Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

bachblüten oder ähnliches?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: bachblüten oder ähnliches?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau höfel, manchmal ist alles aus verschiedenen gründen nicht so einfach, und auch wenn man weiss was für probleme man hat und wo man sie anpacken sollte,wäre doch vielleicht gerade in der schwangerschaft eine kleine pflanzliche hilfe hilfreich, um seelischen anspannungen und stressbedingten psychosomatischen störungen entgegen zu wirken.haben sie einen kleinen tip? hörte mal was von bachblüten. bin jetzt 37 wo und es ist nicht so schlimm wie es sich hier vielleicht anhört, aber wie gesagt wünsche ich mir eine kleine unterstüzung. vielen dank für ihre hilfe:-)


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe chris, genau das "kleine Mittel für die ....... Störungen" gibt es nicht! Es wäre ein Allheilmittel und hätte schon längst seinen Siegeszug um die Welt angetreten. In der Homöopathie würde das gar nicht funktionieren!Die Homöopathie arbeitet nach der Ähnlichkeitsregel nicht nach Symptomfindung wie die Schulmedizin. D.h. zum Beispiel, jemand mit einer Erkrankung zeigt Verfolgungswahn: Unruhe, Schweißausbrüche, das Hin-und Herwerfen des Kopfes, bellendes Husten etc. Diese Symptome macht auch das homöopathische Mittel Akonitum, wenn man es einem GESUNDEN gibt!!!!! Dies macht sich die H. zu nutze. Sie gibt dies Mittel dem Kranken, der GENAU dieses ähnliche Verhalten zeigt!!! Der Körper verstärkt mit dem Mittel die Erkrankung (nennt man Erstverschlimmerung) und zwingt so den Körper selber einzugreifen und sich zu regenerieren! Und DESHALB muss ein homöopathisches Mittel immer auf die zu behandelnde Frau abgestimmt werden. Es kann nämlich sein, dass zwei Frauen mit den gleichen Symptomen völlig unterschiedliche Mittel bekommen! Bei den Bachblüten kenne ich mich nicht so aus. Es nützt nichts, die Probleme müssen angegangen werden. Notfalls mit Hilfe! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oh gott das hat sich ja jetzt furchtbar angehört... unter sowas leide ich gott sei dank nicht!!! ich dachte eher an sowas wie -bachblüten kenn ich mich ja auch nicht aus- johanniskraut, so ein bisschen zur nervenstärkung, oder baldrian? "hilfe" hab ich schon da ich seit etwas längerer zeit bei bedarf in gesprächstherapie gehe. habe aber das ansinnen der antwort verstanden:-) vielen dank....aber, geht denn nun johanniskraut in der schwangerschaft?;-) danke.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich weiß nicht ob sie sich damit auskennen, frage aber einfach mal nach! Kann man bei Koliken dem Kind Bachblütentropfen geben? Meine Tochter ist nachts so aufgedreht vor Schmerzen! Und Bachblüten sollen Z.B. bei Schock o.ä. beruhigen Kennen sie sich aus oder haben sie einen anderen Tip? Massagen und alle anderen Tricks helfen nicht!!!! ...

hallo, ich habe gehört, Bachblüten sind ein gutes Mittel, sich in der SS zu beruhigen. In 4 Woche werde ich eine KS bekommen, nur ich spüre das ich immer mehr unruhig werde, ich habe angst vor den Eingriff. Können sie mir sagen, welche Bachblüten ich nehmen könnte, um mir zu beruhigen ?danke !

Hallo ich bin in der 24ten woche und habe bereits eine tochter. damals wie auch jetzt hab ich eine liebe hebamme, die viel mit bachblüten arbeitet und auch schüßler salze. damals wie auch heute nehme ich schüßler salze und sie helfen mir. die bachblüten auch. doch heute hat sie mir eine neue mischung gemacht. sie meinte, eigentlich dürfte ich da ...

Hallo Martina, können Sie mir eine Bachblütenmischung empfehlen, die sich vor bzw. WÄHREND der Entbindung als hilfreich erwiesen hat??? - Ab wann kann ich sie nehmen? - Gerade für die Geburt würde ich mir etwas Stärkendes wünschen, damit ich den Schmerz besser verarbeiten/aushalten kann... Für die Zeit bis zur Geburt, etwas Ruhe, bin gerade se ...

und noch eine frage. was halten sie von den notfall tropfen aus dieser bachblüten serie? ich habe gelesen, dass die kinder besser schlafen können, wenn man abends einen tropfen davon auf die hand macht...ich weiß nicht so richtig. oder können das auch erwachsene nehmen? ich hab auch seit wochen enorme schlafprobleme... ich hoffe, ich komme nicht ...

Ich würde gerne eine Bachblütenessenz einnehmen. Jedoch sind diese immer mit Alkohol versetzt. Genommen werden 5 mal täglich 4 Tropfen. Sind solche kleine Mengen während der Stillzeit unbedenklich? Lieben Gruß Anika

Hallo, ich habe nur eine kurze Frage: Ich war heute bei meiner Heilpraktikerin und die hat ausgetestet das ich dringend eine bestimme Kalifornische Bachblüte benötige. Da diese in ihrem Fläschchen nur mit 40% Alk. verdünnt ist, hat sie mir davon 3 Tröpfchen in einem heißen Tee verdünnt und eine gute 1/4 STunde stehenlassen. Sei meinte, das si ...

Hallo, meine kleine (gerade 3 monate) hat einen sehr unruhigen schlaf und wacht sehr oft auf in der nacht und/oder wirft den kopf immer hin und her oder zappelt etwas. nun habe ich gehört, dass man bachblüten als tropfen oder globuli geben kann, damit sie besser einschläft und überhaupt ruhiger schläft. denn ich habe das gefühl, dass die nächte ni ...

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Monate und schläft momentan sehr unruhig... Was meinen Sie zu "bachblüten kleines Träumerle Globulinis"? Kann ich die ihm unbedenklich mal geben? Und wenn ja wie oft und wieviel? Bestehen tun die globulis aus: Zitterpappel, Rotbuche, Gefleckte Gauklerblume, Gelbes Sonnenröschen, Doldiger Milchstern, Weiße Kastanie ...

Ich überlege ob ich in der stillzeit Bachblütentropfen mit 22% alc nehme. Nach Anweisung muss ich 4 Tropfen in einem Glas Wasser über den Tag verteilt trinken. Schadet das meinem Baby auf irgend eine Weise?