Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Bäcker

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Bäcker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin’s wieder , ersteinmal sorry wenn ich so viel frage sind ja nur noch 10 Wochen hihi . Sie beruhigen einen total . Sie leisten einen tollen Job hier im Forum :) Zu meine frage : Ich war beim Bäcker ein Stück Kuchen essen . Quarkschnitte mit Himbeeren ohne Boden war der . Dannach ist mir eingefallen das vllt rohe Eier drin sein könnten . Bin nach dem Stück Kuchen hin und sie sagte das alles frisch zubereitet wird und es dannach in den Ofen kommt da ja sonst der Kuchen ohne Boden nicht halten würde . War allerdings auch eine Auszubildende die das sagte . An manchen stellen wa er auch leicht bräunlich wie als wäre er gebacken . Was sagen sie dazu ? Sehen sie da eine mögliche Gefahr für listerien oder Salmonellen ? :( Vielen Dank und schöne sonnige Tage :)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kleinemami, meine Tage als Verkäuferin in einer Bäckerei sind schon etwas her- aber wie der Zufall es will, betreue ich zwei junge Männer, die gerade Bäcker lernen. Durch den Lernstoff aus der Berufsschule und den Lehrgesprächen mit den Meistern bzw. Inhabern der Bäckereien kann ich Ihnen versichern, dort schlägt niemand ein rohes Ei auf! Das wäre bei den benötigten Massen zeitlich gar nicht drin! Man verwendet z.B. https://eipro.de/89/ei-produkte/vollei.html Normen und Leitlinien • Leitlinie für eine „Gute Lebensmittelhygiene-Praxis“ im Bäcker und Konditorenhandwerk (2006) („Leitlinie Bäckerhandwerk“). • Die Leitlinie für eine gute Hygienepraxis in der Gastronomie (2006) („Leitlinie DEHOGA“). • Leitlinie für eine gute Lebensmittelhygienepraxis und zur Durchführung betrieblicher Eigenkontrollen in landwirtschaftlichen Betrieben mit Direktvermarktung (2009) vom Deutschen Bauernverband („Leitlinie Direktvermarkter“). Für Milch finden Sie die Antworten hier! So, und damit haben wir das Thema hoffentlich ein für alle Mal erledigt. PS: Und der Ton hier im Forum bleibt bitte wie er ist: kritisch, ehrlich und trotzdem respektvoll! Liebe Grüße Martina Höfel


Meyla

Beitrag melden

Ich bin weder Hebamme noch Bäckerin aber backe unheimlich viel! Quarkschnitten KÖNNEN, MÜSSEN nicht, wo enthalten, um den Quark im Backvorgang fest werden zu lassen. Da hatte die Azubine schon recht. Eier sind übrigens nicht perse gefährlich.... Ich bin auf dem Land groß geworden, habe lange Hühner und Katzen und Hunde und...... alles gehalten und bin toxo negativ. Trotz hoher provokativer Umstände also nie Kontakt gehabt und ich habe die Erbsen aus der schote sowie die Möhre aus dem Boden gegessen auch Salmonellen habe ich nie gehabt. Glaub mal das du dir vor dem Essen unter ländlichen Bedingungen die Finger nicht waschen kannst.... war dennoch immer gesund. Meine erste und einzige Lebensmittelvergiftung hatte ich dann durch einen Supermarkt Joghurt Gefahrenquellen ausrotten.... ist im Grunde kaum möglich Einfach Leben wie immer.


Anniquita83

Beitrag melden

Wovor hast du eigentlich keine Angst? Anscheinend bestimmt die Angst vor dem Alltag ja deine gesamte Schwangerschaft, und wahrscheinlich ist deine gesamte Umgebung auch schon tierisch genervt von dir, oder? Wenn du so weitermachst, tut mir dein Kind jetzt schon leid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Genau....und in den nächsten 10 Wochen tun mir weiterhin die Experten hier leid, denn die können sich in ihrem Fall noch sehr lange ziehen. Dr. Bluni hat inzwischen auch schon aufgehört zu antworten. Aber mit 19 Jahren, wie es die selbsternannte „Kleine ängstliche Mami“ ja immer selbst niedlich betont, hat man eben vor allem Angst, stellt jeden Tag die dümmsten Fragen und verweigert konsequent das selbstständige Denken. Leider leider wird das wahrscheinlich doch nicht mit der Geburt enden, sondern so weitergehen.


