Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Besucheransturm im KH....Wie "verhindern"?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Besucheransturm im KH....Wie "verhindern"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin mit meinem zweiten Kind schwanger in der 32 SSW. Ich wollte mal nachhören, wie ihr das mit dem ganzen Besuch im KH macht?! Bei meinem Sohn damals hatte ich über die 3 Tage jede Menge Besuch, an einem Tag waren es sogar fast 15 Personen! Mir war das alles sehr viel und eigentlich gar nicht recht. Beim zweiten Mal würde ich es gerne anders machen. In dem einen Freundeskreis (alle kinderlos) hab ich schon gesagt, dass mir der Besuch damals sehr viel war....und die meisten waren etwas eingeschnappt und haben das nicht verstanden. Wie macht ihr das denn alles? Sollte man vielleicht nicht so empfindlich sein (so wie ich es aber im Moment bin?) Oder wie klärt ihr das ab? at Frau Höfel: Wie sehen Sie das als Hebamme? Schonen und ruhen? Bin ich vielleicht zu empfindlich?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe trixie, da hilft kein "das war mir ein bißchen viel" - da müssen klare Worte her! Wer das nicht versteht, der gehört nicht in Ihren Freundeskreis. In Lettland gibt es eine nette Sitte - da darf die ersten drei Monate (außer Großeltern) niemand kommen - dann gibt es ein großes Fest und alle sind eingeladen. Bis dahin haben sich Mutter und Kind (und Vater) aneinander gewöhnt. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es ist absolut in Ordnung und richtig, wenn man die ersten Tage keine "Taubenschlag-Athmosphäre" möchte. Du bist nicht zu empfindlich, sondern wer das nicht respektiert ist schlichtweg unsensibel. In einigen Kliniken ist es deswegen schon usus, dass auf der Wochenstation nur Väter und Geschwister zutritt haben - mit allen anderen kann man sich in der Cafeteria treffen - oder eben auch nicht. Ich bin der Meinung, eine Wöchnerin gehört 1 Woche lang ins Bett (nicht "stramm liegen", aber eben auch nicht rumhüpfen und Kaffee servieren) und sollte so wenig wie möglich gestört werden. Das beste ist in dem Fall eigentlich eine ambulante Entbindung und zu Hause: Telefonstecker raus oder immer AB laufen lassen Klingel ausschalten Wenn eine ambulante Entbindung nichts für dich ist, dann informiere nach der Geburt nur die Großeltern und bitte sie, es nicht überall herumzuerzählen. Oder sprich mit den Schwestern auf der Wochenstation, was man da machen kann. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also mir ging´s genauso wie dir. Bei mir waren auch an einem Tag 15 Leute im KH und das war definitiv zu viel. Daraufhin hab ich allen Bescheid gesagt, dass ich keine Besuche mehr wünsche, ich mich aber freuen würde, wenn mich dann alle nach und nach zu Hause besuchen würden. Bei mir hat das eigentlich jeder verstanden. Ich meine den Grosseltern kann man´s eh nicht verbieten, aber den Arbeitskollegen und Freunden, denk ich mir kann man schon sagen, dass man ein wenig Ruhe braucht. Ausserdem sag ich immer, jeder der bereits Kinder hat, weiss wie das ist. Wichtig ist, dass man sich im KH so gut wie möglich ausruht und dann zu Hause halbwegs fit zu sein. Alles Gute und liebe Grüsse Fie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo Also ich habe es meist so gehandhabt,das man sich abgesprochen,wer wann zu Besuch kommt,da es mir auch sonst zu viel wird. jeder weiß auch das ich den 1.tag meine ruhe möchte um mich von der Geburt zu erholen..da also nur Partner und kids.. Vieleicht redest du besser noch mal mit deine Familie und deinen Freunden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab schon mal alle Freunde, Bekannte etc. vorgewarnt, dass ich im KH keinen Besuch empfangen werde...ausser halt die Omas und