Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich brauch schon wieder ihre Hilfe !!! Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt und bekam von Anfang an die Flasche (Aptamil Pre). Er hatte immer leichte Blähungen, daher rühre ich die Milch mit Fencheltee an statt mit Wasser. 7 Wochen war alles in Ordnung. Ich habe vor ca. 1 1/2 Wochen auf Anraten der Kinderärztin nachts (2 Fläschchen) auf Aptamil 1 umgestellt, da er sehr viel spuckt. Seit einer Woche quält er sich von Tag zu Tag mehr. Er schläft tagsüber kaum noch, schreit bzw. weint viel und krümmt sich (heftige Blähungen, aber keine Verstopfung). Herumtragen und Kirschkernkissen helfen nur zeitweise. Dann hab ich angefangen zusätzlich zum Fencheltee Sab Simplex (20 Tropfen) in jede Flasche zu machen. Keine Verbesserung. Gestern war ich in der Apotheke und mir wurde Chamomilla D12 empfohlen. Und zusätzlich Viburcol Zäpfchen. Heute Nacht hat er zwar geschlafen (?), aber fast ununterbrochen gejammert. Mir ist klar, dass ich ihm nicht alles gleichzeitig geben kann, aber ich weiss nicht, WAS ich jetzt weglassen soll und WAS hilft. Wie bekomme ich mein zufriedenes Baby zurück? Vielen Dank für ihre Hilfe ... Gruss Petra
Liebe vulki, als erstes würde ich die 1er Nahrung weglassen, denn der Zusammenhang mit den Blähungen fällt ja fast ins Auge! Babies spucken nunmal - was die 1er Nahrung daran ändern soll, ist fraglich. Im Gegenteil, Sie belastet nur. Dann muß man schauen, was an evtl. Mittelchen noch dazu kann. Zäpfchen von Wala und Windsalbe (Apotheke) würde ich als erstes ausprobieren. Dann zwei drei Tage abwarten. Und noch etwas! Hat Ihr Kind wirklich jedes Mal Hunger (geballte Fäustchen? Suchreflex?)? Oder bekommt es Nahrung, nur weil es schreit? Versuchen wir das Ausschlußverfahren: Bekommt das Kind Zymafluor? Wenn ja, bitte ein paar Tage weglassen und schauen, ob es besser wird! Manche Kinder reagieren ganz arg auf Zymafluor. Laut unserem Kinderarzt geht es das erste halbe Jahr ohne Schaden ohne! Das Vit D kann durch Vigantoletten oder Vigantol-Öl ersetzt werden. Nach einem halben Jahr dann wieder mit Flour einsteigen oder eine fluorhaltige Zahnpasta verwenden. Bei Blähkindern sind viele Kleinigkeiten zu beachten: die Milchflasche nicht schütteln, sondern die Nahrung mit einem langen Löffel ANRÜHREN. Das Kind beim Trinken so aufrecht wie möglich halten. Das Kind zwischendurch mehrmals bäuern lassen, auch wenn es protestiert! Fencheltee in größeren Mengen verstärkt unter Umständen die Bauchprobleme. Vielleicht auch ein paar Tage weglassen. Viele Kinder haben abends eine Schreiphase oder schreien den ganzen Tag, weil Sie nicht in den Schlaf finden. Meist verarbeiten sie abends Ihren Tag. Auch wenn wir manchmal meinen: es war doch gar nichts. Aber die laut kreischende Taube im Garten oder der Nachbar mit der tiefen Stimme - alles ist neu und aufregend für die Kinder. Wir neigen dazu, weinende ("erzählende")Kinder zu schaukeln, den Schnuller rein, nochwas zu essen, neue Pampas etc. So muss sich das Kind alle paar Minuten auf etwas Neues einstellen, ohne das Alte abgearbeitet zu haben! Es bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Tagsüber sollten Sie versuchen, sich selbst Nischen zu schaffen, die Sie ganz gezielt für Ihre Erholung nutzen. Es wird Sie in einigen Jahren niemand mehr danach fragen, ob Ihre Fenster jetzt regelmäßig geputzt wurden, aber für Sie macht es einen Unterschied, ob Sie sich an die Babyzeit Ihres Kindes nur mit Schrecken oder als angenehme Zeit erinnern. Deshalb ist es sinnvoller, den Haushalt auf Sparflamme laufen zu lassen, als sich als (Haus)Frau zu verausgaben. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
die 3 monats-kolliken sind grauenhaft,für babys und für eltern.ich habe sab in die flasche gemacht,wie du und auf den schnuller.(aber mehr wie 20 tropfenist ja pflanzlich.)da ich selber krankenschwester bin, benutzte ich das sab halt so wie ich es für richtig halte .habe den fliegergriff gemacht und immer und immer wieder wieder den bauch im uhrzeigersinn massiert.beine richtig bauch gepresst. zuviel fenchel würde ich zum beispiel nicht geben.das tat meinem gar nicht gut. ohje alles gut, und Frau Höfel hat bestimmt noch bessere Tips auf lager. Alles Gute für Euch. Marlen
Mitglied inaktiv
hallo vulki70, probiere lefax oder wie schon erwähnt sab aus. sind aber beides auf chemiebasis. für meinen kleine benutze ich chamomilla D6. das sind diese globolikügelchen auf kamillenbasis. bekommst du in der apotheke. seit dem hat es sich sehr verbessert. nach dem dem essen bekommt er noch eine leichte bauchmassage in uhrzeigerrichtung, das hilft ihm auch und er genießt es sehr. viel glück
Mitglied inaktiv
Hast du es mal mit Massage probiert? Es gibt da Kurse von Hebammen, auch mit Fußreflexzonen.
