Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Höfel, in wenigen Wochen kommt meine 2. Tochter zur Welt. Diesmal haben wir uns entschlossen uns eine Bauchtrage zuzulegen. Können sie uns eine gute empfehlen? Ein Tragetuch kommt für uns nicht in Frage. Von der Baby Björn hört man ja nicht nur gutes, ist diese wirklich so schlecht? Manduca und co. sind ja ziemlich teuer, vor allem spielen wir mit dem Gedanken eine Trage nur für die ersten 3 Monate zu verwenden.... Freue mich über Antwort!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte damals Baby Björn und muß sagen, daß es gerade für die ersten 3 Monate wirklich nicht berauschend ist, weil die Kinder darin hängen wie ein Sack und es sicherlich für die Muskulatur und die Wirbelsäule alles andere als Gut ist - ... Was spricht gegen ein Tragetuch??? Puw
Mitglied inaktiv
Hallo, habe eine Cypex und war / bin sehr zufrieden!. Da sitzt das Gewicht das Babys auf der Hüfte und belastet somit den Rücken nur wenig! Kostet so um die 100 Euro, hab sie im Internet auch schon für 90 Euro gesehen. Evtl schaust du mal auf nem Basar nach einer gebrauchten Manduca?! Ich kann dir sagen, eine Bauchtrage oder ein Tuch ist auch nach 3 Monaten eine super Sache! Seis unterwegs,oder im Haus! Wenn meine Kleine beim Hausputz quengelt, weil sie müde ist, aber ohne Mama nicht schlafen kann / will, dann pack ich sie mir auf den Rücken, somit hab ich sogar zwei Hände frei, kann mich gut bewegen und die Kleine schläft! Oder wenn ich durch nen Markt bummel, dann muss ich mich nicht mit dem Kinderwagen durchquälen, sondern bin beweglich! Die Investition lohnt sich - aber nur bei einer Guten, denn die nutzt du gaanz häüfig ;-)
Mitglied inaktiv
Ich kann auch nur ein Tragetuch empfehlen. Warum kommt es denn nicht in Frage? Das Binden ist auch ganz einfach. Bei youtube gibt es sogar Videos zum Binden. Ansonsten soll die Manduca sehr gut sein!
Mitglied inaktiv
jedenfalls ist der BabyBjörn teuerer als meine Manduca Trage. Die Manduca Trage kostet max. 120 Euro, je nach Design. Ich habe mich für eine Petrolfarbene entschieden und sie für knapp 70 Euro bekommen :-) Tragetuch habe ich auch, ist auch ein super Teil, gerade in den ersten 3 Monaten!!! Ich würde DAS vorziehen. Ich wollte nie so eine "Öko-Birkenstock-Mutter" mit Tragetuch sein, das bin nicht ich dachte ich immer..... aber ich wurde eines besseren belehrt. Mein Tuch ist weiß-beige und gar nicht ökomäßig, ich finde es toll und fühle mich sehr wohl damit. Schau mal bei Tragemaus.de oder Tragezauber.de, da gibt es oft gute Angebote von allen guten Tragen. melli
Mitglied inaktiv
Hallo! In der Tat: Baby Björn ist wirklich sehr schlecht für das Baby und im Übrigen auch für den Träger sehr unbequem. (für das Baby: zu schmaler Steg, keine Spreiz-Anhock-Haltung, Rückenrundung wird nicht berücksichtigt etc...) Weiterhin fügen diese Tragen den Kleinen unter Umständen Schmerzen zu - ähnlich, als würden wir freihändig, mit rechts u. links herunterhängenden Beinen, auf einer Fahrradstange sitzen... Also lieber eine etwas "Teurere", als sowas. Generell sind ab Geburt Tragetücher am Geeignetsten, welche wirklich nicht schwer zu binden sind. Stichwort: Wickelkreuztrage Wenn es - aus welchen Gründen auch immer - eine Fertigtrage sein MUSS, so ist am ehesten der Bondolino oder ein MeiTai geeignet. Bei allen anderen Tragen, welche zur guten Sorte gehören (Manduca, Ergo, Beco...) gibt es in der Regel mit der Stegbreite Probleme. Diese Tragen sind trotz der Neugeborenen-Einsätze nicht optimal und eher für ältere Babys geeignet. Ich trug anfangs mit Tragetuch, dann ab dem Alter von ca. 3-4 Monaten im Bondolino und jetzt im Ergo u. ab und zu noch Bondolino. (Ach ja, Rückenschmerzen hatte ich nur am Anfang mal, aber die legten sich schnell, da die Muskulatur durchs richtige! Tragen gestärkt und trainiert wird.) Wie meine Vorrednerin beriets schrieb, kann auch ich Tragemaus.de empfehlen. Hier kannst Du verschiedene Tragen testen und bei Nichteignung zurücksenden. Soweit ich weiß, geht das auch mit dem Bondolino, wenn Du bei Hoppediz bestellst. Nur aus Interesse: Warum möchtest Du nur die ersten 3 Monate tragen? Ich kam übringes zum Tragen, da meine Tocher nicht abgelegt werden wollte und nur unter Körperkontakt "ruhig" war.Mittlerweile ist sie 19 Monate alt und ich benutzte den Kinderwagen gerade 5mal. Fernab der Tatsache, dass das Tragen die Motorik u. die geistige u. körperliche Entwicklung fördert, fand und finde ich es noch heute, einfach superpraktisch: Kein Herumwuchten des Kinderwagens oder Buggys, ich kann überall hin, habe keine vollen Hände etc... Neulich waren wir im Tierpark und ich hatte lediglich einen Rucksack mit dem Ergo drin dabei. Falls meine Tochter müde geworden wäre oder nicht mehr hätte laufen können, hätte ich diesen einfach auspacken und umschnallen müssen. Ich war so dankbar darüber, keinen Buggy im Schlepp zu haben. Vielleicht ist das auch was für Dich, später!?? :-) Ach ja: Das Baby darf niemals mit Blickrichtung nach vorn getragen werden. (Hohlkreuz, Reizüberflutung....) Alles Gute und die richtige Entscheidung für Dich und Dein Baby Andrea
Mitglied inaktiv
Hallöchen, wir haben die Marsupi Plus, weil sie unseren Recherchen nach als einzige Babytrage auch für Neugeborene empfohlen wird. Und wir sind sehr zufrieden damit.
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich stand vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich habe von meinem Sohn noch den Ergo, der ist super, aber leider ja noch nicht für die ganz Kleinen (der Neugeborneneinsatz dafür gefällt mir nicht). Da ich auch kein Tragetuchfan bin, hab ich mich in einem Geschäft gründlich beraten lassen und verschiedenes ausprobiert. Das würde ich dir auch raten, denn nur so sieht man, was einem "paßt". Ich habe mich letztendlich für eine X's-Trage entschieden. Die gefiel mir vom Binden am besten, saß am besten und hat einen Steg den man in der Breite verändern kann (je nach Größe des Babys). Klar, die Preise dafür sind alle ordentlich, aber meiner Meinung nach sind sie dies auch wert (außerdem bekommt man sie auch sehr gut wieder verkauft ;) ) Liebe Grüße und viel Erfolg bei deiner Entscheidung! Nina