Mitglied inaktiv
Liebe Martina! Aus welchem Grund ist denn das mit dem Fieberthermometer für sie eine Unsitte? Was spricht denn dagegen? Es ist immer sehr schwer, das richtige zu tun, wenn es so viele Meinungen gibt. Mein Kinderarzt hielt es für eine gute Idee und auch unsere Hebamme hat sich nicht dagegen ausgesprochen. Ich würde es nur gerne verstehen. Außerdem wüsste ich gerne, was es sein kann dass unser Kleiner zu 80% protestiert, wenn man ihn in Rückenlage bringt, also nicht nur wenn man ihn hinlegt, sondern auch wenn man ihn im Arm auf den Rücken legt. In Sitzposition soll er ja noch nicht. Auf dem Rücken liegen will er nicht, Bauch geht noch nicht lange. Was tun? Liebe Grüße! Gaby
Liebe Gaby, der Darm eines Neugeborenen und jungen Säuglings ist noch sehr unreif und deshalb gibt es manchmal Probleme ,mit dem Stuhlgang, da der Entleerungsreflex noch etwas "holprig" ist. Die Manipulation am Darmausgang kann durch den sanft außen massierenden Daumen angeregt werden. Ein Fieberthermometer in den Anus einzuführen und auch noch nach unten zu drücken, erfordert die richtigen Handgriffe und sollte Fachpersonal vorbehalten bleiben. Der DArm ist sehr verletzlich, eine unbekontrollierte Bewegung vom Kind und Sie haben ein Loch in der Darmschleimhaut. Oder Analfissuren durch das "Runterdrücken". Ich will gar nicht in Abrede stellen, dass Sie es korrekt durchführen, aber die Nächste, die es hier liest, versteht vielleicht etwas falsch oder hält das Kind nicht richt oder schiebt das Thermometer zu tief............ alles schon da gewesen! Deshalb bin ich dafür, diese "Unsitte" ganz zu lassen, da es eh Ersatz gibt. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Meine Hebamme hatte mir das damals auch "empfohlen", dass man das machen kann mit dem Thermometer..*fragendguck*?!
Mitglied inaktiv
Ich bin zwar nicht Frau Höfel, aber auch absoluter Gegner dieser Methode. Ich finde ein einmaligen Gebrauch in absoluten Notfällen keine Unsitte, aber es gibt wesentlich bessere Methoden, und viele wenden das Thermometer einfach zu häufig und mit Unbedacht an. Nur weil das ein Kinderarzt sagt, heißt das nicht, dass frau alles blind und ohne zu hinterfragen machen sollte. Und noch dazu, wenn eigentlich noch keine Interventionsmaßnahmen notwendig sind. Kein Mensch muss täglich Stuhlgang haben. Bei Stillkindern ist eine Häufigkeit von 1mal in 10Tagen bis 10mal an einem Tag als normal anzusehen. Bei Blähungen gibt es sowieso bessere Methoden, als Manipulationen mit einem Gegenstand am After. Fliegergriff zB, Massagen usw. da hat das Kind gleich Mamas und Papas unmittelbare Nähe. Es wird ihm in die Augen geschaut, nicht auf den Popo. Mal ehrlich. Stell dir das doch mal vor. Du stocherst mit einem Thermometer im Babypopo rum. Machst du das bei dir auch? Bei deinem Partner, wenn der mal nicht auf dem WC war? Ein Thermometer ist zum Fiebermessen da. Ich finde so etwas fördert falsche Aufmerksamkeit. Außerdem ist so ein Rumgestochere ein massiver Eingriff in den Körper des Kindes. Der Darm lernt dadurch, nur durch Hilfsmittel sich zu entleeren. Ich finde etwas mehr Bedacht und nicht voreiliges unüberlegtes Handeln ist schon besser. Wenn ich es mal auf die Spitze treibe: Manche Erwachsene manipulieren sich am After wegen sexuellen Befriedigung. Da sollte das Thermometermanipulieren am Kind gleich unter sexuelle Belästigung fallen. Nimm dir mal die Zeit und massiere deinem Sprössling den Bauch in Uhrzeigerrichtung. DAs wird dir und ihm sehr gut tun. Tragekinder haben weniger mit Blähungen und Verstopfung zu tun, als Liegekinder. Dein Kind wird die Rückenposition nicht mehr mögen, weil er mehr erleben will, an deinem Leben teilhaben und nicht immer nur die Decke angucken will. Auf dem Arm sitzen die Kinder ja auch. Wichtig ist die Rückenstütze. Eine Tragemöglichkeit ist super Suse
Mitglied inaktiv
Hallo! Der Beitrag steht weiter unten, Steffi hat ihn geschrieben. Bin etwas verdattert über die Reaktion von Frau Höfel. Ich hoffe sie erklärt es uns noch. Hat Dein Baby auch so selig geguckt, wenn es sich mal entleeren konnte? Liebe Grüße! Gaby