Mitglied inaktiv
Hallo, gibts Du ihm Zymafluor? Oder ein ähnliches Präparat mit Fluor und Vitamin D? Davon haben meine immer Blähungen gehabt und ich würde das nicht geben! LG Dickes
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Höfen, Ich habe meine Zwillinge am 21.10.2022 geboren. Bei der Entlassung war der doc zufrieden und hatte nichts zu meckern. Aber eines der Zwillinge leidet und leidet. War schon bei osteopathie wo sich heraus gestellt hat das er unheimlich viele Verspannung wie Blockaden hat dies hat sie alle gut gelöst . Aber beide Zwillinge l ...
Hallo. Ich hatte gestern ja schon einmal wegen des Blutes im Stuhl geschrieben und war über Ihre Antwort dann doch nochmal sehr beruhigt. (Finde nur keine Option, um direkt unter der anderen frage noch eine Rückfrage zu stellen). Es ist schon sehr auffällig, dass es bei unserem Sohn immer dann leicht blutet, wenn er so sehr gedrückt hat. Daher ...
Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist jetzt drei Wochen alt und hat sehr mit Bauchschmerzen und Blähungen zu kämpfen. Nun habe ich gelesen, dass Schüssler Salze Nr 7 hier helfen können. Kann ich ihr das schon geben in diesem Alter? (Dreimal täglich eine)!? ich selber nehme täglich 400 mg Magnesium ein. Lg Bettina
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn ist jetzt etwas über 7 Monate alt und leidet nach wie vor ,vor allem nachts unter Blähungen. Tagsüber bekommt er die Winde ganz gut los aber nachts leider nicht. Es fängt an das er ab 23 Uhr sehr unruhig wird,er legt sich dann von der Seitenlage auf dem Rücken und strampelt wie wild herum. Ich lege ihn dann immer wieder ...
Liebe Frau Höfel, ich gebe seit Geburt, also gut 3 Monaten, meinem Baby täglich BiGaia Tropfen. Nun wollte ich es ausschleichen lassen, aber genau jetzt quält er sich mit Blähungen. Bisher war das nie ein Thema. Ich habe also wieder die Tropfen gegeben. Ich frage mich, ob das in Ordnung ist, es doch so lange zu geben? Klar steht in dem Beipackz ...
Hallo, mein Sohn ist 11 Wochen und bekommt seit 3 Wochen die beba pre. Er leidet sehr unter Blähungen und seit gestern hat er auch grünen Stuhl. Die Blähungen riechen extrem. Ab 16 Uhr sind die Bauchschmerzen so stark das er nur noch schluckweise trinkt( 40 bis 60 ml aller 2 Stunden) zuvor trinkt er zwischen 90 und 100 ml aller 2 bis 3 stunden, ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und von Anfang an gibt es Probleme mit seiner Verdauung. Die ersten 8 Wochen habe ich gestillt aber auch da gab es immer wieder Probleme (stillen tat sehr weh,der kleine war zu jeder Zeit sehr unruhig an der Brust) so daß ich dann umgestellt habe auf Aptamil pre. Er hat den ganzen Tag und auch in der Nacht mi ...
Hallo Frau Bodmann, unsere Kleine bekommt seit 2,5 Wochen (leider) nun pre,aptamil. Sie leidet leider sehr unter Blähungen und hat täglich sehr dünnen Stuhlgang (wie flüssiges Joghurt) welcher auch stark riecht und teilweise auch flüssigen Stuhl. Sie nimmt gut zu und ist nicht dehydriert, Fieber hat sie auch keins. Ich habe zu der Problematik ...
Unsere kleine 15 monate wird immer mal wieder nachts wach und weint jnd kurz drauf kommt ein pups und dann ist wieder alles gut. Tagsüber hat sie keine probleme. Und auch nicht jede nacht so das es an der milch liegen könnte. Haben sie einen tipp, was ich gegen ihre blahungen machen kann? Meine zweite frage, ich habe vor einer woche a ...
Mein Sohn ist 16 wochen alt und hat mit pupse zu kämpfen und Luft im Bauch. Also er schreit nicht mehr so wie früher das nicht aber ihm quälen immer noch so stark die pupse 🥲 Die erste nachthälfte schläft er noch in ordnung dann zwischen 1-3 Uhr kommt er für die nächtliche Flasche. Da isst er zwischen 150-200 ml. Tagüber in der regel alle 3 ...