Felica

Beitrag melden

Klar, der Kuchen war bestimmt roh, eine richtig schöne Suppe aus rohen Teig mit Quark und Himbeeren. Und diese Teigpampe hast du dann gegessen und dank der Kohlenhydratzufuhr kam dann der geistesblitz, mist ich darf ja als Schwnagere keine rohen Eier essen. Dabei war das ganze so lecker. Denk mal nach. Die Azubi hat sicherlich nichts anderes zu tun wie jeden Tag mehrere hundert Eier aufzuschlagen die die Bäcker dann zu Kuchen verpacken. Oder halt stopp, die Bäcker backen entweder gefrorenen Fertigkuchen auf oder wenn selbst gebacken wird, wird die Packung pasteurisiertes Ei verwendet. Aber sicherlich wird der Kuchen irgendwann beim Herstellungsprozess gebacken und damit wird alles getötet. Selbst Kuchen dessen Masse nicht mehr gebacken wird, wird sicherlich bei den heutigen Hygienenbedingungen nicht mit rohen Ei zubereitet. Meine Frage an dich, wie jung bist du das du nicht mal einfachste Alltagsdinge weißt? Völlig blind bisher das Leben verbracht oder die Schule komplett geschwänzt? Du willst Mutter werden und weißt nicht mal das allernötigste an Allgemeinwissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein es gibt trotzdem Kuchen wo der Boden erst reinkommt und dann Quark rauf kommt meine Güte . Ihr wisst doch garnicht was mir vllt passiert ist. Habe eben schlechte Erfahrung und deshalb sehr ängstlich. Aber gut dieses Forum ist anscheine sehr mit Hass voll schade .


Felica

Beitrag melden

Ja aber im Quark sind keien rohen Eier. Das macht heute niemand mehr der im Handel tätig ist oder in der Gemeinschaftsverpflegung. Was auch jeder weiss eben, außer ein paar hysterischen Schwangere ohne Allgemeinwissen. Rohes Ei in Kuchen kann dir nur bei der Nachbarin oder Großmutter passieren.


Meyla

Beitrag melden

Auf schlechten Erfahrungen ruht man sich nicht aus.... Schränken sie einen ein tut man etwas damit man damit zurecht kommt. Du weisst auch nicht was jeder einzelnen von uns bereits passiert ist. Ich glaube kaum, das jede entspannte Mutter hier völlig fern ab von Not und Sorge groß geworden ist. Ich bin es nicht. Der Teil der mir zu schaffen macht, an dem arbeitet man jeden Tag. Aber auch hin setzen und sagen "ich hatte eine schlechte Kindheit" geht gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich sagte nicht das ich eine schlechte Kindheit hatte aber ok :) .


Meyla

Beitrag melden

Welche schlechten Erfahrungen die so prägend sind bzw. waren machen wenn einer erwachsenen Frau Angst vor Kuchen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Geht Dir nichts an :) . Als wenn ich das solchen Menschen erzähle .. so und nun kümmer dich um DEINE eigene Schwangerschaft . Auf Wiedersehen


Felica

Beitrag melden

Also, wenn ich schlechte Erfahrungen mit etwas hatte, dann informiere ich mich wie ich das in Zukunft vermeiden kann. Ich erlerne worauf ich achten muss, schaue nach Hintergrundwissen. All das kann man am besten wenn man Zusammenhänge sieht und eben immer wieder lernt, lernt, lernt. Ich backe viel selbst, koche selbst viel. Dadurch lerne ich eben auch Dinge wie backt man so einen Kuchen. Alleine mit dem Wissen weiß man dann schon das es absolut unwahrscheinlich ist das dann was passieren kann. Wäre der Kuchen roh gewesen, du hättest es bemerkt. Und damit Eier stocken muss eine bestimmte Temperatur erreicht werden. Bestimmte Sachen sind in Deutschland auch noch kennzeichnungspflichtig. Kein Hexenwerk, einfaches Allgemeinwissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit den schlechten Erfahrungen ist doch auch nur Ausrede. Liest man die unzähligen Ernährungsfragen der ‚KleinenMami‘ hier quer, fällt auf, dass sie sich anscheinend nur von Fertiggerichten ernährt, die man nur aufwärmt. Ich tippe daher auf null Schimmer von Kochen und Backen.


Felica

Beitrag melden

Auch meine Vermutung.


Meyla

Beitrag melden

Was sind denn "solche Menschen" für dich? Jemand der dir nicht den Kopf krault ist ein solcher Mensch? Ich habe nicht einmal beleidigend mit dir gesprochen.... ganz im Gegensatz zu dir in meine Richtung.....


Himbeere2008

Beitrag melden

Lasagne, Kartoffelgratin, Hühnerfrikassee usw. Was da alles drin ist an Zusatzstoffen, E-Nummern u.ä. da vergeht mir der Hunger und der Appetit.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.