Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 30. Woche und gestern wurde beim Ultraschall festgestellt, daß unser Baby in Beckenendlage liegt. Ich weiß es ist noch früh, aber bei meiner 2. Tochter war es auch schon so früh festgestellt worden und es musste später ein Kaiserschnitt gemacht werden. Sie hatte sich zwar noch einmal in der 35. Woche in Schädellage gedreht, aber dann in der 38. Woche wieder zurück in Beckenendlage. Die Wirbelsäule war wohl aufgrund dieser Haltung verkrümmt. Daher mache ich mir doch Sorgen, das es wieder auf einen Kaiserschnitt hinausläuft und das es diesmal wieder die bevorzugte Stellung ist. Kann ich irgendwie das Baby dazu ermuntern sich zu drehen? Meine 1. Tochter lag immer in Schädellage und ich hab ganz normal entbunden und das würde ich jetzt auch gerne wieder. Kann ich irgendwas tun? Ich hab gehört, man kann mit der Taschenlampe locken. Wie geht das genau? Verena
Liebe Verena, die Sache mit der Taschenlampe gehört zur Haptonomie. Sprechen Sie mit einer Hebamme, die sich mit Schwangerenvorsorge befaßt! Sie wird Ihnen die entsprechenden (für Sie passenden) Übungen heraus suchen. Falls Sie noch keine Hebamme haben, dann schauen Sie hier: www.hebammensuche.de Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, Verena! Erstens: Dein Kind hat noch 10 wochen Zeit, um sich immer wieder zu drehen und zu wenden... Je entspannter du bist, desto eher geht es in die von uns Mamas bevorzugte Lage. Zweitens: Du kannst dein Kind auch in Beckenendlage ohne Kaiserschnitt entbinden. Drittens: Das mit der Taschenlampe ist wohl eher ein Märchen, sagte jedenfalls immer mein Arzt. Die Bauchdecke und die Gebärmutterwand sind so dick, dass von dem Licht da sicherlich nicht mehr genug ankommt. Außerdem ist fraglich, ob dein Baby sich für das Licht überhaupt interessiert. Was du machen kannst, ist folgendes ( so habe ich gehört ): Lege dich zum Schlafen auf die Seite, auf der sich der Kopf deines Kindes befindet (also nicht auf die, wo der Rücken deines Kindes ist). Angeblich rutschen die Kinder dann wie beim Purzelbaum herum. Oder eben diese Stellung, die Frau Höfel schon mehrfach beschrieben hat: In die Hocke gehen, Beine weit auseinander, Rücken rund machen, Arme auf den Knien aufstützen und Stirn darauf ablegen. Mehrmals am Tag! Viel Erfolg und alles Gute! Liebe Grüße Frederike
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel! Ich bin aktuell Ende der 37. Woche. In gut zwei Wochen habe ich einen Termin für Kaiserschnitt, da mein Baby nach wie vor in Beckenendlage liegt. Nun beschäftigt mich folgende Frage: Gäbe es aufgrund der Beckenendlage bei Auftreten eines vorzeitigen Blasensprunges eine erhöhte Gefahr für einen Nabelschnurvorfall? Und reicht auc ...
Hallo Frau Höfel, ich mache seit kurzem spezielle Yogaübungen, um mein Baby zum Purzelbaum zu überreden. Es handelt sich dabei vor allem um Übungen, bei denen der Po nach oben und der Oberkörper nach unten gerichtet wird (herabschauender Hund, Delphin, Welpenpose usw.). Außerdem mache ich viele Dehnungsübungen. Ist Yoga grundsätzlich gut in d ...
Hallo Frau Höfel, ich bin schwanger in der 39. SSW (38+2) und mein Kind liegt in Beckenendlage. Wir hatten bereits diverse Termine in einer darauf spezialisierten Klinik. Nach leider nicht erfolgreicher äußerer Wendung haben wir uns für eine spontane Geburt aus BEL in ebendieser Klinik entschieden. Heißt ich warte derzeit auf den Geburtsbeginn. ...
Liebe Frau Höfel, da ich Probleme mit dem Magen und dem Schlafen habe, liege ich sehr viel. Mein Baby ist in Beckenendlage, seit gut 2 Monaten immer in exakt derselben Position, sogar die Füßchen. Er tritt und streckt sich schon, aber immer an haargenau derselben Stelle. Mache ich es ihm durch das viele Liegen schwerer, sich zu drehen? Und ...
Liebe Frau Höfel, haben Sie viel Erfahrung mit spontanen Geburten aus der Beckenendlage? Mein Baby liegt in der unvollkommenen BEL , seit über 2 Monaten immer in der exakt gleichen Position. Kopf rechts oben, Popo unten mittig, ein Füßchen bohrt er immer links unten raus. Im Krankenhaus , wo ich entbinde, sind sie sehr "pro-Steißgeburt". Mei ...
Hallo, Ich bin in der 33. SSW und meine Maus liegt schon seit je her in BEL (hat auch eine BEL-Kopfform). Sie ist relativ zierlich gebaut, aber ich habe ein kleines Septum in der Gebärmutter. Es ist nicht durchgehend und scheint auch beweglich zu sein. Sie streckt die Füße und Beine drunter durch. Ich bin allerdings verunsichert. Während ...
Liebe Frau Höfel, ich habe 2 Fragen: - wie schlimm wäre eine Corona Infektion in der Schwangerschaft 33. Woche (hatte Corona bereits vor 1 Jahr) - hatte mit jemand Kontakt und seit heute Halsschmerzen - mein Baby sitzt zurzeit noch mit Kopf nach oben - wie hoch sind die Chancen dass es sich noch rechtzeitig in die richtige Position dreht und ...
Guten Abend, ich bin heute in der 30+5 SSW und mein Sohn liegt in BEL und nur auf der rechten Seite. Meine Ärztin sagte, kein Problem bis zur 34/35 SSW drehen sich die meisten Babys in SL. Da meine erste Geburt traumatisch war, würde ich gerne einen Kaiserschnitt umgehen und würden von Ihnen gerne wissen, ob ich etwas machen kann, damit ...
Hallo, ich bin aktuell in der 37. SSW. Unser kleiner lag wirklich fast die ganze Zeit in Schädellage. Auch letzte Woche noch. Vor zwei Tagen habe ich dann leider die Info erhalten, dass er sich nochmal in Beckenendlage gedreht hat. Ich verstehe das garnicht und wie das möglich ist. Ich bin aktuell sehr traurig über die Situation, weil i ...
Sehr geehrte Frau Bodman, unser Kind liegt derzeit noch in Beckenendlage (32. SSW). Wir haben dazu einige Übungen von der Hebamme mitbekommen, um das Kind beim Wenden zu unterstützen. Bei einer Übung liege ich mit dem Oberkörper auf einem Gymnastikball, ähnlich dem Vierfüßlerstand. Dabei ist es mir passiert, dass ich auf dem Ball vom Oberkörpe ...