Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Bauchtrage

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Bauchtrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie eben schon geschrieben, haben meine tochter und ich probleme mit der bautrage von babybjörn. ich bin schon auf der suche nach einer neuen trage: glückskäfer habe ich jetzt im auge... habe gelesen, dass diese viel besser sein soll. hat jemand erfahrung damit? kann man die kinder darin nach auf dem bauch mit gesicht zur mutter und auf dem rücken tragen? oder gibt es auch andere möglichkeiten, wie mit dem gesicht nach vorn? vielen dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wir hatten den baby ergo carrier, der war spitze. den glückskäfer kenne ich nicht. meine freundin schwört auf ihren "manduca". lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine Antwort zum Glückskäfer habe ich dir unten schon gegeben. Zum "mit dem Gesicht nach vorne tragen". Mach das bitte nie, in keiner Trage! Warum nicht, steht hier: http://www.rabeneltern.org/tragen/rabentipps/tragen-rabtipp_warnung.shtml In allen von mir genannten Tragen ist es möglich, das Kind vor dem Bauch, auf dem Rücken oder (teilweise mit etwas Übung) auf der Hüfte zu tragen. Mit dem Glückskäfer ist das Tragen auf dem Rücken und vor dem Bauch möglich, auf der Hüfte soweit ich weiss nicht. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Bondolino von Hoppediz ist auch sehr gut. Gilt als Tragetuch und ist auf jeden Fall gesünder für die Hüfte/Wirbelsäule der Kinder wie beim BabyBjörn. Den Bondolino kann man vor dem Bauch (Gesicht des Kindes zum Tragenden hin!!!) und auf dem Rücken tragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.