Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Blasenirretation

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Blasenirretation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in der 16. Woche und habe seit ca. 2 / 3 Wochen wieder einmal Blasenirretationen. Ich hatte das bei meinem 2. Kind schon einmal. Ich habe dann so einen grossen Druck auf meiner Blase das ich zur Toilette muß. Aber dann auf Toilette kann ich nicht loslassen. Es wäre so, als würde etwas auf meiner Harnröhre liegen, daß meinen "Loslassmuskel" blockiert. Normalerweise geht das in ein paar Minuten weg, wenn ich mich verschieden bewege. Aber neulich hatte ich dies 5 Stunden lang und ich konnte nicht auf Toilette gehen. Ich hatte fürchterliche Schmerzen (dieser Druck auf der Blase und dann nicht können). Gibt es Möglichkeiten irgendetwas anderes dagegen zu tun, wenn mir das noch mal so lange passiert?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe imsanja, Mijou hat Recht: viel trinken und auf in die Knie-Ellbogenlage gehen, damit der Druck genommen wird. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei mir lag es daran, dass die Gebärmutter zeitweise auf die Harnröhre drückte und diese leicht blockierte, das kommt vor. Ich konnte oft nur mit Druck pinkeln, oder auch mal gar nicht. Meine Ärztin sagte, die Gebärmutter richte sich irgendwann von selbst so auf, dass der Druck weggeht. Und so war es auch, fast von jetzt auf gleich war er weg. Das war etwa in der 17. oder 18. Woche. Bis dahin gab sie mir den Rat, sehr viel zu trinken. Wenn der Urin stark verdünnt ist, reizt er die Harnröhre am wenigsten. Und sogar wenn diese verengt ist, fließt der Urin dann besser ab, weil die normalen Harnstoffe in hoher Konzentration sonst die Röhre noch mehr reizen und dadurch leicht verengen. Auch entspannt es die Blase, wenn der Harn nicht so konzentriert ist. Fazit: Auch wenn man also eher weniger trinken möchte wegen der Harn-Verhaltung, sollte man das Gegenteil tun und gerade viel trinken. Wirst sehen, bald steigt die Gebärmutter etwas auf und die Harnröhre ist wieder frei! Grüßle, Mimi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.