Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Badezusatz

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Badezusatz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben in den ersten Monaten auf anraten unserer Hebamme auf jegliche Badezusaetze oder Seifen verzichtet. Ab welchem Alter sollten Seifen zur Koerperpflege gehoeren und welche koennen Sie empfehlen? Vielen Dank, Kira


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kira, klares Wasser reicht immernoch! Ihr Baby ist mit einer ganz intakten Haut zur Welt gekommen... Dieses Phänomen sollten Sie so lang es geht pflegen. Ein rückfettendes Bad ( bei trockener Haut) ist eine Tasse Milch, auch Muttermilch, und zwei Eßl. Olivenöl oder jedes andere hochwertige Öl. Achtung! Ihr Baby wird glitschig beim Baden und schwerer zu halten sein. Die Haut immer nur trockentupfen, damit der Ölfilm einziehen kann. Auch das Calendulacremebad von Weleda ist zu empfehlen. Heute sind die meisten Babybäder zu gebrauchen. Nur parfümiert sollte es nicht sein. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Also wir benutzten von Anfang einen Badezusatz von Penaten (wie er genau heißt weiß ich nicht, es war aber eine große Flasche mit Druckhebel) bis unser Sohn ca. 1,5 Jahre alt war (von Geburt an!) und er hat heute noch (mit 2 Jahren) soooo babyweiche Haut, es ist wunderbar!! :-) Wir benutzten danach auch von Penaten die Bodymilk. Nur ein Tipp... wir waren nämlich höchst zufrieden. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo - ich hab da mal eine Frage. Ich bin mittlerweile in der 26. SSW und gehe sehr gerne baden. Welche Badezusätze darf ich denn überhaupt verwenden? Am besten entspanne ich mich bei Düften, wie Eukalyptus oder Melisse. Nun hab ich gelesen, dass diese gar nicht so gut sind in der Schwangerschaft. Und welche Aromen darf ich noch in Duftöllampen f ...

Guten Tag Frau Höfel Mein Sohn ist mittlerweile 8 Monate alt. Ich habe ihn bisher immer nur 1-2x pro Woche im normalen Wasser (ohne Badezusatz) gebadet. Da ich nun aber das Gefühl habe, dass er schon nach kurzer Zeit jeweils nicht mehr so frisch riecht und auch seine nun doch schon längeren Haare fettig wirken, würde ich gerne einen Badezusatz ben ...

Hallo! Gibt es bestimmte Badezusätze, die man in der Schwangerschaft (speziell gegen Ende der Schwangerschaft und beim Bad zur Abgrenzung Übungswehen/echte Geburtswehen) meiden bzw. bevorzugen sollte? Vielen herzlichen Dank im voraus für Ihre Antwort!

Hallo Frau Höfel, ist es in Ordnung, wenn ich in der Stillzeit jedes Duschgel/ Badezusatz für mich selbst verwende? Ich habe zum Beispiel eines mit Mohn und Hanf oder mit ätherischen Ölen. Liebe Grüße