34+1 auf die Welt. Sie bekommt zurzeit pro Flasche 60ml Pre Milch. Sie kommt allerdings immer öfter und wird irgendwie nicht satt. Sie trinkt mittlerweile alle 30 Minuten 60ml leer und sucht danach trotzdem noch die Flasche. Einen Schnuller lehnt Sie ab. Ist das nicht ein bisschen viel ...

Hallo,  mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt. 

Hallo Frau Bodmann, letzte Woche hatte ich eine Frage bzgl. Milcheinschuss gestellt und Sie haben mir sehr weitergeholfen, vielen Dank dafür!! Dank Abstilltablette, Salbeiteen und Antibiotika, ist der Milchstau und die Entzündungen komplett verschwunden. Tendenz geht in Richtung Abstillen da das Stillen aus verschiedenen Gründen nicht klappt. N ...