Mitglied inaktiv
Liebe Suse! Das ist aber schon ein bisschen heftig was Du da schreibst. Woher willst Du denn wissen, dass ich das nicht hinterfragt habe? Das ich das laufend mache? Das ich die anderen Sachen nicht probiert habe? Das ich da "rumstochere"? Es war die letzte Möglichkeit nach vielen Tagen der Quälerei. (Hebamme und Arzt fanden es i.O.) Nach ewigem Herumtragen (er ist kein Liegekind). Ich habe auch ein Tragetuch, nur zur Zeit leider massive Rückenprobleme. Und woher weißt Du außerdem, dass er nur die Decke anguckt? Es geht nur darum, dass ich ihn auch mal in sein Bettchen legen möchte, denn z.B. Bügeln kann ich nicht mit einem Arm. Nein, ich mache keinen Bügelmaraton, nur das nötigste, bin eh kein Bügelfreund, ist nur ein Beispiel. Und er muss ich auch nicht jeden Tag entleeren. Ich habe auch gelesen, dass 10x am Tag und 1x in 10 Tagen normal ist. Er hatte sich eine zeitlang halt total gequält. Hihi, eben höre ich was... Heute quält er sich nicht mehr. Das hat sich nach viel angehört, muss jetzt erst mal schnell wickeln, sonst quillt es wieder überall raus. Liebe Grüße! Gaby (der das mit dem Thermi auch keinen Spaß gemacht hat...ich war nur soooooo froh dass ich ihm endlich helfen konnte. Oh weh, noch eine Ladung....(freu))
Mitglied inaktiv
Gywy, Ja, es ist sehr drastisch geschrieben. Aber du musst das nicht persönlich nehmen, wenn du dich nicht angesprochen fühlst. Du brauchst dich weder zu rechtfertigen, noch zu verteidigen. Nimm es als Meinung hin, nicht als Angriff. Ich wünsche einen schönen Tag Suse
Mitglied inaktiv
Hallo, Suse! Lieb dass Du noch mal antwortest! Habe beim Wickeln gerade überlegt, warum ich mich angegriffen gefühlt habe. "Der getroffene Hund bellt"... Wahrscheinlich weil ich das auch so ungerne gemacht habe. Zumindest das erste Mal. Als ich dann merkte dass es ihm total half, war es nicht mehr so schlimm. Nach der Absicherung durch KA und Hebi fand ich es dann ok. Nach der Reaktion von Frau Höfel kamen mir jetzt im nachhinein wieder Zweifel. Aber nur fettgedruckt Unsitte hilft mir da nicht weiter. Die Phase ist ja auch zum Glück rum, er war eben wieder sehr erfolgreich...=). Jetzt geht es mir nur darum, warum ich das anderen nicht empfehlen soll, aber das wird sich im Laufe des Tages sicher noch klären. So, und da mein Kleiner jetzt nölig ist weil er wieder nicht schlafen kann machen wir gleich unseren Spaziergang, hoffe nur es regnet nicht... Alles Liebe und Gute! Gaby
Mitglied inaktiv
Liebe Martina! Danke für die Erläuterung. Dann unterstreichen wir das Wort Unsitte noch! Das wusste ich nicht, da hatten wir wohl großes Glück dass nicht Schlimmes passiert ist. Hat der KA wieder mal nix gesagt. Wie mit den Fluoretten. Ich hab mir gestern die Vigantoletten geholt (die Apothekerin hat noch nie was gehört davon, dass Fluorid schädlich sein kann... Ihr Chef zum Glück schon...) Und ich werde den KA mal fragen, warum er mich da nicht drauf aufmerksam gemacht hat. Mal sehen was dieser wieder sagt... Bekommen die Muttis eigentlich in allen Krankenhäusern Fluoridtabletten mit statt nur Vitamin D? Da müsste man doch was dagegen tun können? Weil sicher viele - wie ich - sich denken, die würden einem das nicht geben wenns nicht gut wäre... Viele Grüße! Gaby
Liebe Gaby, die Krankenhäuser bekommen das Medikament kostenlos. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, Martina! Das dachte ich mir. Aber die Vigantoletten gibt es von der Fa. wohl auch. Und wenn auch nicht, kostenloses Zyankali würden die ja auch nicht verteilen... (keine Panik wer das liest, so gefährlich isses Fluorid sicher nicht) Ist eine doofe Sache finde ich. Liebe Grüße! Gaby
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Höfen, Ich habe meine Zwillinge am 21.10.2022 geboren. Bei der Entlassung war der doc zufrieden und hatte nichts zu meckern. Aber eines der Zwillinge leidet und leidet. War schon bei osteopathie wo sich heraus gestellt hat das er unheimlich viele Verspannung wie Blockaden hat dies hat sie alle gut gelöst . Aber beide Zwillinge l ...