Opas. Mein Mann wird ausserdem bei mir im KH bleiben (Familienzimmer) und (hoffentlich) die Besucher nach einer halben Stunde wieder rausschmeissen. Wenn's mir dann immer noch zuviel wird, gibt es auf der Wöchnerinnenstation ein Zimmer, wo wirklich nur die Mamas und Babys rein dürfen, dahin kann man sich zurückziehen wenn einem der Trubel zuviel wird...vielleicht hat Dein KH auch so was. Ich werd mich auch davor hüten, sofort nach der Geburt jemanden Bescheid zu sagen. Einen Tag danach ist immer noch früh genug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei mir genau das Gleiche.Habe in 18 Tagen ET und mein Mann und ich haben von Anfang an gesagt,das mind. die ersten 2Wochen besuchsfrei bleiben,sowohl im KH als auch zu Hause(wenn wirs uns anders überlegen-okay). Keine Familie,keine Freunde. Da gibts keine Diskussion-wers nicht versteht hat Pech gehabt. WIR melden uns wenns uns gut geht und wir Besuch empfangen möchten. Jeder der sich nicht dran hält,muss wieder gehen (mag ja hart klingen,aber das Baby ist kein Spielzeug was jeder gleich anfassen usw darf). Ich finde gerade die ersten Tage und Wochen auch für den Papa superwichtig,bevor irgendwelche "Fremden" an das Kind kommen,muss jawohl der Vater erstmal ne Beziehung aufbauen. So,bin ein wenig abgeschweift :-) LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im KH war es bei mir noch relativ erträglich ... dafür wurden wir gleich nachdem wir zu hause waren, von der Familie meines Freundes belagert! Das solltest Du meiner Meinung nach auch versuchen zu verhindern. Dadurch das unsere Kleine nämlich in einer für sie ja erstmal fremden Umgebung war und sich dann auch noch ständig fremde Leute die Klinke in die Hand drückten hatten wir nämlich ziemlich anstrengende Abende, da sie völlig überlastet / überreizt war! Hör einfach auf Dein Bauchgefühl!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da hilft nur Klartext oder Schweigen. Entweder du machst allen klar, dass du im Krankenhaus keinen Besuch haben moechtest und du danach nach und nach alle nacheinander "empfaengst". Oder wenn du meinst, dass das Verstaendnis dafuer zu gering ist, gib die Neuigkeit erstmal nicht weiter, so dass du einige Tage zum "eingewoehnen" hast. Ich habe eine Mischung aus beidem gemacht, nur wenige Leute informiert und denen aber genau gesagt, wie und ich Besuche haben moechte. Dafuer hatten uebrigends alle Verstaendnis. Der weitere Kreis wurde anschliessend per Mail mit schoenen Bildern informiert, worueber sich alle gefreut haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich werde in ca. 3 Wochen mein erstes Kind zu Hause zur Welt bringen - und habe mir eine absolute Schonfrist von einer Woche erbeten. Meine Schwiegermutter wollte es nicht so wirklich einsehen, da habe ich dann etwas deutlichere Worte gewählt ("Das ist hier kein Museum und mein Kind ist kein Ausstellungsstück."... "Möchte nicht begafft werden wie die Affen im Zoo"... etc. ) Daraufhin war sie dann etwas eingeschnappt und meinte, bei ihr damals im Krankenhaus waren auch 3 Stunden nach der Entbindung schon die ersten Besucher da. Ich entgegnete nur noch: "Selbst schuld!" und habe dieses Gespräch dann beendet. Ich finde es unverschämt, dass manche Menschen glauben, sie hätten einen wie auch immer gearteten Anspruch darauf, das Kind direkt nach der Geburt zu sehen und werde notfalls auch Besucher wieder nach Hause schicken, die unangemeldet hier auftauchen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da hilft nur eine klare Ansage an alle daß Du keinen Besuch willst! Hab ich auch so gemacht. Nur Eltern und Schwiegereltern und sonst niemand. Auch wenn es manche nicht verstehen, es ist doch Deine Geburt und Dein Baby.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.