Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Bonding

kathi153

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, am 13.12. kam meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt. Leider musste sie die ersten 10 Tage auf der Intensivstation verbringen. Also konnte ich sie die ersten Tage auch nicht im Arm halten. Jetzt wo wir zu Hause sind, habe ich das Gefühl, dass uns genau diese Momente fehlen. Sie ist sehr anhänglich und immer auf der Suche nach Körperkontakt. Sie weint schnell, wenn ich sie zb schlafen lege. Nehme ich sie dann hoch, ist sie meist sofort ruhig und schließt die Augen. Stillen hat leider auch nicht geklappt... Nun habe ich gelesen, dass es Möglichkeiten gibt das Bonding nachzuholen. Zb zusammen ein Bad nehmen, was bei uns leider wegfällt, da wir keine Badewanne haben. Aber da stand auch etwas von einem Bad fürs Baby mit 4 Rescuetropfen und 5 ml Wildrosenöl. Das Baby wird hier kurz zu Wasser gelassen und dann nackt auf die Mutter gelegt. Können Sie mir dazu etwas sagen oder kennen sie noch alternativen? Ich bedanke mich im Voraus! LG Katharina


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe kathi, das Bad können Sie machen. Kind kurz abtrocknen und dann nackt mit Kind ins vorgewärmte Bett. Am besten Sie sind schon drin. Ansonsten kuscheln, kuscheln, kuscheln. Liebe Grüße Martina Höfel


Myfairlady11

Beitrag melden

Hi, Mein Sohn und ich konnten das erste Bonding leider auch nicht durchführen. Er war deshalb auch sehr nähebedürftig und wollte nie abgelegt werden. Ich bin diesem dann einfach nachgekommen. Beim spazieren war er im Tuch (hinterher kn der trage). Zu Hause auf dem Arm von mir oder meinem Mann. Die ersten Monate habe ich ihn auch abends nicht ins Bett gelegt sondern auf mir schlafen lassen bis wir such ins Bett gegangen sind. Ab sechs Monate dann fing ich an ihn abends im Schlafzimmer schlafen zu lassen. Mein Sohn und ich haben heute eine super Bindung. Genauso wie damals. Wenn du jetzt einfach dem nähebedürfnis nachkommst wird sich alles normalisieren. Bei meiner Tochter klappte das bonding zwar nach der Geburt doch bei ihr habe ich es genauso gemacht hinterher. Der einzige Unterschied was das sie früher auch mal zum schlafen abgelegt werden konnte. Nähe ist sowieso das beste für ein Baby meiner Meinung nach. Also mach es dir gemütlich und Kuschel so biel es geht. Die Zeit ist so schnell rum. Ich wünsche euch alles gute und ein super tolles Jahr.


Itzy

Beitrag melden

Das dein Kind so gerne getragen wird und deine Nähe sucht finde ich völlig normal. Meine hatten keinen Start mit ITS o. ä., es waren normale Geburten, Tuch und Co., Schlafen nur Bauch an Bauch, kaum Ablegen können usw. hatten alle. Trag und legt euch nackt Bauch an Bauch ins Bett. Nix tun, Verwöhnen lassen und genießen. :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, da Sie immer so kompetent und lieb antworten, wende ich mich mal wieder mit einigen Fragen an Sie. Nach 19 harten Stunden (mit Wehen von Anfang an im 5 Minuten Takt und trotz PDA so schmerzhaft, dass ich mehrfach kurz vor dem Aufgeben war und 1 1/2 Stunden Pressen, das manuell unterstüzt werden musste, weil ich keine Kraft m ...

Hallo Frau Höfel! Ich hätte eine Frage an Sie, die mich sehr beschäftigt. Ich habe im Februar meine Tochter auf die Welt gebracht. Zunächst ging es ganz normal los mit Wehen. Als der Muttermund auf 8cm war, gingen ihre Herztöne runter. Dann wurde noch irgendwas untersucht (Blut entnommen?) und es hieß, ihre Werte wären zu schlecht. Es müsste so ...

Guten Tag! Im Januar bekommen wir ein kleines Mädchen. Aufgrund eines zu schmalen Aortenbogen muss unser Baby wahrscheinlich 2-3 Tage nach der Geburt operiert werden und wir als Eltern machen uns schreckliche Sorgen. Momentan wissen wir das es der kleinen noch prächtig geht aber die Ungewissheit wie es nach der Geburt bei ihr weiter geht ist schon ...

Liebe Frau Höfel, diese Frage beschäftigt mich schon lange. Mein Sohn (in 2 Monaten 3 Jahre) ist ein Kaiserschnittkind. Nach der Geburt wurde er in ein Handtuch eingewickelt und wir hatten keinen "Haut-an-Haut" Kontakt. Ich war von der OP den ganzen Tag kaum ansprechbar, weil ich so erledigt war - und mein Sohn lag immer neben mir im Bettchen. D ...

Hallo, leider musste ich bei der Geburt notoperiert werden und war in den ersten Stunden von meinem Baby getrennt, und danach lag es voll bekleidet im Beistellbett neben mir und ich konnte es die ersten 3 Tage kaum richtig im Arm halten (schmerzen). Da es Winter war, waren wir beide auch die ersten Monate stets durch Kleidung „getrennt“. Selbst ...

Hallo, ich mache mir seit einiger Zeit über das Bonding nach meiner Geburt Gedanken. Als unsere Tochter geboren wurde lag sie zunächst vor mir und die Hebamme nahm sie sofort zum wiegen und messen mit und legte sie mir erst dann eingewickelt in ein Tuch auf die Brust (ich hatte auch ein t Shirt an. Danach musste ich etwas länger genäht werden w ...

freunde von uns haben gerade ihr zweites baby bekommen und die haben dann bilder rumgeschickt wo sie so oberkörperfrei mit der kleinen nackt schmusen. und dann hab ich drüber nachgedacht wie das bei meiner tochter war und schwupps, schlechtes gewissen ob ich was falsch gemacht hab oder hätte besser machen sollen etc. klar hatte ich sie direkt n ...

Liebe Frau Höfel, Leider hatte ich einen geplanten Kaiserschnitt wegen BEL und Nabelschnurumschlingung. Mein Partner sollte unsere Tochter nach der Geburt im Kreißsaal auf die nackte Brust gelegt bekommen um das Bonding zu gewährleisten. Leider gab es einen Notfall im Kreißsaal und kein Zimmer war für uns als Familie frei. Mein Partner saß mit ...

Hallo Frau Höfel, ich würde gerne wissen ob es Ihrer Meinung nach zu viel Bonding nach der Geburt geben kann!? Ich hoffe die Frage ist nicht völlig dämlich... Aber ich komme auf den Gedanken, da ich bei meinem ersten Kind leider nicht richtig übers Bonding aufgeklärt wurde. Mein Sohn lag zwar die ersten Tage sehr viel auf mir drauf, allerdings ...

Hallo Frau Höfel, meine Zwillingstöchter sind inzwischen fast 7 Monate alt und wurden von Beginn an gestillt und leider zugefüttert. Bis zum 5. Monat habe ich für jede Stillmahlzeit gekämpft und zu jeder Mahlzeit angelegt. Irgendwann mit 5 Monaten wurde dies immer weniger und mit 6 Monaten habe ich die beiden abgestillt, weil das Anlegen nur no ...