Hallo. Ich hatte gestern ja schon einmal wegen des Blutes im Stuhl geschrieben und war über Ihre Antwort dann doch nochmal sehr beruhigt. (Finde nur keine Option, um direkt unter der anderen frage noch eine Rückfrage zu stellen). Es ist schon sehr auffällig, dass es bei unserem Sohn immer dann leicht blutet, wenn er so sehr gedrückt hat. Daher ...
Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist jetzt drei Wochen alt und hat sehr mit Bauchschmerzen und Blähungen zu kämpfen. Nun habe ich gelesen, dass Schüssler Salze Nr 7 hier helfen können. Kann ich ihr das schon geben in diesem Alter? (Dreimal täglich eine)!? ich selber nehme täglich 400 mg Magnesium ein. Lg Bettina
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn ist jetzt etwas über 7 Monate alt und leidet nach wie vor ,vor allem nachts unter Blähungen. Tagsüber bekommt er die Winde ganz gut los aber nachts leider nicht. Es fängt an das er ab 23 Uhr sehr unruhig wird,er legt sich dann von der Seitenlage auf dem Rücken und strampelt wie wild herum. Ich lege ihn dann immer wieder ...
Liebe Frau Höfel, ich gebe seit Geburt, also gut 3 Monaten, meinem Baby täglich BiGaia Tropfen. Nun wollte ich es ausschleichen lassen, aber genau jetzt quält er sich mit Blähungen. Bisher war das nie ein Thema. Ich habe also wieder die Tropfen gegeben. Ich frage mich, ob das in Ordnung ist, es doch so lange zu geben? Klar steht in dem Beipackz ...
Hallo, mein Sohn ist 11 Wochen und bekommt seit 3 Wochen die beba pre. Er leidet sehr unter Blähungen und seit gestern hat er auch grünen Stuhl. Die Blähungen riechen extrem. Ab 16 Uhr sind die Bauchschmerzen so stark das er nur noch schluckweise trinkt( 40 bis 60 ml aller 2 Stunden) zuvor trinkt er zwischen 90 und 100 ml aller 2 bis 3 stunden, ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und von Anfang an gibt es Probleme mit seiner Verdauung. Die ersten 8 Wochen habe ich gestillt aber auch da gab es immer wieder Probleme (stillen tat sehr weh,der kleine war zu jeder Zeit sehr unruhig an der Brust) so daß ich dann umgestellt habe auf Aptamil pre. Er hat den ganzen Tag und auch in der Nacht mi ...
Hallo Frau Bodmann, unsere Kleine bekommt seit 2,5 Wochen (leider) nun pre,aptamil. Sie leidet leider sehr unter Blähungen und hat täglich sehr dünnen Stuhlgang (wie flüssiges Joghurt) welcher auch stark riecht und teilweise auch flüssigen Stuhl. Sie nimmt gut zu und ist nicht dehydriert, Fieber hat sie auch keins. Ich habe zu der Problematik ...
Unsere kleine 15 monate wird immer mal wieder nachts wach und weint jnd kurz drauf kommt ein pups und dann ist wieder alles gut. Tagsüber hat sie keine probleme. Und auch nicht jede nacht so das es an der milch liegen könnte. Haben sie einen tipp, was ich gegen ihre blahungen machen kann? Meine zweite frage, ich habe vor einer woche a ...
Mein Sohn ist 16 wochen alt und hat mit pupse zu kämpfen und Luft im Bauch. Also er schreit nicht mehr so wie früher das nicht aber ihm quälen immer noch so stark die pupse 🥲 Die erste nachthälfte schläft er noch in ordnung dann zwischen 1-3 Uhr kommt er für die nächtliche Flasche. Da isst er zwischen 150-200 ml. Tagüber in der regel alle 3 ...